Obersteirische Rundschau, 22./23. Oktober 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 13 22./23. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Ersthelferkurse für jedermann Aflenz, Thörl. In regelmäßigen Workshops sollen die Erste-Hilfe-Kenntnisse der Bevölkerung praxisnah aufgefrischt werden. Mit einer steiermarkweit einzigartigen Aktion wollen die beiden Gemeinden Aflenz und Thörl in Kooperation mit der Rotkreuz-Ortsstelle Thörl die Erste-Hilfe-Kenntnisse in der Bevölkerung auffrischen. Mit Start am 8. November sind zu diesem Zweck jeden Samstag praxisorientierte Workshops mit vier bis sechs Personen geplant. „Wir wollen den Leuten das Ersthelfen wieder beibringen“, sagt Initiator Alois Moser vom Roten Kreuz Thörl, der das Vorhaben gemeinsam mit Ortsstellenleiter Günther Kaltenegger, Rotkreuzarzt Giselher Sperka sowie den beiden Bürgermeistern Hubert Lenger aus Aflenz und Christian Polaschek aus Thörl bei einem Medientermin präsentierte. „Es ist kein klassischer Erste-Hilfe-Kurs. Vielmehr geht es in den Workshops beispielsweise konkret um das Stillen von Blutungen sowie um Hilfe bei Herzkreislaufstillstand oder Kreislaufproblemen.“ Jeder interessierte Teilnehmer ist herzlich willkommen. Bei Bedarf kann der Kurs auch gerne öfter besucht werden, bis man sich mit den erlernten Techniken auch wirklich sicher fühlt. Am Freitag, dem 31. Oktober, findet im Festsaal Aflenz ein allgemeiner Infoabend statt, Beginn ist um 19 Uhr. Anmeldungen für die Workshops werden im Bürgerbüro Aflenz, Tel. 03861/220611, entgegengenommen. Christian Polaschek, Alois Moser, Giselher Sperka, Günther Kaltenegger und Hubert Lenger (v. li.) bei der Präsentation der Aktion. Foto: MaW Stefan Hofer und Nicole Tesch bei der Jubiläumsfeier. Foto: Häusler Sanierungen im Stadtgebiet Bruck. In der jüngsten Sitzung des Brucker Stadtrates wurden Sanierungsmaßnahmen für 14 Brücken im Stadtgebiet beschlossen. Konkret betroffen sind die Fußgängerbrücke Murinsel, die Nierhausbrücke, die Brücke Rennfeldweg sowie mehrere Bachüberdeckungen und Zufahrtsbrücken. Insgesamt wurden für die erforderlichen Arbeiten Kosten in Höhe von 140.000 Euro veranschlagt. Weitere 70.000 Euro fließen in die Sanierung der Kaltbachstraße, die noch im heurigen Jahr erfolgen soll. In der selben Sitzung wurde außerdem der Einbau einer Druckerhöhungspumpe im Restaurant „Das Schlossberg“ beschlossen, da der vorhandende Wasserdruck nicht für den Betrieb technischer Geräte ausreicht. Die Arbeiten werden von den Stadtwerken Bruck durchgeführt, die Kosten belaufen sich auf rund 8000 Euro. Kapfenberg. In der MS Kapfenberg-Stadt fand das zweite Netzwerktreffen „Schule trifft Wirtschaft“ statt. Organisiert wurde die Veranstaltung für Lehrpersonen, Unternehmen und Institutionen aus der Region von Susanne Aldrian von der Berufsfindungsbegleitung der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft gemeinsam mit der Regionalsprecherin für Bildungs- und Berufsorientierung Anita Haiden. Als Gastreferent konnte Bernd Kögler gewonnen werden, er präsentierte Erkenntnisse aus seinem Buch „Lehre. Lernen. Leben. – Konzept für eine moderne Lehrlingsausbildung“. Schule traf auf Wirtschaft 50 Jahre Rotes Kreuz Turnau Turnau. Mit einem Festakt im Sitzungssaal des Gemeindeamtes feierte die Turnauer Ortsstelle des Roten Kreuzes ihr 50-jähriges Bestehen. Bürgermeister Stefan Hofer, der seit 2015 als Ortsstellenleiter tätig ist, konnte zahlreiche Ehrengäste zu diesem Anlass begrüßen, darunter auch Bezirksstellenleiter Helmut Gass, Bezirksgeschäftsführer Peter Prieschl, Bezirksrettungskommandat Haiko Schwaiger und Bezirkshauptmann Bernhard Preiner. Im Zuge der Feier wurden auch die ehemaligen Ortsstellenleiter Franz Kroißenbrunner, Karl Schneider und Johanna Decker sowie die dienstführenden Mitarbeiter Ewald Schadl, Ernst Leister und Nicole Tesch für ihren Einsatz geehrt. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den beiden Schwestern Johanna und Marlene Feichtenhofer auf der Harmonika. KUNST KRIEGLACH KUNSTMESSE KUNSTMESSE ist Kunst Krieglach Kulturreferat der Marktgemeinde Krieglach mit Irene Pfleger Kulinarik Kunsthandwerk Kulturreferat der Marktgemeinde Krieglach mit Irene Pfleger 01.-02.11.2025 10.00 - 18.00 Uhr VAZ Krieglach © irene. www.irene-pfleger.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=