Obersteirische Rundschau, 8./9. Oktober 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 54 8./9. Oktober 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Kindberger Herbstabendlauf Kindberg. Mehr als 200 Sportlerinnen und Sportler nahmen am diesjährigen Herbstabendlauf in der Kindberger Innenstadt teil. Den Hauptlauf über zehn Kilometer gewann Werner Dietl vor Fabio Schöggl und Lisa Pfandl, die somit die schnellste Dame war. Beim Hobbylauf über fünf Kilometer siegte Jan Mailänder vor Christoph Müller und Lorenz Purgaj, die schnellste Frau war Isabella Dommayer. Die Teamwertung ging an HFC Kindberg 2 mit Marco Gugimaier, Armin und Andreas Rosenmaier. Bei den Kinderläufen gingen die Altersklassensiege an Patricia Salchenegger, David Stadler, Luisa Rossegger, Leopold Kammerhofer, Flora Dommayer, Emilio Teuber-Weckersdorf, Laura Pirchegger und Maximilian Auer. Über Stock und Stein zum Sieg Stanz. Zum bereits 16. Mal ging jüngst der Stanzer Trailrun über die Bühne. Dabei galt es für die Läuferinnen und Läufer eine 48 Kilometer lange Strecke mit rund 1900 Höhenmetern zu bewältigen. Mit 4:12:59 war Bernhard Ortner (MTB Bucklige Welt) im heurigen Jahr der Schnellste. Die flotteste Dame war Maria LahousenLuxenberger (Running-Team Lannach) in 6:09:39 Stunden. Neben den mehr als 30 Durchläufern bewältigen auch wieder zahlreiche Dreierstaffeln die Strecke gemeinsam. Mit 3:51:38 Stunden sicherten sich hier Julius Ott, Fabio Schöggl und Nico Pototschnig den Sieg. Am Hochschlag auf rund 1580 Metern Seehöhe befindet sich der höchste Punkt der 49 Kilometer langen Strecke. Foto: KK Zahlreiche Läuferinnen und Läufer aller Altersklasse nahmen am diesjährigen Herbstabendlauf in Kindberg teil. Foto: Stadt Feuerwehr Seiz lud zum Lauf Kammern. Zum achten Mal fand in Kammern heuer der Seizer Herbstlauf statt, Veranstalter war wieder die Freiwillige Feuerwehr Seiz. Die Siege im Hauptlauf über 7,2 Kilometer sicherten sich Bastian Steinegger vom HSV St. Michael vor Christian Ostermann vom Verein Hurtig Flink LTC und Christian Mühlbacher sowie Sandra Havlena vom HSV St. Mi- chael, Bettina Edliner vom Verein Cool Running Hieflau und Monika Obergruber. Den Nordic-Walking-Bewerb konnten Klaus Habernig und Barbara Leitgeb für sich entscheiden, die ersten Plätze in den Kinder- und Jugendläufen erzielten Noah Gruber, Hanna Breitenberger, Tim Krupitscheff, Jamila und Dion Mathéo Fischer, Laurenz Stepisnik, Lilia Prodinger, Daniel Prohaska, Hannah Gottschacher, Sofia und Hanna Del Negro, Leo und Maya Brandner sowie Luca Ieremie. Auch ein Inklusionslauf war wieder in den Bewerb eingebunden. Den Sieg dabei holten Marlene Till im Rollstuhl und ihre Begleiterin Anja Krupitscheff von der Lebenshilfe Trofaiach. Preisschießen in vierter Auflage Spital/Semmering. Bereits zum vierten Mal lud der Schützenverein Enzian Spital zu einem Preisschießen, an dem rund 80 SchützInnen aus vier Bundesländern teilnahmen. Die Sportklasse gewann Fritz Koini aus Knittelfeld vor Max Hansmann aus Bruck und Gertraud Winter aus Spital. Den Luftpistolenbewerb konnte Abhishek Dixit aus Mariazell vor An- dreas Bierbaumer und Bernhard Pock aus Spital für sich entscheiden. Die Hobbyklasse dominierte Christian Handler vor Verena Altmann und Martin Pötz (alle aus Spital), und in der Kombination holte Bernhard Pock den Sieg vor Andreas Bierbaumer und Andrea Bergmann aus Spital. Die erfolgreichen SchützInnen bei der Siegerehrung mit Verlosung. Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=