Obersteirische Rundschau, 8./9. Oktober 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 60 8./9. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Streicherklänge im Volkshaus Kindberg. Das Streichquartett „Cross Strings“ ist am Freitag, dem 10. Oktober, für einen Konzertabend im Volkshaus Kindberg zu Gast. Das Repertoire des Ensembles, das sich aus Michael Leitner, Nicholas Sanchez, Thomas Kalman Szell und Sigrid Narowetz zusammensetzt, reicht von klassischen Stücken über Jazz und Funk bis zu Rock und Folk. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Das Streichquartett „Cross Strings“ gastiert im Volkshaus Kindberg. Foto: Reithofer Betriebsbesuch der Seniorenbeauftragten Kindberg. Beim jüngsten Treffen der Seniorenbeauftragten des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag stand eine Besichtigung des Rohrwerks Voestalpine Tubulars in Kindberg auf dem Programm. Dabei wurde auch das neue Einsatzfahrzeug der Betriebsfeuerwehr besichtigt. Ein Mittagessen im Gasthaus Tischlerwirt in Stanz bildete den gemütlichen Ausklang des Treffens. Die Seniorenbeauftragten des Bereichsverbandes beim Besuch der Betriebsfeuerwehr im Rohrwerk Kindberg. Foto: BFVMZ Jubiläumsfest der Dorfmusikanten Stanz. Mit einem großen Jubiläumsfest in der Kulturhalle Stanz feiern die Stanzer Dorfmusikanten am Samstag, dem 18. Oktober, ihr 25-jähriges Bestehen, musikalisch unterstützt werden die Jubilare dabei von der Band „Oberkrainer Power“. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr, Einlass bereits ab 18 Uhr. Für alle Gäste aus dem Raum Stanz und Kindberg steht ab 1 Uhr ein kostenloser Heimtransport zur Verfügung. Die Stanzer Dorfmusikanten laden am 18. Oktober zum großen Jubiläumsfest in die Kulturhalle. Foto: Emanuels Fototeam Kabarett für den guten Zweck Bruck. Auf reges Publikumsinteresse stieß ein Kabarettabend, zu dem der Soroptimist Club Bruck in den Festsaal der Forstschule geladen hatte. Das Duo „Die Menopausen“ mit Ulli Brantner und Elke Körbitz präsentierten dabei ihr Programm „Kaufhaus des Lebens“. Gratulationen zur gelungenen Veranstaltung kamen neben Soroptimist-Präsidentin Eva Tomaschek auch von Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger. Der Erlös kommt Projekten für Bildung, Gesundheit und Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen zugute. Ulli Brantner, Eva Tomaschek, Elke Körbitz und Susanne Kalte- negger (v. li.). Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=