Seite 13 22./23. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at So wird Ihre Werbung sichtbar Trofaiach. LEDvertize gilt weithin als verlässlicher Partner für VideowallWerbung, nun wurde auch der Standort beim DSVStadion in Leoben wieder in Betrieb genommen. Gute Nachrichten für Unternehmen, die ihre Werbebotschaften für eine breite Öffentlichkeit sichtbar machen wollen: Die Videowall beim DSV-Stadion in Leoben wurde von der Firma LEDvertize übernommen, saniert und wieder in Betrieb gesetzt. Bereits in nächster Zeit werden außerdem sämtliche Module ausgetauscht und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Geleitet wird das in Trofaiach beheimatete Unternehmen von Manuel Posch, der nicht nur im Bezirk Leoben als Ansprechpartner für professionelle Videowall-Werbung gilt, sondern in der gesamten Steiermark und darüber hinaus. Bundeslandweit gibt es derzeit insgesamt 23 Standorte, davon allein sechs in Leoben. Zwei weitere Videowalls in Murau und Knittelfeld sind aktuell in Planung. Je nach Standort der Werbeträger werden zwischen 10.000 und 40.000 Kfz-Kontakte pro Tag verzeichnet. Gerne schnürt Manuel Posch auch für Ihr Unternehmen ein individuelles regionales Werbepaket. Er freut sich bereits darauf, Sie ebenso kompetent wie umfassend beraten zu dürfen. Die Videowall beim DSV-Stadtion wurde von LEDvertize übernommen und wieder in Betrieb gesetzt. Foto: KK Ing. Manuel Posch Glanzweg 12 8793 Trofaiach Tel. 0664/190 80 81 office@ledvertize.com www.ledvertize.com VIDEOWALLWERBUNG VOM PROFI Rufen Sie mich an, ich freue mich auf Sie! Ich bin Ihr Ansprechpartner für die gesamte Steiermark und darüber hinaus Manuel Posch Ihr Scanne mich! 25 Jahre Hilfe für Jungfamilien Trofaiach. Das Eltern- beratungszentrum Leoben feiert sein erstes Vierteljahrhundert. Im Beisein zahlreicher Gäste feierte das Elternberatungszentrum Leoben in Trofaiach sein 25-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Sonja Dobrovits konnte Leiterin Martina Pongruber unter anderen auch Bezirkshauptmann Markus Kraxner, Landtagspräsidentin Helga Ahrer, die Leiterin der Sozialabteilung des Landes Barbara Pitner, Waltraud Galler vom Sozialreferat der BH Leoben, LAbg. Marco Triller sowie die beiden Bürgermeister Mario Abl aus Trofaiach und Thomas Rauninger aus Eisenerz zu diesem Anlass begrüßen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 gilt das Beratungszentrum als wichtige Säule der Kinder- und Jugendhilfe Steiermark. Die hier gebotene Unterstützung richtet sich an werdende Eltern und Familien mit Kindern bis zu einem Alter von drei Jahren. Dabei reicht das Angebot von Fragen der Säuglingspflege, Ernährung, Bindung und Entwicklung über rechtliche und finanzielle Themen bis hin zu psychischer Gesundheit und partnerschaftlichen Herausforderungen in der frühen Familienphase. Bis heute wurden die Dienste des Elternberatungszentrums in Trofaiach von knapp 136.000 Personen in Anspruch genommen, das sind mehr als 5400 Menschen pro Jahr. Marco Triller, Thomas Rauninger, Waltraud Galler, Sonja Dobrovits, Martina Pongruber, Helga Ahrer, Markus Kraxner, Barbara Pitner und Mario Abl (v. li.). BH Leoben Leser brief Dankeschön! Ich möchte auf diesem Weg allen, die mir dabei geholfen haben, einen schweren medizinischen Notfall zu überstehen und die Erkrankung in der Folge gut in den Griff zu kriegen, meinen im doppelten Wortsinn herzlichen Dank aussprechen: Den Teams der Kardiologischen Abteilungen am LKH Bruck (auch mit dem Service „Herzmobil“) und am LKH Graz, der ambulanten Herz-Kreislauf-Reha in Bruck, der Ernährungsberatung und ganz speziell dem Kapfenberger Internisten Georg Parsché und seinem Ordinationsteam! Im März war es ganz und gar nicht gut um mich bestellt, jetzt bin ich dank ihnen wieder gut auf den Beinen! Ein dankbarer Kapfenberger (Name der Red. bekannt)
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=