Seite 50 22./23. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Bildervortrag zum Vereinsleben Kammern. Unter dem Titel „Unsere Vereine und die Menschen dahinter“ lädt das Kulturreferat Kammern am Sonntag, dem 26. Oktober, zu einem Vortrag mit Bildbegleitung von Alois und Judith Gamsjäger in den Museumshof. Beginn der Veranstaltung ist um 14.30 Uhr, als Eintritt gilt eine freie Spende. Musik, Humor und Stimmung Kammern. Bereits zum siebenten Mal wurde heuer zum Oktoberfest in den Kammerner Heimatsaal geladen. Eröffnet wurde die bestens besuchte Veranstaltung durch einen Frühschoppen mit dem Musikverein und dem Duo Erich und Karl sowie Humorist Gerhard „Kasimir“ Kassegger. Der tradtionelle Bieranstich wurde von Bürgermeister Karl Dobnigg und Vize Johann Ruppnig gemeinsam mit SPÖ-Landes- chef Max Lercher und Landtagspräsidentin Helga Ahrer durchgeführt. Höhepunkt der Veranstaltung war eine große Verlosung von 250 Preisen im Gesamtwert von mehr als 15.000 Euro. Der Erlös des Oktoberfestes kommt wie jedes Jahr den Kinderfreunden Kammern zugute. Karl Dobnigg (re.) mit den Ehrengästen beim Bieranstich. Foto: Ortner Ehrenzeichen für Werner Murgg Leoben. Für seine langjährigen politischen Verdienste wurde der frühere Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Kontrollausschusses Werner Murgg aus Leoben mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark gewürdigt. Die Verleihung erfolgte bei einem Festakt in Graz durch LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom. Gratulationen kamen unter anderen von den Landesräten Stefan Hermann und Karlheinz Kornhäusl, den Klubchefs Marco Triller, Lukas Schnitzer, Sandra Krautwaschl und Claudia Klimt-Weithaler sowie Bundesrätin Gabriele Kolar. Mario Kunasek, Werner Murgg, Manuela Khom und Claudia Klimt-Weithaler (v. li.) bei der Verleihung der Auszeichnung. Foto: Fischer Kneipp-Vortrag über gesunden Schlaf Trofaiach. Auf reges Besucherinteresse stieß ein Vortrag, zu dem der Kneipp-Aktiv-Club Trofaiach in den Sepp-Luschnik-Saal geladen hatte. Vor zahlreichen ZuhörerInnen sprach dabei die Kneippärztin Regina Webersberger über das Thema „Gesunder Schlaf“. Neben verdientem Applaus durfte die Referentin anschließend auch den Dank von Club-Vorständin Waltraud Ruth entgegennehmen. Waltraud Ruth (li.) mit Referentin Re- gina Webersberger. Foto: KAC/Gaube Erster Platz für Leobener Trio Leoben. Nach ihrem ersten Platz beim steiermarkweiten Musikwettbewerb „Jazz Rock Podium“ im Frühjahr konnte die Leobener Nachwuchsband „Sisterless“ nun auch den Bundeswettbewerb für sich entscheiden. Mit ausdrucksstarken Eigenkompositionen und ihrer Bühnenpräsenz konnten Jakob Pichler, Fabian Trippolt und Tobias Kobald die vierköpfige Fachjury auf ganzer Linie überzeugen. Aktuell arbeitet das Trio an einer Studioaufnahme seines Wettbewerbsongs „A.M.“, die schon demnächst veröffentlicht werden soll. Die Leobener Band „Sisterless“ holte den ersten Platz im Bundeswettbewerb. Foto: Sisterless Ausstellung der Hobbykünstler Vordernberg. Am Samstag, dem 25. Oktober, wird im Barbarasaal in Vordernberg die mittlerweile 14. Ausstellung der Hob- bykünstler eröffnet. Der Bogen spannt sich von Bastel- und Handarbeiten in verschiedens- ten Techniken bis zu Imkereiprodukten. Beginn der Eröffnung ist um 18 Uhr, anschließend kann die Ausstellung bis 2. November besichtigt werden.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=