Obersteirische Rundschau, 22./23. Oktober 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 26 22./23. Oktober 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at JAGD UND WALD So schmeckt der Herbst: Obersteiermark. Jäger und Hobbykoch Martin Luh verrät sein Rezept für Rehfilet mit Speckfisolen. Seine Leidenschaften fürs Jagen und fürs Kochen hat Martin Luh aus Tragöß-St. Katharein im Kochbuch „Einfach. so.wild“ kombiniert. Das Buch enthält 60 Schritt für Schritt bebilderte Rezepte von Basics wie Wildfonds über Vor- und Hauptspeisen bis zu Beilagen. Für die Rubrik „afoch guat“ durften wir uns das Filet vom Reh mit Speckfisolen abschauen. Das Fleisch dafür, Rückenfilets zu rund 150 Gramm pro Jäger, Koch und Autor Martin Luh gibt Tipps für die „wilde Küche“. Foto: Luh Das Filet vom Reh mit Speckfisolen ist auch für Einsteiger geeignet. Foto: Luh Fleisch, Fisolen, Zwiebel, Speck, Erdäpfel: Obwohl das Rezept komplett mit Beilagen daherkommt, ist es auch für weniger Geübte leicht nachzukochen. Fotos: Luh Info-Abend zum Mürzer Jagdkurs Krieglach. In Vorschau auf den Jagdkurs 2025/26 des Jagdschutzvereines Mürzzuschlag findet am Freitag, dem 7. November , mit Beginn um 18 Uhr ein Infoabend im Gasthaus Stix in Krieglach statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Abend unverbindlich zu besuchen und gerne viele Fragen zu stellen. Die Jagd und das Brauchtum Mürzzuschlag. Am Samstag, dem 8. November, findet bei der Hubertuskapelle beim Steinbauer in Mürzzuschlag eine Feier zu Ehren des Jagdpatrons statt. Pfarrer Hans Mosbacher leitet die um 17 Uhr beginnende Zeremonie, in deren Rahmen als jagdlicher „Erntedank“ auch eine Strecke gesegnet wird. Im Fackelschein werden anschließend die bei der diesjährigen Prüfung allesamt erfolgreichen Jungjägerinnen und Jungjäger den Jägerbrief entgegennehmen und den Jägereid zur Aufnahme in die Jägerschaft leisten. Die Jägermesse in der Mürzer Pfarrkirche findet am 15. November um 19 Uhr statt, und auch am Mürzzuschlager Adventmarkt wird die Jägerschaft vertreten sein. Die Jagd auf der Messe Mürzzuschlag. Bei der Mürzer Messe, die von 7. bis 9. November stattfindet, wird auch heuer die Mürztaler Jägerschaft vertreten sein. Betreiberin des Standes im Volkshaus ist die Zweigstelle Mürzzuschlag des steirischen Jagdschutzvereines. „Getragen wird unser Messeauftritt von den Jägerinnen mit Unterstützung des Teams der Jagdhundeausbildung“, sagt Obmann Martin Spreitzhofer. Neben umfangreicher Info über Wald, Wild und Lebensraum gibt es am Stand auch vakuumisierte Wildleberkäsescheiben und Dauerwürstl vom Wild. „Denn es geht uns auch immer darum, den Wert des Wilds als Lebensmittel herauszustreichen“, so Spreitzhofer. Obmann Martin Spreitzhofer: „Die Jägerinnen und das Hundeteam tragen unseren Messeauftritt.“ Foto: KD Erfolgreiche Mürzer Schützen Mürzzuschlag. Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Jäger im Kleinkaliberschießen in Stainz gewannen Ernst Hochörtler, Oskar Bachinger und August Ochsenhofer aus Mürzzuschlag die Seniorenwertung im Teambewerb. In der Einzelwertung durften sich außerdem Hochörtler über den ersten und Bachinger über den dritten Rang freuen. Das erfolgreiche Mürzzuschlager Trio bei der Siegerehrung. Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=