Seite 10 22./23. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Ansichtskarten, Briefmarken, Münzen Leoben, Bruck. „Briefmarken, Ansichtskarten und Münzen sind in vielen Haushalten zu finden“, sagt Lisa Jahrbacher-Karner. „Für Auskunft über den Wert solcher Sammlungen ist ein Gespräch mit unseren Sachverständigen hilfreich. In unseren Geschäften am Brucker Hauptplatz und beim Schwammerlturm in Leoben werden Ihre ,Schätze‘ gratis begutachtet und angekauft oder ihr Veräußerungswert festgestellt. Auch Gutachten für Versicherungen und Testamente werden angeboten. Gold- und Silberschmuck, Silbergeschirr, Bestecke, Modeschmuck, Armbanduhren, Diamant-, Brillant- und Edelsteinschmuck werden ebenfalls gratis geschätzt, und auch der Verkauf ist möglich, ebenso wie Hausbesuche nach Vereinbarung. Nähere Info unter Tel. 03842/43460 oder 0664/3382716 und online auf www.jahrbacher.at. Lisa Jahrbacher-Karner führt gerne Schätzungen für Sie durch. Niederwieser Lehrlingswelten in der Mittelschule St. Marein. Die Roadshow „Kreative Lehrlingswelten“ des Regionalmanagements Obersteiermark Ost war in der Mittelschule St. Marein zu Gast. Knapp 100 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen nutzten die Gelegenheit, mit Vertretern der neun teilnehmenden Betriebe in Kontakt zu kommen und sich gleich auch selbst im jeweiligen Handwerk zu versuchen. Die Roadshow „Kreative Lehrlingswelten“ machte in der Mittelschule St. Marein Station. Foto: KK Verleihung des Julius Awards an Hilitech. Vorne v. li.: Thomas Marichhofer, Manfred Nagl und Jochen Pack. Foto: KD Ein „Julius“ für die Leichtbauspezialisten Kindberg. Das Kindberger Unternehmen Hilitech wurde vom VP-Wirtschaftsbund mit dem Julius Award ausgezeichnet. „Der Preis steht für Innovation, Mut und Leidenschaft, er würdigt speziell auch die ganz konkret von dieser Firma vorangetriebene Schaffung des neuen Lehrberufs Faserverbundtechniker/in“, sagte der Direktor des Wirtschaftsbundes Steiermark Jochen Pack, der den Award gemeinsam mit Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Thomas Marichhofer im Kreis der Belegschaft und in Anwesenheit des Miteigentümers Martin Hintsteiner an HilitechGeschäftsführer Manfred Nagl überreichte. Der Preis ist nach Julius Raab benannt, Gründer des Wirtschaftsbundes und von 1953 bis 1961 österreichischer Bundeskanzler. Hilitech ist eine Tochter der niederösterreichischen F/List GmbH und der Hintsteiner GmbH mit Sitz in Kindberg-Mürzhofen. Im Werk direkt am S6-Anschluss Kindberg-Ost werden LeichtbauKabinenausstattungen für die Luftfahrt gefertigt. Das Team am Standort ist aktuell rund 40 Personen stark.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=