Seite 28 24./25. September 2025 www.rundschau-medien.at ST. MICHAEL St. Michael. Das nächste Repaircafé in St. Michael ist in den Re-Use-Herbst des Landes Steiermark eingebunden. Es findet am Samstag, dem 27. September wie üblich im ESV-Vereinsheim am örtlichen Sportplatz statt. Die Annahme für kleine Haushaltsgeräte, Spielzeug, Elektronik, Kleidung und Kleinmöbel ist von 9 bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Wartezeit während des Reparaturversuchs durch die ehrenamtlichen Helfer können die Kunden wie üblich bei Kaffee, Kuchen und Plauderei verbringen. Auch weitere ehrenamtliche Helfer werden laufend gesucht. Nähere Info gibt es unter Tel. 0680/1219799 oder 0664/3123313. Das Repaircafé in St. Michael bietet wieder seine Dienste an. Foto: Repaircafé Repaircafé spezial im Herbst der steirischen Nachhaltigkeit Silberschneider liest in der Kirche St. Michael. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1100-jährigen Bestehen der Pfarre St. Michael ist der aus Mautern stammende Schauspieler Johannes Silberschneider am Samstag, dem 27. September, für eine Lesung in der örtlichen Pfarrkirche zu Gast. Musikalisch begleitet wird er dabei vom Organisten David Schlager und der Sängerin Angelika Niakan. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Johannes Silberschneider ist für eine Lesung in St. Michael zu Gast. Schiffer Individuell – Kreativ – Einzigartig St. Michael. In ihrem Design-Studio deckt Julia Neußl ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Erstellung ansprechender Gra ken und Designs bis zur Entwicklung umfassender Marketingstrategien. Das Ziel: maßgeschneiderte Lösungen, die Ihr Unternehmen authentisch und einzigartig präsentieren. Julia Neußl . Design . Studio Tel. 0664/2021903 kreativ@ju-ne.at, www.ju-ne.at Julia Neußl entwickelt kreative Ideen, die Ihre Marke unverwechselbar machen. Foto: Neußl Regionalität trifft soziale Verantwortung Trofaiach. Der lebens.laden der Lebenshilfe verbindet Postdienstleistungen mit regionalem Einkauf. Mitten im Herzen von St. Michael, in der Hauptstraße 50a, vereint der lebens.laden ein einzigartiges Konzept: Postdienstleistungen und regionaler Einkauf – betrieben von der Lebenshilfe Trofaiach. Als of- zieller Postpartner bietet der Standort alle gängigen Postservices und ist damit eine zentrale Anlaufstelle für die Bevölkerung. Doch der lebens.laden ist weit mehr als ein Postshop. Hier nden KundInnen liebevoll hergestellte Produkte aus den eigenen Werkstätten der Lebenshilfe sowie Köstlichkeiten von lokalen Produzenten – von Honig und Schnaps über Selbstgenähtes bis hin zu kreativen Geschenkideen. Ein besonderes Highlight ist die Schreibwerkstatt: Schulartikelverkauf kombiniert mit Mitmachaktionen für Kinder, die spielerisch den Umgang mit Schreibgeräten entdecken dürfen. Zusätzlich übernimmt die Bürogruppe der Lebenshilfe-Tageswerkstätte Aufgaben wie das Erstellen von Parkausweisen, Dienstbüchern und Kuvertierarbeiten. Auch Botendienste für Firmen gehören zum Angebot und werden zuverlässig und engagiert durchgeführt. Auf Anfrage werden zudem im lebens.laden gerne personalisierte Geschenke gefertigt – individuell, liebevoll und mit sozialem Mehrwert. Ebenso entstehen dort individuelle Gruß- und Glückwunschkarten für jeden Anlass, die händisch und mit viel Liebe zum Detail gestaltet werden. Der lebens.laden steht für gelebte Inklusion, Regionalität und Service. Er scha t sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung und stärkt gleichzeitig die lokale Wirtschaft. Ein Besuch lohnt sich – für Ihre Postgeschäfte und für besondere Produkte mit Herz. Als offizieller Postpartner bietet der lebens.laden alle gängigen Postservices. Hauptstraße 50a, 8770 St. Michael Tel. 0660/1877794 Die Schreibwerkstatt: Schulartikelverkauf und Mitmachaktionen. Fotos: KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=