Seite 52 22./23. Oktober 2025 www.rundschau-medien.at KRAUBATH Bahnhofstraße 30a 8714 Kraubath an der Mur Kommen Sie bei uns vorbei von Mo.- bis Fr.- 8:00 bis 17:00 Uhr, rufen Sie uns an unter 0664 5345919 www.schickers.at SCHICKER´S QUALITÄTSPRODUKTE Seit über 30 Jahren nutzen wir die Faktoren der Natur in unseren Produkten, die auf altbewährten Rezepturen beruhen. Wir bieten ein reichhaltiges Sortiment an Natur- und Pflegeprodukten sowie Nahrungsergänzungen. Wir suchen MITARBEITER (m/w) für Büro und Messeverkauf Geringfügig bis Vollzeit Besuchen und folgen Sie uns auf: Website. ePaper. Facebook. Instagram. LinkedIn. TikTok. Die digitale Rundschau auf einen Blick Scannen Sie ganz einfach diesen QR-Code! Genuss vor Ort oder zum Mitnehmen Kraubath. Im Restaurant von Halil Akbulut erwartet Sie eine reiche Auswahl an Pizzen und Kebap sowie Grill- und Fischspezialitäten, Schnitzel, Salate und verschiedene Nudelgerichte. Sämtliche Speisen können in gemütlicher Atmosphäre vor Ort genossen oder auch mitgenommen werden. Das Restaurant ist von 10 bis 22 Uhr geö - net, Dienstag ist Ruhetag. Pizzeria-Kebap-Restaurant Bundesstraße 1, 8714 Kraubath Tel. 0690/10295537 UNSER KRAUBATH Halil Akbulut freut sich, Sie kulinarisch zu verwöhnen. Foto: EW Verein neu gegründet Kraubath. Der Sportverein Tus Kraubath hat sich im vergangenen Jahr komplett neu aufgestellt. Nicht im Sinne eines Umbaus, sondern einer tatsächlichen Neugründung. Die Fußball-Kampfmannschaft tritt aktuell in der 1. Klasse Mur-Mürz B an, es sind auch Nachwuchsteams aktiv. Der Verein engagiert sich zudem in Sachen Volleyball, Tischtennis und Darts sowie Biken und Downhill. Kraubath. In der Marktgemeinde Kraubath konnten in jüngerer Vergangenheit größere Vorhaben abgeschlossen werden. Die Leisingstraße im Westen des Ortsgebietes wurde auf einer Länge von rund 800 Metern saniert, auch der Unterbau wurde erneuert. Zudem hat die Energie Steiermark im ganzen Ort ihre Transformatorstationen erneuert. Im Zuge dessen kam es auch zu einer Entkoppelung im Stromnetz, wie Bürgermeister Erich Ofner erklärt. Früher seien der Ort und das Graphitwerk in der Versorgung direkt aneinandergehangen, jetzt sei eine Entflechtung erfolgt. Beim Ausbau des GlasfaserInternets ist Kraubath in einer guten Position und mittlerweile zu fast 100 Prozent versorgt. „Für die Zukunft einer Gemeinde wie unserer ist diese Aufschließung von ganz großer Bedeutung“, sagt Ofner. Lobende Worte findet er für die Zusammenarbeit mit der Österreichischen glasfaser Infrastrukturgesellschaft, kürz Ögig, die den Ausbau der Lichtleiterinfrastruktur durchgeführt hat. Das sogenannte Soghaus an der Hauptstraße wurde von einem privaten Investor erworben und wird umfassend saniert. In dem Gebäude im Süden des Dorfplatzes entstehen neun neue Wohnungen, das Vorhaben soll bis Mitte des kommenden Jahres abgeschlossen sein. Es ist ein Projekt, das auch den Bürgermeister freut. „Wir haben einen funktionierenden Ortskern, sind in der Nahversorgung gut aufgestellt mit dem Geschäft am Kirchplatz, auch mit der Bäckerei am Dorfplatz“, sagt Ofner, „und wir sind attraktiv für Jungfamilien.“ Kindergarten und Kinderkrippe seien voll ausgebucht. „Haben einen funktionierenden Ortskern“ Das Soghaus mit Blick Richtung Dorfplatz. Hier entstehen neun neue Wohnungen, die 2026 fertig sein sollen. Foto: KD
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=