Obersteirische Rundschau, 8./9. Oktober 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 46 8./9. Oktober 2025 www.rundschau-medien.at HEIRATEN IN DER REGION Mühltaler Straße 29/2 | 8700 Leoben Tel. 03842 443 60 | E-Mail: oce@ra-leitner.at | www.ra-leitner.at Unsere Spezialgebiete: ❱ Scheidungs- und Familienrecht ❱ Straf- und Erbrecht ❱ Pferde- und Skirecht ❱ Vertragsrecht ❱ Verkehrsrecht MAG. KARIN LEITNER Für Hochzeiten, Firmenfeiern, , Firmenfeiern, Geburtstage, Bälle uvm. Mach deine Veranstaltung zu einem Highlight! Buche jetzt unter: www.fotobox-leoben.at Erinnerungen für die Ewigkeit Leoben. Mach dein Event unvergesslich – am besten mit der Fotobox Leoben. Für Hochzeit, Geburtstag, Vereins- oder Firmenfeier: Spaß, Emotionen und Erinnerungen zum Mitnehmen. Sichere dir jetzt deine Fotobox und begeistere deine Gäste. Fotobox Leoben www.fotobox-leoben.at HOCHZEITSTIPP Mit einer Fotobox wird ihre Hochzeit unvergesslich. Foto: AdobeStock Kindberg. Die Zahl Neun zieht sich durch die Beziehung von Gisela und Stefan Kohlhofer. Seit 9. 9. um 9.09 Uhr sind sie verheiratet. Sie teilen eine Vielzahl an Interessen, sie teilen ihr Leben, und sie teilen die Zahl Neun. Freilich nicht im mathematischen Sinn, denn da wären’s ja bloß zweimal Viereinhalb, und numerologisch würde das weit weniger als den halben Sinn ergeben, ... aber der Reihe nach: Gestatten, Gisela und Stefan Kohlhofer! Sie, ursprünglich eine Mühlviertlerin, und er, ein waschechter Mürztaler, haben einander am 9. September, also am neunten Neunten, am Standesamt Kindberg das Ja-Wort gegeben. Wenig Absicht, viel Fügung. „Ja, die Zahl Neun begleitet uns auf eine besondere Weise“, sagen die beiden, „bewusst darauf abGanz klar eine Frage von Ja und Neun gezielt haben wir aber eigentlich nur beim Hochzeitsdatum, sehr vieles rundherum hat sich einfach so ergeben.“ Und in einem Punkt hat die Standesbeamtin ein wenig nachgeholfen. „Wir hatten mehr im Scherz zu ihr gesagt, dass 9.09 Uhr der ideale Termin wäre. Angesetzt war die Trauung dann um Punkt Neun, und sie hat es so getimt, dass es tatsächlich exakt um Neun nach Neun zum Ja-Sagen war“, erzählt das Paar. Genau neun Menschen waren bei diesem offiziellen Akt am Standesamt anwesend. Bei der späteren privaten Zeremonie daheim im Garten waren es mehr – Familie, Nachbarn, engste Freunde, in Summe 36, viermal neun. „In dem Punkt wirklich reiner Zufall“, versichern sie. Jahreszahlen. Kennen und lieben gelernt haben einander Gisela und Stefan vor neun Jahren, also 2016. „Die Ziffernsumme dieser Jahreszahl beträgt neun“, sagt Stefan schmunzelnd, „und das trifft jetzt auch aufs Hochzeitsjahr 2025 zu.“ Absolut null problemo ist für die frisch vermählten Eheleute das Thema Altersunterschied, der beträgt nämlich, richtig: neun Jahre. Profession und Name. Beruflich haben beide mit Energetik zu tun, Stefan nähert sich aus der künstlerischen Richtung, Gisela kombiniert das Thema mit Heilmassage. Und in der Numerologie (Zahlensymbolik) steht die Neun für Vollendung. „Aber natürlich sind wir jetzt nicht am Ende“, sagen die zwei lachend, „es ist mehr die Vollkommenheit eines Aufbruchs in ein neues Kapitel unserer Zweisamkeit.“ Den Familiennamen Kohlhofer hat übrigens Stefan mitgebracht, Gisela hat ihn angenommen. Eine Entscheidung ganz ohne Zweifel, sagt sie: „Zählen Sie schnell einmal nach, wie viele Buchstaben er hat.“ Gisela und Stefan Kohlhofer aus Kindberg haben nach neun Jahren Beziehung am neunten Neunten um neun Uhr neun geheiratet. Foto: Privat

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=