Obersteirische Rundschau, 22./23. Oktober 2025, Ausgabe Leoben

Seite 31 22./23. Oktober 2025 www.rundschau-medien.at HEIM – HAUS – GARTEN FINDET ÜBERALL PLATZ. BioWIN2 – einer der kleinsten Pelletkessel seiner Klasse. Bis zu 5 Jahre Vollgarantie, zigtausende zufriedene Kunden und über eine Milliarde Betriebsstunden an Erfahrung machen den kompakten und leistungsstarken BioWIN2 zur beliebtesten Pelletsheizung von Windhager. Natürlich aus Österreich. www.windhager.com TOLLE FÖRDERUNGEN SICHERN! Einfach einzubringen und zu montieren durch geteilte Lieferung 1-2 mal jährliche Entleerung durch fahrbare XXL-Aschebox F INK Installationen GmbH Pestalozzistraße 63, 8700 Leoben Tel 03842 / 21 4 84, Fax 03842 / 21 4 84 - 14 www.fink-installationen.at, office@fink-installationen.at Wir beraten Sie ... Badgestaltung Heizung Alternativenergien BioWIN2_Touch_Pflanze_98x260mm_Obersteirischerundschau_KP_Fink_03_2023.indd 1 28.06.2023 08:4 FÜR IHRE NEUE HEIZUNG! JETZT 10.000 € WIR ZAHLEN DRAUF! ÖSTERREICHS GRÖSSTE FÖRDERAKTION! windhager.com JETZT INFORMIEREN! JETZT FÖRDERUNG SICHERN BEI IHREM HEIZUNGSPROFI: 16975_100_WH_Förderaktion-FLIGHT2_INSERAT_Partner_98x260_Fink_251010.indd 1 14.10.25 11:50 on, mit der man den Unterkorb mit nur einem Handgriff sanft nach oben fahren lässt. So kann man das Geschirr bequem und ohne Bücken ein- und ausräumen“, erklärt der Küchenexperte. Fesch und praktisch. Doch so eine neue Küche sollte nicht nur funktioniell sein, sondern auch optisch dem Wunsch entsprechen. „Hier gibt es natürlich eine Unzahl an Möglichkeiten und Varianten. Farblich empfehle ich immer etwas Zeitloses, schließlich sollte einem die Küche auch in zehn oder vielleicht zwanzig Jahren noch gefallen“, sagt Bauernhofer. „Derzeit gefragt sind helle und schlammfärbige Fronten in Kombination mit einer dunklen Arbeitsfläche, die meist mittels Schichtstoff- oder Steinplatte geschaffen wird. Alternativen sind Kompakt- oder Glasplatten. Zudem werden aktuell gerne grifflose Laden und Schränke gewählt“, sagte der Küchenplaner, der auf die geänderte Arbeitshöhe hinweist. „Früher waren Küchen so hoch, dass der Geschirrspüler genau darunter gepasst hat. Dies entsprach einer Arbeitshöhe von meist 88 Zentimetern. Heutzutage sind es meist 92 oder 94 Zentimeter.“ Ein Mülltrennsystem, Besteckeinsätze und eine passende Beleuchtung gehören ebenso zu einer vollwertigen Küche. „Und auch etwaige Küchengeräte wie Brotschneidemaschinen und Entsafter gehören im Idealfall bereits bei der Planung mitgedacht.“ Dank Liftfunktion lässt sich auch die untere Lade des Geschrirrspülers bequem ein- und ausräumen. Foto: PA Matte Kochfelder sind aktuell häufig nachgefragt, da sie kratzresistenter und unempflindlicher sind. Foto: PA Stefan Bauernhofer betreibt seit 2012 sein eigenes Einrichtungsstudio. Foto: PA

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=