Obersteirische Rundschau, 22./23. Oktober 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 30 22./23. Oktober 2025 www.rundschau-medien.at HEIM – HAUS – GARTEN „Die ideale Küche gehört aufs Koch- Bruck. Der Küchenplaner Stefan Bauernhofer vom Tischlerzentrum Bruck mit Tipps und Tricks für die perfekte Küche. „Eine frühzeitige Planung ist bei der Gestaltung einer Küche essenziell“, sagt Stefan Bauernhofer vom Tischlerzentrum Bruck. „Dabei geht es um die benötigten Strom- und Wasserinstallationen für die Geräte. Für Häuslbauer empfehle ich: Bevor man mit dem Bauen beginnt, sollte man die Küche planen. Die Farbe und Art der Griffe ist zu dieser Zeit natürlich noch nicht relevant, doch die Grundstruktur der Küche, welche Geräte wo sein werden, sollte fixiert sein“, so der gelernte Tischler, der seit 2012 sein eigenes Einrichtungsstudio betreibt. „Beim Umbau oder bei Wohnungen sollte man mindestens zwei Monate Vorlaufzeit für Planung, Lieferung und Einbau rechnen. Die Planungsphase ist entscheidend, damit der Einbau selbst binnen weniger Tage erledigt werden kann.“ Klassiker und Exoten. Zum Standard gehören ein Backrohr samt Herd und Dunstabzug, ein Kühlschrank und eine Spüle plus Geschirrspüler. „In den meisten Küchen gibt es auch eine Mikrowelle oder einen Dampfgarrer“, sagt der Küchenplaner. „Im Trend liegt derzeit der Thermomix, doch auch dieser sollte in der perfekten Küche einen guten und eigenen Platz haben.“ Neben den klassischen Einbaugeräten gibt es eine Vielzahl an weiteren Möglichkeiten. „Das reicht vom Gefrierschrank und Weinkühlschrank über eingebaute Kaffeemaschinen und Speisenwärmer bis hin zur Vakuumierschublade“, erklärt Bauernhofer, der rät auf die Qualität zu achten. „Diese sind meist langlebiger und es gibt zudem eine bessere Reparaturmöglichkeit.“ Kühlen und Lagern. „Die ideale Küche gehört auf das persönliche Koch- und Einkaufverhalten abgestimmt. Kaufe ich regelmäßig kleinere Mengen ein, benötige ich weniger Platz zum Lagern und Kühlen, als wenn ich gerne einen großen Monatseinkauf tätige“, sagt der Küchenprofi. „Bei den diversen Kühl- und Gefrierschränken gibt es inzwischen auch eigene Langlagerzonen mit trockener oder feuchter Luft, um Lebensmittel wie Obst und Gemüse oder Fleisch und Fisch länger lagern zu können“, erklärt er. Kochen und Backen. Voll im Trend liegen laut Stefan Bauernhofer aktuell Kochplatten in matter Optik. „Diese sind kratzresistenter als herkömmliche mit Glaskeramik-Oberfläche und zudem sind Fingerabdrücke und andere Fettrückstände nicht sofort sichtbar“, sagt Bauernhofer. Ebenso gefragt sind Dunstabzüge nach unten anstelle der traditionellen Hauben. „Die Qualitätsprodukte funktionieren sehr gut – oft sogar besser, als die oben, da sie einfach näher bei der Pfanne sind. Zudem benötigen die Abzüge unten meist weniger Platz und man hat den Kopf im doppelten Sinn frei zum Kochen.“ Sauber und sortiert. Bei den Spülen gibt es Edelstahl, Granit und Keramik als Materialien zur Auswahl. „Der Wasserhahn, der alles kann“ heißt der beDank Liftfunktion lässt sich auch die untere Lade des Geschrirrspülers bequem ein- und ausräumen. Foto: PA Matte Kochfelder sind aktuell häufig nachgefragt, da sie kratzresistenter und unempflindlicher sind. Foto: PA Steiermark. Im November startet die Registrierung für eine Bundesförderung beim Heizkesseltausch. Gefördert wird der Austausch fossiler Heizsysteme durch Anschluss an klimafreundliche Nah- oder Fernwärme, Zentralheizungen für Hackgut, Stückholz und Pellets sowie Wärmepumpen. Förderfähig sind Leistungen seit dem 3. Oktober dieses Jahres. Die Förderung beträgt maximal 30 Prozent der Kosten bis zu einer Höhe von 8500 Euro, zusätzlich gibt es Boni für Solaranlagen und Tiefenbohrungen in Höhe von 2500 bzw. 5000 Euro. Die Einreichungen müssen bis spätestens 31. Dezember 2026 erfolgen und werden bearbeitet, solange das Budget reicht. Nähere Info gibt es auf www.sanierungsoffensive.gv.at. Registrierung für Förderung startet Die nächste Rundschau erscheint am 5./6.11.2025 Anzeigenschluss: Mittwoch, 29.10.2025 Tel. 03862 / 8989-250 office@rundschau-medien.at Die weiteren Termine: 19./20. November 2025 3./4. Dezember 2025 NEU 5 6 Bad/WC-Umbau, Bodenfliesen legen, malen, diverse Installationen, preiswert & verlässlich! Tel. 0676 / 5384211 Allroundprofi saniert Wohnungen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=