Obersteirische Rundschau, 24./25. September 2025, Ausgabe Leoben

Seite 18 24./25. September 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Jede Höhlenrettung ist eine logistische Herausforderung und kann nur im Team erfolgreich bewältigt werden. Foto: KK Lebensretter unter Tage Eisenerz. In Eisenerz befindet sich eine der vier steirischen Ortsstellen der Österreichi- schen Höhlenrettung. Höhlen üben seit jeher eine besondere Faszination aus, sie ziehen Besucher, Forscher und Abenteurer gleichermaßen in ihren Bann. Doch was für viele ein aufregendes Erlebnis ist, kann schnell gefährlich werden. Dunkelheit, enge Passagen, Nässe und Orientierungslosigkeit stellen hohe Risiken dar. Kommt es unter Tage zu einem Notfall, rückt die Österreichische Höhlenrettung aus. Bundesweit stehen rund 300 Höhlenretter bereit, in der Steiermark sind es etwa 40, verteilt auf die vier Ortsstellen Graz, Bad Mitterndorf, Schladming und Eisenerz. Jeder Einsatz ein Kraftakt. Die RetterInnen bergen Verletzte auch aus den unzugänglichsten Bereichen einer Höhle. Die gesamte Ausrüstung von der Notfallmedizin bis zur Spezialtrage muss dabei mühsam in die Tiefe gebracht werden. Auch der Rücktransport ist oft ein enormer Kraftakt, der Stunden, Tage oder sogar Wochen in Anspruch nehmen kann. Die Alarmierung erfolgt über den Alpinnotruf 140, es kann aber auch der Euronotruf 112 oder der Rettungsnotruf 130 direkt in die Landeswarnzentrale gewählt werden. Von dort wird die Meldung an die zuständigen Stellen weitergegeben, die RetterInnen selbst werden anschließend per SMS alarmiert. Bei größeren Einsätzen kann die Alarmierung auch länder- übergreifend oder sogar bundesweit erfolgen. Selten, aber aufwändig. Die Ortsstelle Eisenerz betreut zahlreiche Höhlen und Schächte in der Region. „Unsere Einsätze Am Tag des Denkmals ist die Heiligen-GeistKapelle frei zugänglich. Foto: Paller Brucker Kapelle öffnet ihre Pforte Bruck. Anlässlich des diesjährgen Tages des Denkmals öffnet die ehemalige Heiligen-GeistKapelle in Bruck am Sonntag, dem 28. September, ihre Pforten für Besucher. Jeweils um 12, 13 und 14 Uhr finden kostenlose Führungen statt, bei denen tiefe Einblicke in die mehr als 500-jährige Geschichte des Bauwerks gewährt wird. Bülent Ceylan in Eisenerz unter Vertrag Eisenerz. Als headbangender Comedian ist Bülent Ceylan seit rund 25 Jahren ein Begriff im deutschsprachigen Raum. Dass er seine Vorliebe Musik auch ganz aktiv als Sänger auslebt, ist bislang noch weniger bekannt. Im Jahr 2023 erschien seine erste Single, im Jahr 2024 das erste Album, beide unter dem Titel „Ich liebe Menschen“. Als Label soll ihm nun das Eisenerzer Unternehmen „Napalm Records“ zusätzlichen Boost verleihen. Der 49-jährige Mannheimer unterschrieb einen weltweiten Plattenvertrag mit den Obersteirern. Bülent Ceylan rockt beim Label Napalm Records. Foto: Steinfort

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=