Obersteirische Rundschau, 22./23. Oktober 2025, Ausgabe Leoben

Seite 19 22./23. Oktober 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at EISENERZ Eisenerz. Im Rahmen der Feiern zu seinem 80. Geburtstag im vergangenen Dezember wurde dem ehemaligen SchiflugWeltrekordler Reinhold Bachler die Ehrenbürgerschaft der Stadt Eisenerz verliehen. In Erinnerung an seine sportlichen Leistungen und seinen Beitrag zum Aufstieg der Stadt zu einem Zentrum des Nordischen Schisports wird die höchste Eisenerzer Auszeichnung für Sportlerinnen und Sportler nach ihm benannt. Der „Reini Bachler Award“ wird als Sonderkategorie der städtischen Sportlerehrung heuer erstmalig verliehen. „Wir denken daran, diesen Award alle zwei bis drei Jahre für wirklich herausragende Leistungen zu vergeben“, sagt Bürgermeister Thomas Rauninger, „als Jurygremium ist der jeweils amtierende Stadtrat eingesetzt.“ Die Trophäe aus Holz und Metall ist „made in Eisenerz“ und stammt aus der Ein Preis, der seinen Namen trägt Werkstatt Patrick Fürholzers. Im Jahr 1967 flog Bachler in Vikersund zur damaligen Weltrekordweite von 154 Metern, im Jahr darauf gewann er in Grenoble Olympia-Silber auf der Normalschanze. Er siegte in 21 FIS-Wettkämpfen, stand insgesamt 60 Mal auf dem Podium und trat 1978, ein Jahr vor der Einführung des heutigen Weltcups, zurück. Von 1982 bis zu seiner Pensionierung war Reinhold Bachler Trainer im Nordischen Ausbildungszentrum Eisenerz. Sportidol Reinhold Bachler bei seiner 80erFeier. Foto: KK Koordinator*in für Medien, Kommunikation und Kinder-/ Jugendformate (m/w/d) ❱ Konzeption, Steuerung und Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit und des Stadtmarketings ❱ Recherche, Beantragung und Betreuung von Fördermitteln ❱ Entwicklung und Durchführung von Kinder- und Jugendprojekten ❱ Begleitung und Unterstützung bei Events und Projekten ❱ Dienstantritt 01.01.2026 ❱ Anstellungsverhältnis auf Vollzeit-Basis Koordinator*in für Stadtleben, Tourismus- und Museumsmanagement (m/w/d) ❱ Leitung des Stadtmuseums ❱ Umsetzung von Ausstellungen, Betreuung des Archivs und der Bücherei, Schnittstelle zum Museumsverein ❱ Mitgestaltung der Stadtentwicklung ❱ Steuerung und Weiterentwicklung des Tourismusbüros ❱ Koordination touristischer Angebote und Projekte ❱ Dienstantritt 01.01.2026 ❱ Anstellungsverhältnis auf Vollzeit-Basis Die Stadtgemeinde Eisenerz sucht Verstärkung: Bewerbung an: gde@eisenerz.at Nähere Informationen unter www.eisenerz.at oder +43 (0)3848/2511-15 Für mehr Details scannen Familienbetrieb mit Herz und Visionen Eisenerz. Die Firma ZPP Dentalmedizintechnik feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Wenn man Markus und Margot Pump begegnet, spürt man sofort: Hier geht es nicht nur um Dentaltechnik, hier geht es um Leidenschaft, um Zusammenhalt und um ein Stück gelebte Heimat. Vor 25 Jahren wagten die beiden in Eisenerz den Schritt in die Selbstständigkeit. Aus dem Keller des eigenen Hauses entstand, was heute als ZPP Dentalmedizintechnik GmbH weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Was als kleiner Familienbetrieb begann, ist heute ein erfolgreiches Unternehmen mit zehn engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. ZPP steht für Dentalprodukte in höchster Qualität und für eine persönliche Beratung, die in dieser Form selten geworden ist. An ihrer Seite wissen Markus und Margot renommierte europäische Partner, auf deren Expertise sie bauen und auf deren Handschlag sie zählen können. 2015 wurde ZPP für ihr herausragendes Engagement und ihre Innovationskraft mit dem Handelsmerkur ausgezeichnet – eine Anerkennung, die den unternehmerischen Erfolg des Familienbetriebs würdigt. Die Erfolgsgeschichte von ZPP ist aber vor allem eines: ein Familienprojekt. Gemeinsam haben Markus und Margot alle Höhen und Tiefen gemeistert, Weichen gestellt, Chancen erkannt und mutig neue Wege eingeschlagen. Ihre Verbundenheit zur Region ist dabei nie verloren gegangen. „Eisenerz ist nicht nur unser Standort, es ist unsere Heimat“, sagen die beiden. Heute steht ZPP auf einem starken Fundament und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Die nächste Generation wächst bereits in die Verantwortung hinein, die Werte bleiben dieselben: Verlässlichkeit, Qualität, Bodenständigkeit und ein respektvoller Umgang. Ein Vierteljahrhundert ZPP ist mehr als eine Erfolgsgeschichte. Es ist der Beweis, dass große Dinge dort entstehen können, wo Herzblut, Mut und Heimatliebe zusammenkommen. Das ZPP-Team steht für Dentalprodukte in höchster Qualität. Foto: Grabmayer Vordernberger Straße 31 8790 Eisenerz Tel. 03848/60007, www.zpp.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=