Seite 59 8./9. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Vernissage mit Preisverleihung Turnau, Thörl. Im Beisein zahlreicher Gäste fand im Alpengasthof Schuster im Turnauer Ortsteil Seewiesen die Vernissage zum diesjährigen Fotosalon Hochschwab statt. Veranstaltet wurde die Ausstellung wie stets von der Fotogruppe Thörl, dessen Obmann Peter Häusler als besonderen Ehrengast auch den Turnauer Bürgermeister Stefan Hofer zu diesem Anlass begrüßen durfte. Höhepunkt der Veranstaltung war wie jedes Jahr die Preisverleihung für die besten Aufnahmen des Wettbewerbs, an dem diesmal mehr als 160 FotografInnen teilgenommen hatten. Die Preisverleihung war wie stets der Höhpunkt der Veranstaltung. Foto: Häusler Gefeierter Premierenauftritt St. Lorenzen. Begeisterten Applaus erntete Gottfried Pichler als Affe Rotpeter in seiner Aufführung von Franz Kafkas Parabel „Ein Bericht für eine Akademie – Theaterstück für einen Erzähler“ in der Gemeindebücherei St. Lorenzen. Dem Schauspieler, der über keinerlei Theatererfahrung verfügt, gelang es dennoch, das Publikum mit seiner Darstellung zu überzeugen und mitzureißen. Dafür gab es zum Schluss der Vorstellung auch großes Lob von Kulturgemeinderat Bernhard Huber. Gottfried Pichler als Affe Rotpeter in der Bücherei St. Lorenzen. Foto: KK Krimilesung in der Gemeindebücherei St. Lorenzen. Am Freitag, dem 17. Oktober, stellt Herbert Hirschler bei einer Lesung in der Gemeindebücherei St. Lorenzen seinen neuen Roman „Her mit der Marie“ vor, eine Krimikomödie rund um Revier- inspektorin Marie Unterholzer. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr. Vernissage mit inklusiver Kunst Bruck. Am Freitag, dem 10. Ok- tober, lädt die Galerie „KuScha-In“ („Kunst schafft Inklusion“) in der Altstadtgalerie in der Brucker Innenstadt zur Eröffnung ihrer mittlerweile sechsten inklusiven Ausstellung. Gezeigt werden Werke von Mike Baldinger, Alina Eibisberger, Luise Kloos, Mario Knoll, Harald Lukas und Valerie Schiller. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, ab 21 Uhr sorgt dann die Band „Maximum RnB“ für musikalische Unterhaltung. Einblicke in ein Künstlerleben Kapfenberg. Mit einer gut besuchten Vernissage wurde im Kulturzentrum Kapfenberg die Ausstellung „Einblick(e)“ von Rudolf Lichtenegger eröffnet. Der Kapfenberger Künstler präsentiert darin einen Querschnitt aus seinem langjährigen Schaffen in verschiedensten Techniken. Auch Bürgermeister Matthäus Bachernegg und Kulturreferentin Sabine Christian konnten zur Eröffnung der Ausstellung begrüßt werden, die noch bis 30. November besichtigt werden kann. Sabine Christian, Rudolf Lichtenegger und Matthäus Bachernegg (v. li.) bei der Vernissage zur Ausstellung „Einblick(e)“ im Kulturzentrum. Foto: Gem. Kapfenberg Kabarett für den guten Zweck Bruck. Auf reges Publikumsinteresse stieß ein Kabarettabend, zu dem der Soroptimist Club Bruck in den Festsaal der Forstschule geladen hatte. Das Duo „Die Menopausen“ mit Ulli Brantner und Elke Körbitz präsentierten dabei ihr Programm „Kaufhaus des Lebens“. Gratulationen zur gelungenen Veranstaltung kamen neben Soroptimist-Präsidentin Eva Tomaschek auch von Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger. Der Erlös kommt Projekten für Bildung, Gesundheit und Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen zugute. Ulli Brantner, Eva Tomaschek, Elke Körbitz und Susanne Kalte- negger (v. li.). Foto: KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=