Obersteirische Rundschau, 22./23. Oktober 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 13 22./23. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Spendenscheck für Verein Wendepunkt Leoben. Mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro unterstützt die Firma Anton Paar Austria mit Hauptsitz in Graz den Verein Wendepunkt, der in Leoben seit vielen Jahren eine Tagesstätte für obdachlose und sozial benachteiligte Menschen betreibt. Die offizielle Übergabe des Spendenschecks erfolgte durch Paar-Geschäftsführer Ülkü Nimmerfroh und Robert Hammer bei der Spendenübergabe. Foto: Russold Sicherheitsaktion für Kinder Krieglach. Mehr als 150 Kinder aus fünf Volksschulen der Region nahmen an einer Sicherheitsaktion auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz in Krieglach teil. Die Veranstaltung, die in Kooperation mit der Polizei, der Asfinag und der MVG durchgeführt wurde, fand im Rahmen der landesweiten Initiative „Gemeinsam.Sicher“ statt. Unter anderem lernten die Kinder dabei den toten Winkel eines Lkw kennen, trainierten an einem Bus das sichere Ein- und Aussteigen und besprachen den Umgang mit Trend- und Sportgeräten. Als zusätzlicher Schwerpunkt wurde auch das Verhalten in den sozialen Medien angesprochen, um die Kinder über die Risiken im Internet aufzuklären. An einem Bus wurde das sichere Ein- und Aussteigen trainiert. Foto: Pusterhofer Vorstandswahl im Naturpark Neuberg. Bei der heurigen Jahreshauptversammlung des Na- turparks Mürzer Oberland in Neuberg wurde Obmann Siegfried Darnhofer mit 100 Prozent der Stimmen in seiner Funktion bestätigt. Ebenso einstimmig wurde Max Reisinger zu seinem neuen Stellvertreter gewählt, er übernimmt die Aufgaben seines Vorgängers Andreas Reisinger. Weitere Vorstandsmitglieder sind Ernst Nierer, Peter Tautscher, Josefine Seiberl und Bertram Kremsl. Gemeinsam mit Geschäftsführer Andreas Steininger blickte Darnhofer auf das vergangene Jahr zurück, in dem mehrere Projekte erfolgreich umgesetzt werden konnten. Auch für 2026 sind zahlreiche Aktivitäten geplant. Aktuell steht dafür ein Budget von rund 300.000 Euro zur Verfügung, durch derzeit in Einreichung befindliche Projekte sollte dieser Betrag aber noch erhöht werden können. Bei der Jahreshauptversammlung wurde auch der Vorstand neu gewählt. Foto: KK Bereichsübergreifende Übung St. Kathrein/Hauenstein. Im Bereich des Hauerecks in St. Kath- rein am Hauenstein fand die jüngste Katastrophenhilfsdienst-Übung des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz statt, in die auch Züge der Bereichsverbände Hartberg und Mürzzuschlag eingebunden waren. Übungsannahme waren mehrere durch ein heftiges Unwet- ter ausgelöste Schadensereignisse. Aufgrund starker Wind- böen und zahlreicher Blitzeinschläge waren Menschenrettungen, Löschmaßnahmen und technische Hilfeleistungen an mehreren Orten gleichzeitig erforderlich. Dank der guten Zusammenarbeit konnten alle Herausforderungen souverän gemeistert werden. Der Katastrophenhilfsdienstzug des Bereichsverbandes Mürzzuschlag bei der Bekämpfung eines Waldbrandes am Hauereck. Foto: FF Krieglach Robert Hammer an Wendepunkt-Obfrau Ülkü Nimmerfroh. KUNST KRIEGLACH KUNSTMESSE KUNSTMESSE ist Kunst Krieglach Kulturreferat der Marktgemeinde Krieglach mit Irene Pfleger Kulinarik Kunsthandwerk Kulturreferat der Marktgemeinde Krieglach mit Irene Pfleger 01.-02.11.2025 10.00 - 18.00 Uhr VAZ Krieglach © irene. www.irene-pfleger.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=