Obersteirische Rundschau, 8./9. Oktober 2025, Ausgabe Leoben

Seite 59 8./9. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at „Ein Stadtfeiertag für alle Generationen“ Leoben. Am 9. Oktober wird zur diesjährigen Auflage des traditionellen Gösser Kirtags geladen. Am Donnerstag, dem 9. Oktober, findet in Leoben wieder der traditionelle Gösser Kirtag statt. Dabei erstreckt sich das bunte Treiben wie jedes Jahr vom Hauptplatz über die gesamte Gösser Straße. Mit mehr als vier Kilometern Standlstrecke und rund 300 Ausstellern gilt die Veranstaltung als längster Kirtag in ganz Österreich. Stadtfeiertag. „Der Gösser Kirtag präsentiert Leoben als Stadt, die Tradition und Innovation gleichermaßen lebt. Er ist ein Stadtfeiertag, an dem man alle Generationen trifft“, sagte Bürgermeister Kurt Wallner, der bei einem Medientermin gemeinsam mit Citymanager Edgar Schnedl und Braumeister Michael Zotter das Programm präsentierte. Die offizielle Eröffnung erfolgt um 9 Uhr im Bereich der Kreuzung Nagelschmiedgasse in Göß. Um dem Stadtteil mehr Aufmerksamkeit zu widmen, wurde hier erstmals auch eine große Bühne mit Kirtagsdekoration errichtet. Im Anschluss an den Bieranstich durch Kurt Wallner und Harry Prünster sorgen dort der Gösser Musikverein, die Gösser Musikanten, Steirermädl Natascha, die Band „Steirerpower“ und DJ Manuel Reiner für Unterhaltung. Auf dem Hauptplatz steht der Bieranstich um 11 Uhr auf dem Programm, der musikalische Part wird hier von der SteirischBöhmischen, den Bands „San fia nix“ und „Hammerstoak“, den Jungen Paldauern und DJ Remidemi übernommen. Um 13 Uhr ist darüber hinaus eine Showeinlage der Steirerherzen Seegraben geplant, neu ist außerdem ein eigener Kinderbereich auf dem Hauptplatz. Feiern für den guten Zweck. Auch heuer sind wieder mehrere Leobener Serviceclubs mit verschiedenen Gastroangeboten beim Gösser Kirtag vertreten. Diesmal sind der Kiwanis Club, der Lions Club Göß, der Round Table, der Club 41, der Rotary Club und der Verein „Kinder leben auf Zeit“ mit dabei. Die Erlöse kommen wie stets karitativen Zwecken zugute. Kurt Wallner, Edgar Schnedl und Michael Zotter (v. li.) präsentierten gemeinsam eine Programmvorschau für den heurigen Gösser Kirtag. Foto: KD Die Clubmitglieder Alois Strauch, Thomas Hochsteiner und Bärbel Wacker mit Reinhard Lerchbammer, Birgit Sandler, Siegfried Nerath und Heinrich Richter vom Ambassador Club Graz (v. li.) beim Wirtschaftsfrühstück. Foto: EW Gut besuchte Thriller-Lesung Kraubath. Vor mehr als 70 BesucherInnen stellte der heimische Bestsellerautor Roman Klementovic bei einer Lesung im Kraubather Dorfsaal seinen neuen Mystery-Thriller „Dunkelnah“ vor. Für die Verköstigung der Gäste sorgte das Team der örtlichen Bücherei, deren Leiterin Burgi Friess sich auch beim Autoren selbst mit einem „Kraubather Körberl“ voller regionaler Produkte für sein Kommen bedankte. Roman Klementovic und Burgi Friess bei der Buchvorstellung. Foto: Bücherei Kraubath Frühstück mit Clubvorstellung Leoben. Im „Raum im Puls der Zeit“ fand das jüngste Leobener Wirtschaftsfrühstück statt, das vom örtlichen Ambassador Club ausgerichtet wurde. Gemeinsam mit Organistor Siegfried Nerath konnte Präsident Reinhard Lerchbammer zahlreiche Gäste zu der Veranstaltung begrüßen, darunter auch Vizebürgermeisterin Birgit Sandler als Vertreterin der Stadt. Nach einer kurzen Präsentation, in der die Tätigkeiten und Ziele des Clubs vorgestellt wurden, gingen die TeilnehmerInnen wie üblich zum Gedankenaustausch und zum Netzwerken in gemütlicher Runde über.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=