Obersteirische Rundschau, 22./23. Oktober 2025, Ausgabe Leoben

Seite 16 22./23. Oktober 2025 www.rundschau-medien.at DAS IST LOS Freitag, 31. Oktober Pernegg, Party. Halloween-Party mit Dartturnier, ab 15 Uhr, Sportplatz Kirchdorf. Samstag, 1. November Bruck, Wochenmarkt. 6 bis 12 Uhr, Hauptplatz. Langenwang, Jugendstunden. Ab 14 Uhr, Pfadfinderheim. Mürzzuschlag, Flohmarkt. 7 bis 12 Uhr, Sparkassenplatz. Sonntag, 2. November Bruck, Flohmarkt. 6 bis 13 Uhr, Hauptplatz, nähere Info unter 0664/75117598. Leoben, Vortrag. „Trauer“ von Susanne Leitner-Böchzelt, 11 Uhr, Stadtpfarrkirche St. Xaver. Montag, 3. November Bruck, Seniorentanz. „Tanzen ab der Lebensmitte“, 18 bis 19.30 Uhr, VAZ Aidora Oberaich, Info und Anmeldung unter 0699/14100114. Kapfenberg, Kabarett. „Auf dem Weg zu mir“ mit Andreas Schlintl, 19.30 Uhr, Spielraum. Krieglach, Flohmarkt. 13 bis 18 Uhr, Behindertenhilfe, Grazer Straße 79. Mürzzuschlag, Nordic Walking. „Nordic Walking ab der Lebensmitte“, Treffpunkt 9 Uhr, Bräuer Teiche. Mürzzuschlag, Vortrag. „Der Naturpark Mürzer Oberland“ von Andreas Steininger, 19 Uhr, Kunsthaus. Dienstag, 4. November Leoben, Bauernmarkt. 7 bis 12 Uhr, Kirchplatz. Leoben, Konzert. Mit Sue Steinkellner, 14 Uhr, Zentralfriedhof. Leoben, Lesung. „Freunderlwirtschaft“ von Petra Hartlieb, 18.30 Uhr, Kulturquartier. Mürzzuschlag, Literaturtee. Ab 16 Uhr, Stadtbücherei, Info und Anmeldung unter 03852/2555-421. Mittwoch, 5. November Bruck, Wochenmarkt. 6 bis 12 Uhr, Hauptplatz. Kindberg, Kabarett. „Auf dem Weg zu mir“ mit Andreas Schlintl, 19.30 Uhr, Volkshaus. Krieglach, Flohmarkt. 13 bis 18 Uhr, Behindertenhilfe, Grazer Straße 79. Mürzzuschlag, Wanderung. AktivKneipp-Gesund-Wandern, Treffpunkt 9 Uhr, Bräuer Teiche, Info und Anmeldung unter 0664/5165495. Tragöß-St. Katharein, Seniorentanz. „Aktiv & bewegt älter“, 8.30 bis 9.30 Uhr, Turnsaal Tragöß, Info und Anmeldung unter 0699/14100114. Tragöß-St. Katharein, Seniorentanz. „Aktiv & bewegt älter“, 10.30 bis 11.30 Uhr, VAZ St. Katharein, Info und Anmeldung unter 0699/14100114. Donnerstag, 6. November Bruck, Seniorentanz. „Tanzen ab der Lebensmitte“, 15 bis 16.30 Uhr, Pfarrsaal, Info und Anmeldung unter 0699/14100114. Kapfenberg, Vernissage. Ausstellung „Lebensfreude“ von Ernestine Haidenkummer, 18 Uhr, NTK. Kapfenberg, Theater. „Namasté im Seniorenheim“, 19 Uhr, Festhalle Parschlug. Mürzzuschlag, Tanztreff. „Treffpunkt Tanz“, 9.30 Uhr, Stadtsaal, Info unter 0699/12277030 oder 0664/7838716. Mürzzuschlag, Konzert. „Kasala“ mit Fiston Mwanza Mujila, Viola Hammer und Patrick Dunst, 19 Uhr, Kunsthaus. Spital/S., Nordic-Walking-Treff. Treffpunkt 18 Uhr, Funcourt, Info und Anmeldung unter 0681/10300608. Trofaiach, Konzert. Mit „Super Sunday“, 19.30 Uhr, Simon-Mühle. ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten Ausstellungen Bruck, Seidenmalerei & Fotografie. „Der Fluss“ von Renate Mörth und Peter Völkner. Bis 25. Oktober, Galerie RO34. Frohnleiten, bildende Kunst. Gemeinschaftsausstellung „Women’s Art V – Art & Business“. Bis 30. Dezember, Technologiepark. Kapfenberg, Malerei. „Einblick(e)“ von Rudolf Lichtenegger. Bis 30. November, Kulturzentrum. Leoben, Sonderausstellung. Steiermarkschau. Bis 31. Oktober, Pavillon Rathausvorplatz. Leoben, Malerei. „Reisende Bilder“ von Lewis Blake. 24. Oktober bis 6. Dezember, Kulturquartier. Mürzzuschlag, Sonderausstellung. „Hals- & Beinbruch – sicher durch den Winter“. Bis 2. November 2026, Wintersportmuseum. Mürzzuschlag, Bildhauerei. „Messung der Zeit“ von Guido Schmalix. Bis 2. No- vember, Kunsthaus. Mürzzuschlag, bildende Kunst. „Sechzig Jahre“ von Heinz Pacher. Bis 2. November, Kunsthaus. Konzertabend im Museumsdepot Trofaiach. Am Donnerstag, dem 23. Oktober, sind Eva Plankton und Peter Taucher für ein Konzert im Museumsdepot Trofaiach zu Gast. Die Sängerin und der Gitarrist präsentieren ein Programm aus Eigenkompositionen, die die Genres Pop, Jazz, Soul und Rock verbinden. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr, Tickets und die Möglichkeit zur Reservierung gibt es unter Tel. 0699/13005202. Eva Plankton und Peter Taucher gastieren im Museumsdepot. Foto: Schild Krimilesung im Freizeitzentrum Ratten. Die Naturfreunde Ratten laden am Samstag, dem 25. Oktober, gemeinsam mit dem Kulturforum der Gemeinde zu einer Lesung in das Foyer des örtlichen Freizeitzentrums. Der Langenwanger Autor Franz Preitler präsentiert dabei seinen jüngsten Roman „Mord in der Waldheimat“. Beginn der musikalisch umrahmten Veranstaltung ist um 18.30 Uhr, als Eintritt gilt eine freie Spende. Autor Franz Preitler ist für eine Lesung im FZZ Ratten zu Gast. Foto: KK Krieglach lädt zur Kunstmesse Krieglach. Am Samstag, dem 1., und Sonntag, dem 2. November, lädt Irene Pfleger gemeinsam mit dem Kulturreferat der Marktgemeinde zur Messe „Krieglach ist Kunst“ in das örtliche Veranstaltungszentrum. Auf rund 1500 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren mehr als 50 KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen aus der Region ihre Werke. Dabei spannt sich der Bogen von Malerei und Fotografie über Schmuckdesign und Keramik bis zu traditionellem Blaudruck und Schmiedearbeiten. Zur Stärkung der BesucherInnen ist diesmal auch ein Pop-up-Café von „Stefans Torten“ in die Veranstaltung eingebunden, geöffnet ist die Krieglacher Kunstmesse an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr. Irene Pfleger freut sich auf viele BesucherInnen bei „Krieglach ist Kunst“. Foto: Pfleger

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=