Seite 46 24./25. September 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at www.pietaet.at Rund um die Uhr! Tel. 03842/82380 Bestattung Bruck Telefon 03862/51 581-600 Mo.-Fr., 7-15 Uhr: 03862 / 23 92 6 In Notfällen: 0676 / 835 162 901 Tel. 03852/2027 Rund um die Uhr! Blutspenden: Die nächsten Termine in der Region Krieglach. Mittwoch, 24. September, 16-19 Uhr, Mittelschule. Fischbach. Do, 25. September, 16.30-19 Uhr, Volksschule. Leoben. Dienstag, 30. September, 11-13 und 14-18 Uhr, Kunsthalle. Leoben. Mittwoch, 8. Oktober, 11-13 und 14-18 Uhr, Montanuniversität. Quelle: gibdeinbestes.at Aktivgruppe gegen Vergesslichkeit Kapfenberg. Der ISGS Kapfenberg lädt wieder zu den Treffen der Aktivgruppe gegen Vergesslichkeit in den Pfarrsaal Schirmitzbühel. Die nächsten Termine sind am 24. September und 8. Oktober jeweils von 14 bis 16 Uhr, um eine Anmeldung unter Tel. 03862/21500-11 wird gebeten. Geburten Amini Khayam, Kapfenberg Asavoae Mara, Kapfenberg Bazaew Zayd, Leoben Dulzky Valentina, Krieglach Gastgeber Elina, Krieglach Jani Oliver, Thörl Lerchbaumer Romina, Bruck Neubauer Lorenz, Leoben Nichevski Erik, Leoben Oravec Zeus, Leoben Prinz Fabian, Krieglach Rath Tessa, Trofaiach Sadiku Klea, Kapfenberg Schipfer Sophia, Traboch Stancu Liam-Nathan, Bruck Stoll Alexander, St. Lorenzen Summer Levi, Trofaiach Velikov Amando, St. Lorenzen Sterbefälle Breithofer Franz, 91, Bruck Gansterer Monika, 75, Mürzzuschlag Grasmugg Herbert, 76, Proleb Gruber Josef, 95, St. Barbara Haberer Franz, 78, Turnau Habersack Karl, 91, Krieglach Hadeyer Christine, 77, Kindberg Haider Kurt, 65, Mürzzuschlag Hallegger Friedrich, 82, Bruck Kilian Franz, 84, Bruck Klementschitsch Karl, 77, Leoben Kohlendorfer Friedrich, 95, Kapfenberg Konrad Elfriede, 78, Leoben Krasnitzer Manuela, 49, Leoben Lendl Paul, 79, Kapfenberg Marketz Hermine, 85, Leoben Martinz Andreas, 78, Leoben Murnberger Rudolf, 85, Langenwang Neubauer Julie, 82, Bruck Payer Manfred, 66, Leoben Plattner Walpurga, 76, St. Michael Rainer Helga, 78, Leoben Rauch Adele, 95, Mürzzuschlag Raunig Auguste, 78, Leoben Reiter Gertrude, 86, Leoben Rinnerhofer Herta, 98, Niklasdorf Salchenegger Peter, 86, Krieglach Schlager Amalia, 90, Leoben Schwarzenbacher Helga, 75, Pernegg Sellner Johann, 90, Kapfenberg Sieghart Wilhelm Josef, 85, Kapfenberg Sosic Pero, 80, Leoben Weinzierl Markus, 89, Bruck Wolf Christine, 82, Kindberg Alle Angaben ohne Gewähr Wer springt weiter? Die Kinder maßen Feriensommer Turnau. Mit einem großen Abschlussfest im Naherholungsgebiet Bircha wurde der heurige Turnauer Feriensommer offiziell beendet. Besonders viel Spaß hatten die Kinder daEine Wallfahrt nach Schüsserlbrunn Breitenau. Der Seelsorgeraum Bruck lädt am Samstag, dem 4. Oktober, zur Hoffnungswallfahrt nach Schüsserlbrunn. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Parkplatz Teichalm in Breitenau, die Gehzeit beträgt rund zweieinhalb Stunden. Im Anschluss an die Messe, die für 12.30 Uhr geplant ist, steht noch ein gemeinsames Mittagessen auf dem Programm. Nähere Info mit allen Details gibt es unter Tel. 0676/87426277. Ein Jahr „Gute Geschichte“ Kapfenberg. Knapp 200 Gäste konnten zu dem Jubiläumsfest begrüßt werden, mit dem der Kapfenberger Verein „Gute Geschichte“ sein einjähriges Bestehen feierte. Ziel des Vereins ist es, sich mit unterschiedlichen Veranstaltungen aktiv für die Belebung und Weiterentwicklung der Stadt und der Region einzusetzen. Seit seiner Gründung durch Christoph Krammer und Martin Weber im Vorjahr konnten bereits rund 280 Aktivitäten für alle Generationen und Bevölkerungsgruppen erfolgreich umgesetzt werden. Dabei spannt sich der Bogen von Tanz und Yoga über Fotoworkshops und Filmabende bis zu den monatlich stattfindenden Partys für Menschen mit Handicap. Knapp 200 Gäste feierten im „Gute Geschichte“- Raum im ECE das Vereinsjubiläum. Foto: Juliart Die Vereinsgründer Martin Weber (li.) und Christoph Krammer. Foto: Juliart Klimapreis für Forstschul-Zubau Bruck. Im Rahmen der Initiative „klimaaktiv“ wurde der Zubau der HBLA für Forstwirtschaft in Bruck als eines von landesweit 35 Vorzeigeprojekten ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die Würdigung waren die Holzleichtbauweise und die Einpassung in den Altbestand. Die Verleihung erfolgte durch Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=