Seite 57 8./9. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Premiere für den Tierwandertag Leoben. Der Verein Idefix Tierhilfe Leoben lädt am Samstag, dem 11. Oktober, erstmals zu einem Tierwandertag auf die Massenburg. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr auf dem Hauptplatz, auch Teilnehmer ohne Tiere sind herzlich willkommen. Am Ziel ist ein gemütlicher Ausklang bei Kaffee und Kuchen geplant. Anmeldungen werden erbeten via E-Mail unter idefix. tierhilfe.leoben@gmail.com. Gasthof Schwarzer Adler Hauptstraße 98, 8794 Vordernberg Tel. 03849 / 264 Tischreservierungen werden gerne unter Tel. 03849 / 264 entgegengenommen 17. Oktober bis 16. November Mi. und Do. Ruhetag Wild wochen Ein kulinarischer Abend für den guten Zweck Traboch. Die Männerkochrunde Traboch lädt am Freitag, dem 24. Oktober, zu einem BenefizGaladinner in das Restaurant „Pavillon“ der Lebenshilfe Trofaiach. Der Abend steht unter dem Motto „Gemeinsam geben wir Sprache Raum – auch dort, wo Worte fehlen“. Begleitet wird die Veranstaltung von einer Auktion, bei der kreative Produkte aus den Werkstätten der Lebenshilfe Trofaiach ersteigert und hochwertige Sachpreise gewonnen werden können. Der gesamte Erlös des Abends kommt der Anschaffung von Equipment für die „unterstützte Kommunikation“ zugute. Zwar sind alle 60 Plätze beim Galadinner bereits vergeben, zusätzlich gibt es aber die Die Männerkochrunde Traboch lädt zu einem BenefizGaladinner mit Zustellservice. Foto: KK Möglichkeit der Lieferung eines Vier-Gänge-Dinner-Pakets zum Preis von 58 Euro direkt nach Hause. Die Zustellung ist im gesamten Bezirk Leoben möglich und erfolgt ab 18 Uhr durch die Zivildiener der Lebenshilfe Trofaiach. Bestellungen sind noch bis 10. Oktober unter Tel. 03847/3770-15 möglich. Telefonzellen als Bücherdepots Leoben. Unter dem Motto „Lust auf Lesen“ wurden zwei frühere Telefonzellen in Leoben in „Bücherzellen“ umgewandelt. Ab sofort können die hier deponierten Bücher kostenlos ausgeliehen, gelesen und wieder zurückgebracht oder durch andere gut erhaltene Bücher ausgetauscht werden. Die Standorte sind an den Kreuzungen Josef-Heißl-Straße/ Alois-Edlinger-Gasse in Leitendorf und Judendorfer Straße/ Pebalstraße/Schießstattstraße in Judendorf. Vorgestellt wurde das Projekt bei einem Medientermin durch Bürgermeister Kurt Wallner gemeinsam mit Tanja Gruden vom Bürgermeisterbüro und Stadtbibliotheksleiterin Corinna Schaffer. Kurt Wallner, Corinna Schaffer und Tanja Gruden bei einer der beiden Bücherzellen. Foto: Russold Perfektion als oberste Prämisse St. Lorenzen. Zahlreiche BesucherInnen nutzten die jüngste Hausmesse der Firma Leeb, um das umfangreiche Sortiment zu besichtigen und sich über Balkongeländer, Zäune, Anbaubalkone und Überdachungen Martin Brunnhofer (re.) berät all seine KundInnen ebenso umfassend wie kompetent. Foto: KK aus Aluminium und Glas beraten zu lassen. Der Schauraum in St. Lorenzen liegt direkt an der Autobahnabfahrt St. Marein. „Besonders wichtig ist uns allerhöchste Perfektion von der Planung bis zur Fertigung jedes einzelnen Projekts“, sagt Vertriebspartner Martin Brunnhofer. Mit den Erzeugnissen von Leeb erwerben Sie hochwertigste Qualitätsprodukte aus Österreich. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Beratungstermin unter Tel. 0664/1903062 und überzeugen Sie sich selbst. Der Schauraum der Firma Leeb an der Autobahnabfahrt St. Marein. Foto: KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=