Obersteirische Rundschau, 24./25. September 2025, Ausgabe Leoben

Seite 46 24./25. September 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Blutspenden: Die nächsten Termine in der Region Krieglach. Mittwoch, 24. September, 16-19 Uhr, Mittelschule. Fischbach. Do, 25. September, 16.30-19 Uhr, Volksschule. Leoben. Dienstag, 30. September, 11-13 und 14-18 Uhr, Kunsthalle. Leoben. Mittwoch, 8. Oktober, 11-13 und 14-18 Uhr, Montanuniversität. Quelle: gibdeinbestes.at Hospizteam-Jubiläum Mariazell. Das Hospizteam Mariazellerland feiert am Freitag, dem 3. Oktober, im Volksheim Gußwerk sein 20-jähriges Bestehen. Schauspieler und Autor August Schmölzer liest aus seinem Roman „Heimat“. Beginn der Feier ist um 18 Uhr, als Eintritt gilt eine freiwillige Spende. www.pietaet.at Rund um die Uhr! Tel. 03842/82380 Bestattung Bruck Telefon 03862/51 581-600 Mo.-Fr., 7-15 Uhr: 03862 / 23 92 6 In Notfällen: 0676 / 835 162 901 Tel. 03852/2027 Rund um die Uhr! Geburten Amini Khayam, Kapfenberg Asavoae Mara, Kapfenberg Bazaew Zayd, Leoben Dulzky Valentina, Krieglach Gastgeber Elina, Krieglach Jani Oliver, Thörl Lerchbaumer Romina, Bruck Neubauer Lorenz, Leoben Nichevski Erik, Leoben Oravec Zeus, Leoben Prinz Fabian, Krieglach Rath Tessa, Trofaiach Sadiku Klea, Kapfenberg Schipfer Sophia, Traboch Stancu Liam-Nathan, Bruck Stoll Alexander, St. Lorenzen Summer Levi, Trofaiach Velikov Amando, St. Lorenzen Sterbefälle Breithofer Franz, 91, Bruck Gansterer Monika, 75, Mürzzuschlag Grasmugg Herbert, 76, Proleb Gruber Josef, 95, St. Barbara Haberer Franz, 78, Turnau Habersack Karl, 91, Krieglach Hadeyer Christine, 77, Kindberg Haider Kurt, 65, Mürzzuschlag Hallegger Friedrich, 82, Bruck Kilian Franz, 84, Bruck Klementschitsch Karl, 77, Leoben Kohlendorfer Friedrich, 95, Kapfenberg Konrad Elfriede, 78, Leoben Krasnitzer Manuela, 49, Leoben Lendl Paul, 79, Kapfenberg Marketz Hermine, 85, Leoben Martinz Andreas, 78, Leoben Murnberger Rudolf, 85, Langenwang Neubauer Julie, 82, Bruck Payer Manfred, 66, Leoben Plattner Walpurga, 76, St. Michael Rainer Helga, 78, Leoben Rauch Adele, 95, Mürzzuschlag Raunig Auguste, 78, Leoben Reiter Gertrude, 86, Leoben Rinnerhofer Herta, 98, Niklasdorf Salchenegger Peter, 86, Krieglach Schlager Amalia, 90, Leoben Schwarzenbacher Helga, 75, Pernegg Sellner Johann, 90, Kapfenberg Sieghart Wilhelm Josef, 85, Kapfenberg Sosic Pero, 80, Leoben Weinzierl Markus, 89, Bruck Wolf Christine, 82, Kindberg Alle Angaben ohne Gewähr Ein Jahr „Gute Geschichte“ Kapfenberg. Knapp 200 Gäste konnten zu dem Jubiläumsfest begrüßt werden, mit dem der Kapfenberger Verein „Gute Geschichte“ sein einjähriges Bestehen feierte. Ziel des Vereins ist es, sich mit unterschiedlichen Veranstaltungen aktiv für die Belebung und Weiterentwicklung der Stadt und der Region einzusetzen. Seit seiner Gründung durch Christoph Krammer und Martin Weber im Vorjahr konnten bereits rund 280 Aktivitäten für alle Generationen und Bevölkerungsgruppen erfolgreich umgesetzt werden. Dabei spannt sich der Bogen von Tanz und Yoga über Fotoworkshops und Filmabende bis zu den monatlich stattfindenden Partys für Menschen mit Handicap. Knapp 200 Gäste feierten im „Gute Geschichte“- Raum im ECE das Vereinsjubiläum. Foto: Juliart Die Vereinsgründer Martin Weber (li.) und Christoph Krammer. Foto: Juliart Klimapreis für Forstschul-Zubau Bruck. Im Rahmen der Initiative „klimaaktiv“ wurde der Zubau der HBLA für Forstwirtschaft in Bruck als eines von landesweit 35 Vorzeigeprojekten ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die Würdigung waren die Holzleichtbauweise und die Einpassung in den Altbestand. Die Verleihung erfolgte durch Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer. Historisch schnapsen Eisenerz. „Bergleute im Erz“ heißt ein Schnapskarten-Set, das von der Kulturinitiative Eisenz*Art aufgelegt wurde. Umgesetzt wurde das Projekt von Karin Hojak-Talaber, Klaus Kempenaars und Gerhild Illmaier, die die Karten am Donnerstag, dem 2. Oktober, im Stadtmuseum Eisenerz offiziell vorstellen. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, der musikalische Rahmen wird von Nicole Brandstätter und Alexander Meister gestaltet. Fest der Gemeinschaft Kapfenberg. Am Samstag, dem 27. September, findet das „One World Fest“ auf dem Kapfenberger Hauptplatz statt. Auf die Gäste wartet ein vielfältiges Programm mit Musik und Tanz, Kinderspielen und Familienaktivitäten sowie internationaler Kulinarik. Weiters gibt es eine Verkaufsausstellung afrikanischer Mode, Beginn ist um 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Country-Night Bruck. Am Freitag, dem 3. Oktober, wird zu einer Country Night auf den Brucker Schlossberg geladen. Das musikalische Programm wird von Sisters & One und der Chris Buggs Band gestaltet. Beginn der Veranstaltung, die bei jeder Witterung stattfindet, ist um 17 Uhr.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=