Obersteirische Rundschau, 22./23. Oktober 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 41 22./23. Oktober 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Trailpartie im Brucker Weitental Bruck. Mehr als 100 EnduroBikerInnen waren zur jüngsten „Trailpartie“ nach Bruck gekommen, um im Weitental die Bike-Trails zwischen Schweizeben und Jufa Bruck zu erobern. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein Trailpartie in bewährter Kooperation mit dem lokalen Klub Do-Biker. Den Tagessieg sicherte sich Michael Pfuisi (Graz). Bei den Damen war Lisa Mitterbauer (Innsbruck) die Schnellste. Klassensiege feierten auch Paul Heizer, Leonie Fraissl, Jannik Birklbauer, Rita Pleschberger und Harald Glanz. Als Dankeschön erhielten die heimischen Do-Biker einen Scheck über 540 Euro für neue Trailprojekte. „Wir spüren den Bike-Boom in der Region, vernehmen die Wünsche nach mehr legalen Trails und sind kurz davor, neue Strecken in Bruck zu eröffnen“, sagt Christian Schemmel von den Do-Bikern. Die Do-Biker freuten sich über einen Scheck in Höhe von 540 Euro für weitere Trailprojekte. Fotos: Wessig Die Tirolerin Lisa Mitterbauer sicherte sich den Tagessieg bei den Damen. Das Team des KSF Gym Leoben beim Wettkampf in Budapest. Foto: KK Wettkampf in Ungarn Leoben. Das Team des KSF Gym Leoben war jüngst zu Gast beim internationalen SpartanMuaythai-Cup in Budapest. Bereits seit einigen Jahren sind die Obersteirer bis zu zwei Mal pro Jahr in Ungarn, um sich auf internationaler Ebene zu messen. Beim Wettkampf in der ungarischen Hauptstadt waren die Leobener mit acht AthletInnen, drei Betreuern und zwei KampfrichterInnen dabei. Saisonauftakt im Crosslaufcup Eisenerz. Mit der zehnten Auflage des Schichtturmlaufs in Eisenerz startete der steirischkärntnerische Crosslaufcup in die neue Saison. An den Start gingen Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen über Distanzen von 800 bis 7200 Metern. Die Klassensiege in Eisenerz gingen an Paul Losehand (runninGraz), Philipp Teufel (ProSports Lieboch), Chiara Gaugl (MLG Mürzzuschlag), Elias Feyel (LE-Laufevent Futureteam), Anna Hofbauer (MLG Mürzzuschlag), Thomas Hacker (LTV Köflach), Laura Pirchegger (KSV Alutechnik), Benja Trontelj (Villach), Emma Schwarz (KSV Tri-Team), Dominik Eichberger (PSV Leoben), Lukas Pölzl, Sandro Hauser (LG St. Paul), Sarah Längle (Running Team Lannach), Markus Feyel (LE Lauf- event-Futureteam), Claudia Paier (Atus Weiz), Robert Stocker (HSV St. Michael), Thomas Lucyshyn (USI Leoben), Bettina Edlinger (Hieflau), Albert Karl Butter, Manuela Christandl (PSV Leoben), Romeo Ried (runninGraz), Christine Rothmeier, Peter Dechnantsreiter (beide TUS Feldbach), Franz Kapitsch (Hieflau), Herta Grabmüller (PSV Leoben), Bertram Geiger (run2gether) und Joachim Strauß (Running Team Lannach). Die nächsten Stationen des Crosslaufcups findet am 2. November in Völkermarkt statt, im Rahmen dieses Laufes werden auch die Kärntner Meister gekürt. Eine Woche später, am 9. November, werden bei der dritten Station in Frohnleiten die steirischen Meister ermittelt. Weitere Stationen finden in Ternitz, St. Paul/Lav., St. Michael, Leoben und Knittelfeld statt. Das Finale des 31. Crosslaufcups geht dann am 8. März 2026 in Frohnleiten über die Bühne. Leoben. Die Kegler des ESV Leoben gewannen in der österreichischen Bundesliga Ost ihr jüngstes Heimspiel mit 7:1 gegen BBSV Wien. Bester Leobener war Richard Orban mit 637 Kegeln. Nach den fünf Siegen in den ersten fünf Runden unterlagen die Leobener anschließend mit 2:6 auswärts der SPG SKH/Post SV. Mit 578 Kegeln war Fabian Schmid der beste Leobener an diesem Tag. Aufgrund der besseren Satz- und Mannschaftspunkte ist der ESV Leoben weiterhin an der Tabellenspitze, punktegleich mit dem KV Wr. Neustadt. Das nächste Spiel bestreiten die Leobener am Samstag, dem 25. Oktober, um 14 Uhr auswärts beim Tabellenelften St. Pölten. Trotz Niederlage an der Spitze

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=