Obersteirische Rundschau, 22./23. Oktober 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 9 22./23. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Info: 03687 22042-0 · www.steiermarkjoker.at Foto: Bad Waltersdorf /Harald Eisenberger / Mirjah Geh 28 Skiberge 5 Top-Thermen Die Kombi-Karte für Ihr Ski- & Thermenvergnügen Bis 4. Dezember zum günstigen Vorverkaufs-Tarif. Strategien für die Ortskerne Trofaiach. In Trofaiach fand die mittlerweile dritte OrtskernAkademie der Abteilung 17 für Landes- und Regionalentwicklung des Landes Steiermark statt. Gemeinsam mit Bürgermeister Mario Abl als Gastgeber konnten Abteilungsleiter Harald Grießer und OrtskernKoordinator Stefan Spindler zahlreiche VertreterInnen steirischer Gemeinden zu der Veranstaltung begrüßen. Anhand von Fallbeispielen wurden dabei verschiedene Strategien besprochen, um Ortskerne zu stärken, der Abwanderung entgegenzuwirken und Leerstände zu verringern sowie die Regionalität zu erhalten. VertreterInnen steirischer Gemeinden und der Landesverwaltung tauschten sich zu den besten Beispielen in Sachen Zentrumsbelebung aus. Foto: Binder noch rote Zahlen „Ein erster Schritt.“ Ehrenhöfer nannte das Budget 2026 einen ersten Schritt zur Konsolidierung des Landeshaushalts, dem aber in den kommenden Jahren weitere folgen müssten. „Wir verzeichnen erstmals seit vielen Jahren eine sinkende Neuverschuldung“, sagte Landeshauptmann Mario Kunasek, „hierzu haben alle Regierungsmitglieder in ihren Ressortbereichen einen bedeutenden Beitrag geleistet.“ Mit der nun angesetzten Neuverschuldung wird der Gesamtschuldenstand des Landes mit Jahresende 2026 auf über acht Milliarden Euro anwachsen. Gegenwind. Die Opposition (SPÖ, Grüne, Neos und KPÖ) reagierte auf den Entwurf mit teils herber Kritik, Ehrenhöfers dieswöchige Budgetrede im Landtag und die Debatte darüber (nach Redaktionsschluss) durften daher mit Spannung erwartet werden. Finanzlandesrat Willibald Ehrenhöfer (re.) mit LH Mario Kunasek und LH-Vize Manuela Khom beim medientermin zur Präsentation des Budgetentwurfs. Foto: Land Stmk./Binder After-Work-Treff der Bäuerinnen Obersteiermark. Die Gartenwelt Schacherl in Bruck war Veranstaltungsort für einen „AfterWork-Treff“, an dem rund 90 Bäuerinnen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben teilnahmen. Gemeinsam mit Hausherrin Gabriele Schaffer konnten Barbara Kiendls- perger und Lena Schweiger von der Landwirtschaftskammer Obersteiermark auch die beiden Bezirksbäuerinnen Elisabeth Hörmann und Johanna Hafellner zu der Veranstaltung begrüßen. Im Mittelpunkt des Abends stand ein Vortrag von Journalistin Sabine Kronberger, aufgelockert wurde das Programm durch eine Darbietung der jungen Sängerin Maria Gebhart. Lena Schweiger, Sabine Kronberger, Elisabeth Hörmann, Gabriele Schaffer, Jo- hanna Hafellner und Barbara Kiendlsperger (v. li.). Foto: LK Obersteiermark

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=