Seite 12 8./9. Oktober 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at NIKLASDORF Neu im Gemeindeteam Niklasdorf. Die Marktgemeinde Niklasdorf hat die Aufnahme zweier neuer Mitarbeiter beschlossen. LKW-Fahrer Raphael Schmoll verstärkt das Team im Fuhrhof, ebenfalls neu kommt Sascha Majer-Krajbic hinzu, der mit Jahreswechsel die Leitung des Energieversorgungsunternehmens EVU Niklasdorf übernehmen wird. Park-and-Ride am Bahnhof erweitert Niklasdorf. Das Park-and-Ride-Angebot am Niklasdorfer Bahnhof wird seit Jahren gut angenommen, maßgeblich von Pendlerinnen und Pendlern. Aufgrund der starken Nachfrage wurde das Areal im heurigen Jahr erweitert, statt bisher 20 stehen den Bahnkunden nun 35 Stellplätze zur Verfügung. Solide Badesaison Niklasdorf. Als „nicht herausragend, aber durchaus zufriedenstellend“ bezeichnet der Niklasdorfer Bürgermeister Johann Marak die diesjährige Saisonbilanz des Freibads der Marktgemeinde. „Wir hatten rund 15.000 Eintritte, das ist in etwa das Niveau, das auch im vergangenen Jahr erreicht wurde“, so Marak, „erfreulich ist die ungebrochen gute Nachfrage nach Saisonkarten.“ Nicht zuletzt aufgrund der attraktiven Preisgestaltung sei das Freibad Niklasdorf vor allem ein sehr beliebtes Familienbad, so der Bürgermeister. Niklasdorf. Knapp 130 junge Niklasdorferinnen und Niklasdorfer haben heuer an der diesjährigen Sommerferienaktion „Kinder aktiv“ teilgenommen. Besonders beliebt waren auch heuer sportliche und kulinarische Programmpunkte, zum Beispiel der Anfängerschwimmkurs, ein Tenniskurs ... und beim Backen mit Maria Knoll und Gemeinderat Ronald Ganatschnig. KK (2) Die Kinder beim hinter die Kulissen Schauen in der Apotheke... Ein Sommer voll Spaß, Action und Genuss auf der Tennisanlage Foirach, ein Kinderkochkurs im Veranstaltungszentrum und „Backen mit Maria“ auf dem Hof der Familie Knoll. Im richtigen Umgang mit Vierbeinern wurden die teilnehmenden Kinder bei einem Workshop auf dem Hundeabrichteplatz geschult. Über die Vierbeiner in freier Natur war bei einer Erlebnisreise durch Wälder und Wiesen rund um Niklasdorf auf den Spuren von Fuchs, Reh und Dachs viel Interessantes und Spannendes zu erfahren. Auch die Apotheke Niklasdorf hat einmal mehr ihre Pforten fürs Sommerferienprogramm geöffnet und die Kinder hinter die Kulissen schauen lassen. „Wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltungen ein weiteres Mal so gut angenommen wurden“, sagt Gemeinderat Ronald Ganatschnig. Der von ihm geleitete Ausschuss für Jugend und Sport organisiert die Aktion seit vielen Jahren sehr erfolgreich. „Besonderer Dank geht an die Kinder fürs eifrige Mitmachen, ganz speziell aber auch an die Vereine, Firmen und Privatpersonen, welche den Feriensommer als engagierte Partner in dieser Form überhaupt erst möglich machen“, so Ganatschnig. Niklasdorf. Wie ein Großteil der steirischen Gemeinden stehe auch Niklasdorf bei der Planung des Haushaltsjahres 2026 vor massiven Herausforderungen, wie Bürgermeister Johann Marak schildert. „Die Aufgaben wachsen, der finanzielle Spielraum aber nicht“, sagt er. Welche Vorhaben im kommenden Jahr tatsächlich umgesetzt werden können, lasse sich daher noch nicht fix sagen. „Vor hätten wir so Einiges, oder besser gesagt, notwendig wäre so Einiges“, so der Bürgermeister, „und wir sind in laufenden Gesprächen mit dem Land.“ Ein sehr großer Posten wäre die Bestellung eines neuen Fahrzeugs der Klasse HLF1 für die Freiwillige Feuerwehr Niklasdorf. De facto im Pflichtenheft stehen auch diverse Straßensanierungen im ganzen Ortsgebiet, ebenso Wohnungssanierungen. Im Gemeindewohnhaus am Hauptplatz 3 soll eine Wohnung so adaptiert werden, dass sie für ein zusätzliches Kinderbetreuungsangebot genutzt werden kann. Vorhaben „in der Pipeline“, jedoch abhängig vom Budget Bürgermeister Johann Marak auf dem Areal des Freibads Niklasdorf. Foto: KD Denken Sie schon jetzt an den nächsten Sommer! ● Folienauskleidungen ● Komplett-Pools ● Pool-Sanierungen
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=