Obersteirische Rundschau, 8./9. Oktober 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 9 8./9. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Erntedankfest im ABZ Hafendorf Kapfenberg. Im Beisein zahlreicher Gäste wurde im Agrarbildungszentrum (ABZ) Hafendorf in Kapfenberg das heurige Erntedankfest begangen. Unter anderen konnte Direktor Peter Ansperger auch LAbg. Johannes Wieser, Gemeinderätin Anja Benesch sowie Johann Eder-Schützenhofer und Helmut Ofner als Vertreter der Landwirtschaftskammer zu diesem Anlass begrüßen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von SchülerInnen des ersten und zweiten Jahrgangs. Der feierliche Einzug mit der Erntekrone bildete wie stets den Auftakt zum Erntedankfest im ABZ Hafendorf. Foto: Fotofrosch Gemeinsame Einsatzübung St. Barbara. Auf dem Betriebsgelände der Firma 3S in St. Bar- bara-Wartberg fand die heurige Einsatzübung des Abschnitts 3 im Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag statt. Insgesamt waren 60 Kräfte und 13 Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren Wartberg, Mitterdorf, Veitsch Ort, Krieglach und Freßnitz sowie der Betriebsfeuerwehren Veitsch und Krieglach in die Übung eingebunden. Annahme war ein Brand in einer Werkshalle, der auch auf ein benachbartes Gebäude übergriff. Mehrere vermisste und verletzte Personen mussten geborgen und versorgt werden, darunter auch zwei Arbeiter, die sich auf dem Dach der brennenden Halle befanden. Alle Aufgaben konnten von den Einsatzkräften souverän bewältigt werden, in der Nachbesprechung wurde von den Übungsbeobachtern vor allem die Zusammenarbeit unter den einzelnen Wehren lobend hervorgehoben. Das Gelände der Firma S3 diente als Schauplatz für die Übung. Foto: FF Wartberg Zwei Personen mussten vom Hallendach gerettet werden. Foto: FF Wartberg Mit der Floriani-Plakette des Landesverbandes geehrt: Christoph Tösch, Gerald Gfrerer, Gernot Graller-Kettler und Rudolf Schober (v. li.). Foto: BTF Kindberg Fahrzeugweihe und Ehrungen Kindberg. Mehrere hundert BesucherInnen konnte der Kommandant der BTF Voestalpine Tubulars Kindberg Christoph Tösch zum diesjährigen Feuerwehrfest begrüßen. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung neben einem Platzkkonzert der Werkskapelle durch die Goaßsteigbuam, die Pagger Buam und Natalie Holzner. Höhepunkt des Festes war die feierliche Segnung und Indienststellung eines neuen Einsatzfahrzeuges mit Kran. Besonderen Applaus gab es darüber hinaus für die beiden Geschäftsführer Gernot Graller-Kettler und Gerald Gfrerer, die für ihre Verdienste um das Feuerwehrwesen von Christoph Tösch und Bereichskommandant Rudolf Schober mit der Floriani-Plakette des Landesverbandes in Bronze ausgezeichnet wurden. Auch ein neues Fahrzeug wurde feier- lich in Dienst gestellt. Foto: BTF Kindberg

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=