Obersteirische Rundschau, 24./25. September 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 27 24./25. September 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at AFLENZ Der Schwerpunkt unserer Arbeiten liegt schon lange im Bereich der erneuerbaren Energie. So konnten wir auch in diesem Jahr eine Vielzahl moderner Wärmepumpen und Biomasseanlagen errichten. In Kombination mit den gut geförderten Solaranlagen sind umweltfreundliche und wirtschaftlich optimale Anlagen entstanden. Die Abwicklung der gesamten Heizungsumstellung mit allen erforderlichen Handwerkern, wie Elektriker und Maurer, bis hin zur termingerechten Pelletslieferung und Förderabwicklung wird von uns organisiert, was von unseren Kunden sehr geschätzt wird. Holosch – ein wichtiger Teil von „1000 Jahre Aflenz“ Über 140 Jahre Firma Holosch 1000 Jahre Aflenz – über 140 Jahre prägt unsere 1883 gegründete Firma die Geschichte unseres Ortes mit. Begonnen mit einer Spenglerei und Glaserei entwickelte sich unser Betrieb über die Jahre hinweg zum Spezialisten für die gesamte Haustechnik. Für diese besondere Firmengeschichte und Leistungen wurden wir mit dem steirischen Landeswappen ausgezeichnet. Neue Förderungen für Heizungstausch 2026 Für 2026 sind wieder Förderungen für die Umstellung auf Biomasseheizungen und Wärmepumpen angekündigt. Die Registrierung dafür startet voraussichtlich im November 2025, hierfür sind bereits einige Unterlagen beizulegen. All jene, die für 2026 einen Heizungstausch planen, müssen jetzt schnell handeln: Förderungen werden nach dem first come - first served – Prinzip vergeben: Wer schnell ist, bekommt eine Förderung! 8623 Aflenz, Aflenz Kurort 91 Tel. 03861 2346, E-Mail: office@holosch.at www.holosch.at Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen und Referenzanlagen auf www.holosch.at Verlieren Sie keine Zeit! Wir erledigen die gesamte Förderabwicklung für unsere Kunden. HOLOSCH - QUALITÄT HAT EINEN NAMEN. Gastfreundschaft seit 1780 Af lenz. Seit fast 250 Jahren bewirtet die Familie Karlon in ihrem Hotel-Restaurant Gäste aus nah und fern. Im Zentrum von A enz be ndet sich das Hotel Post Karlon, das heute in elfter Generation betrieben wird. Seit 1780 ist der Betrieb in dem 1544 erbauten Haus im Besitz der Familie Karlon. Wer auf gep egte Kulinarik Wert legt, ist hier bestens aufgehoben. Nicht ohne Grund ist das Hotel Post Karlon Mitglied der Genussregion Hochschwab, der „Wilden Wirte“. Am Mittwoch ist Ruhetag, ansonsten gibt es warme Küche von 11.30 bis 14 und von 17 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag durchgehend. Ab Oktober warten Köstlichkeiten von Wild und Gansl, im November ist das Hotel-Restaurant Karlon wegen Betriebsurlaubs zwei Wochen lang geschlossen. Einladende Gasträume für große Feiern, ein Seminarraum sowie 27 Zimmer – davon vier Romantikzimmer – ergänzen das Angebot im Hotel-Restaurant Karlon. Auch einheimische Gäste sind herzlich eingeladen, die vielfältigen Angebote des Familienbetriebes in Anspruch zu nehmen. Auf jeden Fall sollte man sich im März des nächsten Jahres nicht zuviel vornehmen, dann ndet beim Karlon nämlich wieder der traditionelle Hausball statt. Fritz Karlon jun. und Anita Wograndl freuen sich auf Ihren Besuch. Foto: PA hotel post karlon Mariazeller Str. 10 8623 Aflenz Kurort Tel. 03861/22030 www.hotelpostkarlon.at Mittwoch Ruhetag Küchenzeiten: 11.30 bis 14.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr Sa. und So. 11.30 bis 21.00 Uhr GANSL & WILD ab Oktober BETRIEBSURLAUB 2 Wochen im November HAUSBALL im März 2026

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=