Obersteirische Rundschau, 22./23. Oktober 2025, Ausgabe Leoben

Seite 43 22./23. Oktober 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Vorübergehend an der Spitze Kapfenberg. Das KSV-Eishockeyteam hat nach den zwei Niederlagen zum Saisonauftakt in der österreichischen Eishockeyliga nun auf die Siegerspur gefunden. Das Auswärtsspiel beim Wiener Eislauf-Verein gewannen die Kängurus mit 5:2 und beim Heimspiel gegen Maribor feierten sie einen 3:2-Erfolg. „Wir haben super zusammen gekämpft und sind sehr happy über die Punkte. Wir haben wieder mit vier Linien gespielt und jeder hat eine gute Partie gezeigt“, sagte Kapitän Christoph Draschkowitz nach dem Heimsieg. „Am Ende des Tages zählt der Punkteschnitt und mit diesem startet man in die Viertelfinale, Halbfinale und Finalspiele. Wenn wir in den Playoffs Heimvorteil haben wollen, müssen wir jetzt schon gut performen und schauen, dass wir unsere Spiele gewinnen“, so Präsident Franz Gärtner. Mit den zwei Siegen sind die Kapfenberger sogar vorübergehend an der Tabellenführung, jedoch haben sie bereits mehr Spiele absolviert als die Konkurrenz. Am kommenden Wochenende sind die KSVCracks spielfrei, am 2. November geht es mit dem Heimspiel in der Kapfenberger Stadthalle gegen den ATSE Graz weiter. Die KSV-Cracks liegen dank zwei Siegen an der Tabellenspitze. Foto: KSV Kängerus Der Neuberger Schispringer Lukas Haagen zeigte sich zuletzt in starker Form. Foto: ESV Mürzzuschlag Neuberg. Der Neuberger Schispringer Lukas Haagen sprang beim Sommer Grand Prix in Hinzenbach erneut in die Top 30 und holte zum bereits dritten Mal in diesem Sommer Weltcuppunkte. Nach den Plätzen 26 und 27 beim Springen im rumänischen Rasnov sicherte sich der 19-Jährige beim Heimwettkampf in Österreich den 22. Rang und lies dabei auch etablierte Weltcupstarter und Weltmeister wie Karl Geiger und Anze Lanisek hinter sich. Zwischen den beiden Stationen im Sommer Grand Prix startete der Springer des ESV Mürzzuschlag beim Alpencup Weitenjäger im Höhenflug im Schweizer Einsiedeln und sicherte sich dabei die Plätze eins und drei. Mariazell. In Mariazell wurde die erste Runde des diesjährigen Obersteiermark-Cups der SchützInnen ausgetragen, mit 87 TeilnehmerInnen konnte dabei ein neuer Rekord verzeichnet werden. Im Bewerb Luftgewehr stehend aufgelegt, holte Georg Wimmer von der PSG Mürzzuschlag den Sieg vor Gertraud Winter vom SV Enzian Spital und Rudolf Pachler von der PSG Mariazell. Den Teambewerb konnte der SV Enzian Spital vor dem Brucker SV und der PSG Mariazell für sich entscheiden. Mit der Luftpistole hatte Abhishek Dixit von der PSG Mariazell die Nase vorn, Platz zwei teilte sich sein Vereinskollege Josef Leodolter mit Bernhard Pock vom SV Enzian Spital und Erwin Leitner vom Kapfenberger SV. Die Teamwertung gewann die PSG Mariazell/Eisenerz vor dem SV Enzian Spital und dem Kapfenberger SV. Den Bewerb Luftgewehr sitzend aufgelegt dominierte Karl-Heinz Wasshuber vom Brucker SV vor Rudolf Pachler von der PSG Mariazell und Richard Zisser von der PSG Mürzzuschlag. In der Teamwertung sicherte sich der Brucker SV die Plätze eins und zwei, die PSG Mürzzuschlag landete auf Platz drei. Auftakt im Obersteiermark-Cup Bruck, Leoben, Kapfenberg. In Bruck und Kapfenberg kämpften jüngst die besten österreichischen TischtennisNachwuchsspielerInnen beim WIN-Turnier um die Siege. In der Topgruppe sicherte sich KSV-Spieler Tobias Hold den dritten Platz. Ema Somodi (KSV) belegte in der zweiten Damen-Gruppe ebenfalls den dritten Platz. Sandra Polzhofer (Bruck) gewann die dritte Gruppe. Bei der TischtennisNachwuchsliga Steiermark in Leoben gewann die KSV-Spielerin Ema Somodi die Topgruppe vor ihrem Vereinskollegen Luca Eppich. In der zweiten Herren-Bundesliga gewann KSV 2 gegen Stadlau 2 klar mit 6:0 und verlor mit dem gleichen Ergebnis gegen Ema Somodi und Luca Eppich feierten einen KSV-Doppelsieg. Foto: KK Tobias Hold (li.) beim Spiel gegen den späteren Sieger Patrick Skerbinz. KK Dritter Platz beim Heimturnier Alterlaa. Die Brucker Damen verloren in der ersten Bundesliga gegen Baden mit 2:4 sowie gegen Guntramsdorf und St. Veit jeweils mit 3:4. In der zweiten Damen-Bundesliga verlor Bruck 2 jeweils 2:4 gegen Guntramsdorf 2, Kontakt Wien und Olympic Wien.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=