Obersteirische Rundschau, 22./23. Oktober 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 15 22./23. Oktober 2025 www.rundschau-medien.at DAS IST LOS Langenwang, Konzert. Herbstkonzert des Musikvereins, 15 Uhr, Volkshaus. Leoben, Fitmarsch. Treffpunkt 8 Uhr, Hauptplatz. Leoben, Fitmarsch. Start 9 Uhr, Kammersäle Donawitz. Leoben, Vortrag. „Vor dem Vorhang“ von Andrea Kühbacher, 11 Uhr, Stadtpfarrkirche St. Xaver. Mariazell, Lesung. „Verpasst“ von Hannah Oppolzer, 17 Uhr, Hotel Goldenes Kreuz. Spital/S., Frühschoppen. OktoberfestFrühschoppen, ab 10.30 Uhr, Festsaal GH Kärntnerhof. Trofaiach, Ausstellung. Krampusausstellung, 9 bis 12 Uhr, Mehrzweckhalle. Trofaiach, Fitmarsch. Start 9.30 Uhr, Vorplatz Mehrzweckhalle. Montag, 27. Oktober Bruck, Seniorentanz. „Tanzen ab der Lebensmitte“, 18 bis 19.30 Uhr, VAZ Aidora Oberaich, Info und Anmeldung unter 0699/14100114. Krieglach, Flohmarkt. 13 bis 18 Uhr, Behindertenhilfe, Grazer Straße 79. Leoben, Vortrag. „Ephesos – Gründung, Aufstieg und Niedergang der Metropole in Kleinasien“ von Walter Prochaska, 19 Uhr, Collegium Josefinum. Mürzzuschlag, Nordic Walking. „Nordic Walking ab der Lebensmitte“, Treffpunkt 9 Uhr, Bräuer Teiche. St. Barbara, Seniorentanz. 16 Uhr, Pfarrsaal Barbarakirche Mitterdorf, Info und Anmeldung unter 0664/4512221. Dienstag, 28. Oktober Bruck, Kabarett. „Lausbuam Gschicht’n“ mit dem Addnfahrer, 20 Uhr, Stadtsaal. Kapfenberg, Filmabend. „How to be normal and the odness of the other world“ von Florian Pochlatko, 19 Uhr, Filmclublokal Volksschule Redfeld. Krieglach, Vortrag. „Chancen und Herausforderung von Kirche und Gesellschaft“ von Erika Sammer-Erszt, 19 Uhr, Pfarrsaal. Leoben, Bauernmarkt. 7 bis 12 Uhr, Kirchplatz. Leoben, Theater. „Carmen darf nicht platzen“, 19.30 Uhr, Stadttheater. Mittwoch, 29. Oktober Bruck, Wochenmarkt. 6 bis 12 Uhr, Hauptplatz. Kapfenberg, Tanzabend. „Tanzen macht Spaß“, 17 bis 20 Uhr, GH Reitbauer König. Krieglach, Flohmarkt. 13 bis 18 Uhr, Behindertenhilfe, Grazer Straße 79. Mürzzuschlag, Wanderung. AktivKneipp-Gesund-Wandern, Treffpunkt 9 Uhr, Bräuer Teiche, Info und Anmeldung unter 0664/5165495. Tragöß-St. Katharein, Seniorentanz. „Aktiv & bewegt älter“, 8.30 bis 9.30 Uhr, Turnsaal Tragöß, Info und Anmeldung unter 0699/14100114. Tragöß-St. Katharein, Seniorentanz. „Aktiv & bewegt älter“, 10.30 bis 11.30 Uhr, VAZ St. Katharein, Info und Anmeldung unter 0699/14100114. Donnerstag, 30. Oktober Bruck, Seniorentanz. „Tanzen ab der Lebensmitte“, 15 bis 16.30 Uhr, Pfarrsaal, Info und Anmeldung unter 0699/14100114. Bruck, Kinderlesung. Gute-NachtGeschichten mit Waschbärin Wilma, 17 Uhr, Stadtbücherei. Frohnleiten, Literaturführung. „Nachts am Friedhof“, Treffpunkt 18 Uhr, Aufbahrungshalle Adriach. Mürzzuschlag, Tanztreff. „Treffpunkt Tanz“, 9.30 Uhr, Stadtsaal, Info unter 0699/12277030 oder 0664/7838716. Mürzzuschlag, Lesung. „HalloweenSpecial“, 15 bis 18 Uhr, Stadtbücherei. St. Barbara, Konzert und Lesung. Mit Marion Mitterhammer, Hubsi Kramar und Willi Langer, 20 Uhr, Jörgis Bar Mitterdorf. Spital/S., Nordic-Walking-Treff. Treffpunkt 18 Uhr, Funcourt, Info und Anmeldung unter 0681/10300608. Freitag, 31. Oktober Frohnleiten, Party. Halloween-Party des Sportvereins, ab 21 Uhr, Volkshaus. Kapfenberg, Kinder-Halloween. 13 bis 17.30 Uhr, Burg Oberkapfenberg. Kapfenberg, Party. Halloween-Party für Menschen mit Handicap, ab 16 Uhr, GuteGeschichte-Raum ECE. Krieglach, Flohmarkt. 13 bis 18 Uhr, Behindertenhilfe, Grazer Straße 79. Krieglach, Kinderlesung. HalloweenVorlesestunde, 15 Uhr, Gemeindebücherei. Leoben, Bauernmarkt. 7 bis 12 Uhr, Kirchplatz. Mariazell, Party. Halloween-Party, ab 20 Uhr, Volksheim St. Sebastian. Mürzzuschlag, Nordic Walking. „Nordic Walking ab der Lebensmitte“, Treffpunkt 14 Uhr, Bräuer Teiche. Mürzzuschlag, Halloween-Garten. 17 bis 22 Uhr, Hochweg 9, Hönigsberg. Mürzzuschlag, Halloween-Abend. Mit Pup-Quiz und Filmvorführung „Evil Dead Rise“, ab 19 Uhr, Kunsthaus. Mürzzuschlag, Vortrag. „Schnee von morgen – über das Skifahren in Zeiten des Klimawandels“, 19 Uhr, Wintersportmuseum. STARKE STEIERMARK – STARKES EUROPA Bezahlte Anzeige | Grafik: Gettyimages/R&A Studio Europa? Gerade jetzt! Jeden Tag bringt uns die Zusammenarbeit innerhalb der EU weiter nach vorne und macht uns stärker. Wir sehen heute mehr denn je, wie wichtig der Zusammenhalt in einem geeinten Europa ist, denn es gibt Herausforderungen, die nur auf europäischer Ebene bewältigt werden können. Umso wichtiger ist es, dass die Stimme der Steiermark in Europa gehört wird und wir die internationale Politik mitgestalten – denn Europa sind wir alle! www.europa.steiermark.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=