Seite 17 24./25. September 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at KINDBERG Lehrling (m/w/d) Maschinenbautechnik / Zerspanungstechnik n Attraktive Lehrlingsentschädigung nach KV-Metallgewerbe: 1. Lehrjahr € 967,42 brutto n Führerschein B wird von uns übernommen HTL-Absolventen (m/w/d) im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Metallurgie n Bruttomindestlohn KV Metallgewerbe + Zulagen n Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung Wenn du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten, freuen wir uns auf deine Bewerbung! sondermaschinenbau@taibingergmbh.at Die Fa. Taibinger part of MPOT ist eine innovative und dynamische weltweite Unternehmensgruppe mit Sitz in Kindberg. Unser Fokus liegt auf Anlagenbau, Energieoptimierung von Industrieöfen, Maschinenbau, Brenner- und Ofenbau sowie CO2-Minderungsmaßnahmen im Industriebereich. Taibinger & Co Sondermaschinenbau GmbH, Alpinestr. 42, 8650 Kindberg Wir erweitern unser Team! Am 3. Oktober bestimmen die LäuferInnen das Geschehen in der Innenstadt. KK Kindberger Herbstabendlauf Kindberg. Am Freitag, dem 3. Ok- tober, findet die 21. Auflage des Kindberger Herbstabendlaufs statt. Auf dem Programm stehen Läufe für Kinder, Jugend und Hobbyläufer ab 17 Uhr. Der Volkslauf über zehn Kilometer startet um 18.05 Uhr. Gelaufen wir auf einem rund einen Kilometer langen Rundkurs direkt in der Kindberger Innenstadt. Die Anmeldung ist noch bis Sonntag, dem 28. September, um 18 Uhr online unter www.kindberg.at möglich. Die Startnummernausgabe erfolgt beim hinteren Eingang des Rathauses. Ennstaler-Wohnhaus in der Aulandgasse. Steiermark ein neues Zuhause zu schaffen“, sagt Bürgermeister Christian Sander. „Egal, ob man ein Einfamilienhaus mit Garten, ein modernes Doppelhaus oder eine gemütliche Wohnung sucht – hier wird jeder fündig.“ Innenstadt wird zur großen Suppenstraße Kindberg. Am Samstag, dem 4. Oktober, verwandeln die Kindberger Wirte und Vereine die Fußgängerzone ab 10.30 Uhr zum bereits neunten Mal zur längsten Suppenstraße der Hochsteiermark. 13 Wirte und Vereine aus der Region servieren 18 verschiedene Suppenspezialitäten – von Strudel-, Kren-, Klachl- und Kürbiscremesuppe bis hin zur Hirschsuppe. Rund 2500 Portionen werden vorbereitet und versprechen herbstlichen Genuss mitten in der Innenstadt. Rund 2500 Portionen Suppe werden an diesem Tag ausgeschenkt. Foto: Ganster 75-Jahr-Jubiläum Der Zunftbaum ist eines der Kindberger Wahrzeichen und hat bereits eine lange Tradition. Foto: Ofenbacher Künstler Fritz Putz aus Bruck beauftragt, figürliche Darstellungen zu fertigen. Man wechselte zwischen Zunft-, Trachten- und Märchenfiguren, dazu kamen Wappen, Herzen und Laternen. Eine aufwändige Garnitur Figuren entwarf einmal der Künstler Anton Babion aus Schliersee (Bayern). Neben mehreren anderen Kindbergern malten Max Kroisleitner und später Edith Schermer, Traude Geyeregger-Rothwangl und Ria Urferer die Dekoration immer wieder neu. Ein paarmal ist der Zunftbaum umgestürzt, zuletzt beim Sturmtief „Paula“ im Jahr 2008. Gäste werden künftig an den Ortseinfahrten schon begrüßt. Foto: Ganster
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=