Obersteirische Rundschau, 22./23. Oktober 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 20 22./23. Oktober 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at EISENERZ Hieflauer Str. 17, 8790 Eisenerz Tel. 03848 / 2551-0 schopper@eisenerzerhof.at www.eisenerzerhof.at Bei uns finden Sie: • Persönliche Betreuung • Gute Küche • Gemütliche Zimmer • Räume für Feiern Eisenerzer Hof Ihr Gasthof mit Herz! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Schopper Energiegemeinschaft im Sondierungslauf Eisenerz. Mit der Stadtgemeinde und der städtischen Immobilien KG in der Rolle der Gründungsmitglieder wurde in Eisenerz eine regionale Energiegemeinschaft ins Leben gerufen. Eine Öffnung für den Einstieg weiterer Mitglieder, sowohl Privathaushalte als auch gewerbliche Betriebe, ist für die nahe Zukunft geplant. „Wir haben von Haus aus gesagt, dass wir uns einmal mindestens ein Dreivierteljahr Zeit für eine Evaluierungsphase geben, um zu sehen, wo wir uns mit den jeweiligen Tarifen für den Bezug und die Einspeisung von Strom seriöserweise einpendeln können, bevor wir den Zugang öffnen“, sagt Bürgermeister Thomas Rauninger. Eine Infoveranstaltung für potenziell interessierte Einsteigerinnen und Einsteiger solle jedenfalls noch im heurigen Jahr stattfinden. Ein gediegenes Wachküssen Eisenerz. Im Pichlerhof in der Eisenerzer Ramsau entstehen Appartements im Luxussegment. Vor rund zwei Jahren hat die F&G Immo Management GmbH den zuvor jahrzehntelang als Familienbetrieb geführten Pichlerhof in der Eisenerzer Ramsau erworben, die frühere Eigentümerin hatte sich aus privaten Gründen davon getrennt. Vor wenigen Wochen hat Geschäftsführer Markus Gerold bei einem Wirtschaftsfrühstück im Eisenerzer Stadtmuseum die Pläne für die Zukunft der Liegenschaft öffentlich vorgestellt. Die beiden Gebäude auf dem Areal in Nachbarschaft zum Jufa-Hotel und zum Internat des Nordischen Ausbildungszentrums bleiben erhalten. Allerdings werden sie umfassend adaptiert und werden künftig 20 „Alpine Homes“ bieten, worunter Appartements im gehobenen Segment zu verstehen sind. Teils als potenzieller offizieller Zweitwohnsitz, der auch als Vermietobjekt genutzt werden kann. Für ein gewisses Maß an Nahversorgung ist ein Automaten-Mini-Markt im Untergeschoß vorgesehen. Das kleinste Appartement misst knapp 54 Quadratmeter, das größte ist eine Maisonette mit gut 136 Quadratmeter Wohnfläche und drei Balkonen, die sich nochmals auf 30 Quadratmeter summieren, dazu kommen ein Kellerabteil und ein Carport. Für dieses Top-Domizil mit Sauna, drei Schlafzimmern mit jeweils eigenem Bad und 47-Quadratmeter-Wohnküche ist ein gerade noch sechsstelliger Preis ausgelobt. Laut Prospekt sollen die Appartements im kommenden Jahr beziehbar sein. Partner der F&G Immo bei der Adaptierung des Hauses und Projektentwickler ist die UM Bau GmbH mit Sitz in Ramsau (allerdings jenem am Dachstein). Der Eisenerzer Bürgermeister Thomas Rauninger sagt über die Vorbereitung des Vorhabens: „Wenn etwas entwickelt wird, dann bitte genau auf diese Weise. Die Projektwerber waren in stetem Kontakt mit der Stadtgemeinde, haben alle Aspekte gut dargelegt und fundiert aufbereitet.“ Er sehe das Projekt Pichlerhof sehr positiv, so Rauninger: „Man merkt, es sind Profis am Werk, die ganze Sache ist durchdacht.“ Der Pichlerhof wird zum Ferienappartement- und Zweitwohnsitzhaus. Professionell aufbereitet sind die Grafiken, die einen Blick aufs künftige Erscheinungsbild geben. Rendering: F&G Immo/newages.at Luxus hält Einzug in der Ramsau. Rendering: F&G Immo/newages.at Vor den beiden Häusern sind Pavillons und Carports geplant. F&G / newages.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=