Seite 44 24./25. September 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Verspieltes Festival Bruck. Rund 450 BesucherInnen durften die Spielefreunde Österreich zu ihrem jüngsten Spielefestival im Brucker Kulturhaus begrüßen. Zwei Tage lang standen zahlreiche Spiele verschiedenster Genres zum Ausprobieren bereit, ergänzt wurde das Programm darüber hinaus durch diverse Turniere und eine Spielebörse. Große Freude bei den Spielefreunden über das gelungene Festival. Foto: KK Wallfahrt des Bauernbundes Mariazell. Auch in diesem Jahr lud der steirische Bauernbund wieder zu einer Wallfahrt nach Mariazell. Ausgangspunkt war der Kanonenpark in Gußwerk, von wo aus sich die zahlreichen TeilnehmerInnen nach einem stärkenden Frühstück auf den Weg machten. Höhepunkt war wie stets der Gottesdienst in der Basilika, diesmal musikalisch begleitet von der Singrunde Frauenberg. Die Wallfahrt des Bauernbundes hat seit vielen Jahren Tradition. Foto: Reithofer Tourneestart daheim in den Naturwelten Pernegg. Der Mentalsuggesteur Franz Wruss geht mit seinem Programm „Die Realität ist im Kopf“ ein weiteres Mal auf Tournee. Mit seiner Methode bietet Wruss mittlerweile Hilfe bei vielfältigen Themen an, unter anderem bei diversen Ängsten, bei Schlafstörungen und bei der Rauchentwöhnung. Als langjähriger Showhypnotiseur und Weltrekordhalter in Blitzhypnose lässt er es an seinen Vortragsabenden aber freilich nicht ohne verblüffende LivePerformances bewenden. Der erste Auftritt am Freitag, dem 10. Oktober, ist quasi ein Heimspiel, nämlich in den Naturwelten Steiermark in Pernegg-Mixnitz. Das Programm beginnt um 19.30 Uhr, Vorverkaufskarten sind bei Ö-Ticket erhältlich. Im Oktober und November folgen weitere Auftritte in Knittelfeld, Villach, Klagenfurt, Salzburg und Wien. Franz Wruss geht auf Tour, Auftakt ist am 10. Oktober in Mixnitz. franz-wruss.at Schneiderei an neuem Standort Bruck. Mit einem Tag der offenen Tür feierte Marlies Unterreiner die Eröffnung des neuen Standorts ihrer Schneiderei in der Schiffgasse in Bruck. Wie schon in den vergangenen 26 Jahren im früheren Geschäft in der Roseggerstraße wird die Unternehmerin auch an der neuen Adresse weiterhin tatkräftig von ihren Eltern Annemarie und Franz Unterreiner unterstützt. Annemarie, Franz und Marlies Unterreiner (v. li.) in der neuen Schneiderei. Foto: SR Eine Hommage an Hildegard Knef Kapfenberg. Am Freitag, dem 10. Oktober, geben Madelaine Joel & the Hildeguards ein Konzert im Restaurant Schicker in Kapfenberg. Mit ihrem international besetzten Jazz-Quintett präsentiert die Sängerin und Saxophonistin eine Hommage an Hildegard Knef. Beginn ist um 19 Uhr, Vorverkaufskarten gibt’s unter Tel. 03862/22612. Madelaine Joel gibt ein Gastspiel im Restaurant Schicker. Foto: Beck Eisenstraße: Bewerbung um Welterbe eingereicht Obersteiermark. Die Studie, mit der sich die Steiermark sowie Ober- und Niederösterreich um Anerkennung der Österreichischen Eisenstraße als UnescoWelterbe bewerben, ist fertig. Das mit EU-Leadermitteln finanzierte Projekt unterstreicht die Bedeutung des über drei Bundesländer gespannten Netzwerks, das weltweit als das am längsten durchgehend aktive Produktions- und Handelssystem für Eisen gilt. Wilfried Eichlseder, Obmann des Fördervereins Österreichische Eisenstraße und früherer Rektor der Montanuni, sagt: „Die präsentierten Ergebnisse belegen eindrucksvoll, dass die Eisenstraße alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Welterbe-Nominierung erfüllt.“ Dieser Tage wurde die Studie an die zuständige Stelle in Paris übermittelt, mit einer Rückmeldung ist in etwa einem Jahr zu rechnen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=