Seite 39 24./25. September 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Neuer Teilnehmer- und Spendenrekord Leoben. Mehr als 1500 Teil- nehmer waren beim diesjäh- rigen LE-Laufevent am Start. Insgesamt zehn unterschiedliche Bewerbe boten bei der 16. Auflage des LE-Laufevents wieder ein Bewegungsangebot für alle. Den Auftakt machten der Windelsprint und die weiteren Kinderläufe. Mehr als 200 Nordic-Walker nahmen an den „3 Kilometer rund um Leoben“ teil. Den diesjährigen Hauptlauf „66 Minuten von Leoben“ nahmen mehr als 540 Einzelstarter und 90 Dreier-Staffeln in Angriff. Den Sieg sicherte sich Michael Bodmon, der zehn Runden in 1:10:08 absolvierte, vor Leon Fian und Daniel Höfler. Bei den Damen gewann Ute Pirchan mit neun Runden in 1:11:28 vor Marliers Hirschbeck und Marlene Höfler. Die schnellste Staffel war „LE-Laufevent Furture Team“ mit zehn Runden in 1:08:07. Durch die Leistungen der Nordic-WalkerInnen und LäuferInnen des Hauptbewerbs konnten heuer 5000 Euro gesammelt werden und an das Down-SyndromZentrum in Leoben-Hinterberg übergeben werden. Das SVFinanz-Salzburg-Team stockte diesen Betrag um weitere 1600 Euro, sodass beim 16. LELaufevent mit insgesamt 6600 Euro die bisher höchste Spendensumme erreicht werden konnte. Mit insgesamt mehr als 1500 Läuferinnen und Walkern freute sich das Organisationstrio Andreas Völsner, Christian Maurer und Wolfgang Hirschbeck auch im heurigen Jahr wieder über ein neuer TeilAndreas Völsner, Wolfgang Hirschbeck, Bürgermeister Kurt Wallner, Christian Maurer und Gemeinderat Klaus Gössmann (v. li.). Foto: LE- Laufevent nehmerrekord. Rund um den Lauf sorgten wieder zahlreiche Bands, DJs und Moderatoren für gute Stimmung entlang dem rund zwei Kilometer langen Rundkurs. Zahlreiche Nordic-Walker nahmen ebenso am diesjährigen LE-Laufevent teil wie hunderte Kinder und Jugendliche. Fotos: LE-Laufevent Durchwachsener Saisonstart Kapfenberg. In der ersten Tischtennis-Bundesliga unterlag das KSV-Team mit David Vorcnik, Tobias Hold und Martin Storf zum Saisonstart mit 0:4 in Wiener Neudorf, in Mauthausen gewannen die Kapfenberger dahingegen mit 4:0. In der zweiten Bundesliga feierte das zweite KSV-Team jüngst Siege gegen Oberpullendorf und Kufstein. Gegen Salzburg holte das KSV-Team ein Unentschieden. Nach drei Stunden Spannung fixierten der zwölfjährige Louis Fegerl und Patrick Peitler mit einem 3:2 im abschließendem Doppel das 5:5 gegen Salzburg 3. In der Tabelle liegt KSV 2 damit auf dem zweiten Rang. Lokalmatadorin Ella Kainz (vorne) vom Verein Langlauf Mürztal wurde in der Jugendklasse Zweite. Foto: Könighofer Der erst zwölfjährige Louis Fegerl feiert in der zweiten Bundesliga bereits laufend Siege. Foto: KK Schirollerelite in Spital Spital/S. Der Verein Langlauf Mürztal veranstaltete jüngst die Sprintbewerbe der österreichischen Schiroller-Meisterschaften in Spital am Semmering. Nach den Prologrennen ging es für die besten Schiroller-Sportler des Landes im KO-System immer zu viert auf die Strecke, wobei die besten zwei immer eine Runde weiterkamen. Die Siege beim Rennen durch das Spitaler Ortszentrum sicherten sich Lukas Mrkonjic aus Salzburg und Magdalena Scherz aus Niederösterreich. Bei den Junioren gewannen Elias Eischer und Heidi Bucher.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=