Obersteirische Rundschau, 8./9. Oktober 2025, Ausgabe Leoben

Seite 58 8./9. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Beate Doppelreiter BEGEGNE DIR MIT YOGA Nächste Kurse: Di., 21.10. um 8:30 Uhr Do., 23.10., um 19:00 Uhr KLANGMASSAGE Die sanften Schwingungen wirken auf Zellebene, lösen Spannungen & aktivieren Selbstheilungskräfte LICHTBLICKE Energetische Begleitung für Körper & Seele Ich verbinde mich mit deinem Höheren Selbst – deiner inneren Weisheit, die überblickt, was du gerade brauchst. Wohlfühl-Nester’l Feitschersiedlung 35 8772 Traboch Anmeldung/Fragen unter Tel. 0650 / 9157341 Beate Doppelreiter Wohlbefinden für Körper und Seele Traboch. In ihrem neuen Wohlfühl-Nesterl bietet Beate Doppelreiter nicht nur Yogakurse an, sondern befasst sich auch mit Klangmassage und anderen Formen der energetischen Begleitung für Körper und Seele. Sie freut sich bereits auf deine telefonische Anmeldung. Wohlfühl-Nesterl Beate Doppelreiter Feitschersiedlung 35, 8772 Traboch Tel. 0650/9157341 Beate Doppelreiter bringt dich wieder ins innere Gleichgewicht. Foto: KK Vortragsabend im Radwerk IV Vordernberg. Am Freitag, dem 10. Oktober, steht im Radwerk IV in Vordernberg ein Vortrag von Günther Kolb über die wirtschaftliche Entwicklung der Region auf dem Programm. Das Thema des Abends lautet „400 Jahre Innerberger Hauptgewerkschaft – im Vergleich zu den Erfolgen der Vordernberger Radmeister“. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Günther Kolb referiert im Radwerk IV. Foto: Freisinger Herbstkonzert des Stadtchors Leoben Leoben. Der Stadtchor Leoben unter der Leitung von Brigitte Schabernak lädt am Donnerstag, dem 16. Oktober, zum diesjährigen Herbstkonzert in den Großen Saal der Musik- und Kunstschule. Unter dem Titel „Herbstklänge und Schokoträume“ präsentieren die Vokalisten dabei ein stimmungsvolles Programm, instrumental begleitet vom Pianisten Helmut Iberer und einem Violinensemble der Klasse Peter Weissacher. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, als Eintritt gilt eine freie Spende. Heidemarie Paller, Karin Plank, Michaela Prasthofer und Steffanie Winkler (v. li.). Foto: Kiwanis Club Apostel in lachsroter Seide Leoben. Noch bis 16. November ist die Leobener Stadtpfarrkirche St. Xaver Schauplatz einer künstlerischen Intervention. Im Auftrag von Stadtpfarrer Markus Plöbst wurden die Apos- telstatuen von Oskar Stocker in lachsrosa Seide verpackt, parallel dazu präsentiert der Künstler sechs Portraits von zeitgenössischen Leobener Frauen in der Kirche. Die Aktion will als Versuch gesehen werden, die weibliche Präsenz in einen Raum zurückzuholen, der durch männliche Dominanz geformt wurde. Begleitet wird die Ausstellung durch sechs sonntägliche Predigten von Markus Plöbst, die eigens für diesen Zweck konzipiert wurden. Im Anschluss an jede Predigt ist außerdem ein kurzer Vortrag geplant, als Referenten konnten dafür Guenther Lieder, Mathias Beck, Andrea Kühbacher, Susanne LeitnerBöchzelt, Karin Peschka und Marlene Streeruwitz gewonnen werden. Oskar Stocker (li.) und Markus Plöbst laden zur Kunstintervention in die Stadtpfarrkirche. Foto: KK Präsidentenamt übergeben Trofaiach. Bei der diesjährigen Ämterübergabe im Kiwanis Club Trofaiach übernahm Karin Plank das Präsidentenamt von Michaela Prasthofer. Gratulationen und Glückwünsche gab es unter anderen von Clubsekretärin Heidemarie Paller und Schatzmeisterin Steffanie Winkler. Im Zuge der Veranstaltung stellte Karin Plank auch das neue Programm für die nächsten Veranstaltungen vor, deren Erlöse wie stets karitativen Zwecken zugeführt werden. Krimilesung in der Gemeindebücherei St. Lorenzen. Am Freitag, dem 17. Oktober, stellt Herbert Hirschler bei einer Lesung in der Gemeindebücherei St. Lorenzen seinen neuen Roman „Her mit der Marie“ vor, eine Krimikomödie rund um Revier- inspektorin Marie Unterholzer. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=