Seite 4 24./25. September 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at SYMPOSIUM NETZWERK MÜRZTAL NETZWERK MÜRZTAL 04. Oktober 2025, ab 09:30 Uhr Braubühne Krieglach, Roseggerstraße 40 EINTRITT FREI Veranstalter: Regionalmanagement Obersteiermark Ost GmbH - LAG – Mariazellerland-Mürztal Vorträge, Kulinarik, Bierverkostung Nachtbus feiert 20. Geburtstag Obersteiermark. Der Nachtbus für Jugendliche, der jede Samstagnacht zwischen Mürzzuschlag und Trofaiach verkehrt, feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Einführung 2005 wurden die Strecke laufend adaptiert, Anschlüsse passend abgestimmt und die Zahl der Fahrgäste kontinuierlich erhöht. Seit zwei Jahren fährt der Nachtbus darüber hinaus auch ausgewählte Events in der Region an, darunter der Gösser Kirtag in Leoben und der Kindberger Kirtag. Dass der Bedarf nach wie vor besteht, leitet das Regionalmanagement aus den Zahlen ab: Von Jänner bis Juli 2025 sei der Nachtbus von durchschnittlich 106 Personen pro Fahrt genutzt worden. Mahnmal zum Todesmarsch Bruck. Im Rahmen des heurigen Jubiläums „80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus und Kriegsende“ plant das Stadtmuseum Bruck die Errichtung eines Mahnmals im Gedenken an den Todesmarsch ungarisch-jüdischer Zwangsarbeiter im April 1945. In Zusammenarbeit mit der AHS und dem Künstler Florian Lechner wurde bereits ein großes abstraktes Bild gestaltet, die Fertigstellung wird vom Metallkünstler Albin Wirbel begleitet. Aufgestellt werden soll das Mahnmal danach im Park bei der Körnerschule. Mit einer Zusatztafel soll außerdem der Brucker Bestatter Emmerich Trummer gewürdigt werden, der den Ermordeten trotz Gefahr für sein eigenes Leben ein würdevolles Begräbnis ermöglichte. Im Park bei der Körnerschule soll das Mahnmal aufgestellt werden. Foto: Stadt Bruck Feuerwehrnachwuchs im Test Neuberg. In der Mittelschule Neuberg fand der jüngste Wissenstest für die Feuerwehrjugend des Bereichsverbandes Mürzzuschlag statt. Insgesamt stellten sich dabei 131 Mädchen und Burschen den Prüfungen in den Stufen Bronze, Silber und Gold, außerdem nahmen 69 VertreterInnen des Feuerwehrnachwuchses am Wissenstestspiel teil. Sämtliche KandidatInnen konnten die an sie gestellten Aufgaben erfolgreich absolvieren. Die Schlusskundgebung mit der Verleihung der entsprechenden Abzeichen erfolgte im Beisein von Bürgermeister Peter Tautscher, LAbg. Arnd Meißl, Bereichskommandant Rudolf Schober und dessen Stellvertreter Johann Eder-Schützenhofer sowie der Abschnittskommandanten Karl Fritz, Hans-Jürgen Sturm und Otto Fritz. Süße Überraschung vom Bürgermeister: Peter Tautscher spendierte abschließend allen TeilnehmerInnen am Wissenstest ein Eis. Foto: Gamsjäger Der Nachtbus fährt zwischen Mürzzuschlag und Trofaiach. Foto: Patrick Wasshuber
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=