Obersteirische Rundschau, 22./23. Oktober 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 25 22./23. Oktober 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at JAGD UND WALD respektieren“ Europäischen Union orientieren und einmal dieses, einmal jenes einfordern. Es ist schon ein gewisser Treppenwitz, dass die Zahlen, auf die man sich dabei beruft, erst dank der permanenten Kleinarbeit der Jägerinnen und Jäger in dieser Top-Qualität zur Verfügung stehen.“ Die derzeitige Kartierungsoffensive umfasst Muffelwild, Steinwild, Haselwild, Steinhuhn und Schneehase, Auerwild und Birkwild werden schon seit gut 20 Jahren erfasst. „Das Wild steht und fällt mit der Qualität des Lebensraums. Das heißt, wo gejagt wird, dort wird auch etwas für den Lebensraum getan“, gibt Fraiß zu bedenken. Herausfordernd sei die Datensammlung zuweilen für die älteren Kolleginnen und Kollegen in der Jägerschaft, da heiße es für die Jüngeren mitunter Aushelfen. „Denn wo steht geschrieben, dass ein voll fitter und routinierter 70-jähriger Jäger den Computerführerschein braucht?“, so Fraiß. Hannes Fraiß: „Wir Jäger sind die verlässlichen und kompetenten LebensraumDatensammler.“ Foto: KD der Wild-Lebensräume Mufflons und Schneehasen gehören zu den neu kartierten Wildarten, Auerhähne werden schon seit gut 20 Jahren erfasst. Fotos: AdobeStock Natur genießen, den eigenen Horizont erweitern, mehr erleben! Der Jagdkurs in Mürzzuschlag startet am 7. November 2025 um 18.00 Uhr im Gasthof Stix in Krieglach mit einem Informationsabend. Besuchen Sie uns unverbindlich! Mehr Informationen bei: Helmut Halmdienst Tel. 0664 / 14 10 30 4 www.jagdschutz-mz.at Jagdkurs 2025-26

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=