Seite 51 22./23. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Kapfenberg dazumal Kapfenberg. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der GuteGeschichte-Raum im Kapfenberger Einkaufszentrum ECE beim mittlerweile zweiten historischen Filmabend. Günther Agath und Wolfgang Köllner vom Filmklub Kapfenberg präsentierten dem interessierten Publikum dabei eine Auswahl an Filmen über die Stadt aus den 1960er-Jahren. Günther Agath und Wolfgang Köllner (Mitte v. li.) präsentierten Filme aus den 1960er-Jahren. Foto: pesendorferfilm.at Jubiläum mit Zirkus Thörl. Mit zwei restlos ausverkauften Zirkusvorstellungen fei- erte die Mittelschule Thörl ihr 50-jähriges Jubiläum. Vor rund 1000 Zuschauern präsentierten die SchülerInnen als Akrobaten, Clowns, Jongleure, Artisten und Fakire ein buntes Programm, das sie in einer intensiven Trainings- und Vorbereitungsphase mit Unterstützung durch einen deutschen Zirkus einstudiert hatten. Die Thörler SchülerInnen durften sich über zwei ausverkaufte Vorstellungen bei ihrer Jubiläumsshow freuen. Foto: KK Neue chirurgische Ordination Bruck. In der Dr.-Theodor-Körner-Straße in Bruck eröffnete der Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie Fabio Valentin kürzlich seine neue Ordination. In den neu adaptierten Räumlichkeiten der früheren Praxis von Wolfgang Schnedl werden künftig umfangreiche chirurgische Leistungen angeboten, darunter auch Lasertherapien für Hautbehandlungen sowie zur Tattoo- und Haarentfernung, Endoskopien und Wundmanagement, Unfall- und Orthopädiechirurgie sowie Gefäß- und Thoraxchi- rurgie. Zur Eröffnung durfte Fabio Valentin auch Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger begrüßen, die sich mit Glückwünschen und einem kleinen Geschenk seitens der Stadt einstellte. Fabio Valentin und Susanne Kaltenegger in der neuen Ordination. Foto: Stadt Bruck Wanderweg feierlich eröffnet Frohnleiten. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde der neue Grazer Bergland Wanderweg feierlich eröffnet, ein Gemeinschaftsprojekt von sechs Gemeinden, darunter auch die Stadt Frohnleiten. Der Wanderweg wurde als EU-gefördertes Leader-Projekt mit Unterstützung durch Bund und Land realisiert. Er erstreckt sich in sechs Etappen über eine Länge von 103 Kilometern, wobei Frohnleiten je einmal als Start- und Zielort fungiert. Die Eröffnung erfolgte durch den Regionsvorsitzenden und Frohnleitener Bürgermeister Johannes Wagner gemeinsam mit der Geschäftsführerin der LeaderRegion Stefanie Schmidt und LAbg. Johannes Wieser. Johannes Wagner, Stefanie Schmidt und Johannes Wieser (v. li.) bei der Eröffnung des neuen Grazer Bergland Wanderweges. Foto: LAG Grazer Bergland
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=