Obersteirische Rundschau, 10./11. September 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 5 10./11. September 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Besuchen und folgen Sie uns auf: Website. ePaper. Facebook. Instagram. LinkedIn. TikTok. Die digitale Rundschau auf einen Blick Scannen Sie ganz einfach diesen QR-Code! Team Fredi – Fair Wiener Straße 2 (Rathaus), 1. Stock 8665 Langenwang Tel. 0660/2535652, office.ostmk@fair-gmbh.at l Zahnersatzversicherung l Private Pensionsvorsorge l Vorsorge für Kinder l Wiener Verein – Bestattungs- und Hinterbliebenenvorsorge l Bausparen l Berufsunfähigkeit l Haus & Wohnen l Unfall und Krankheit l Rund ums Auto l Betrieb und Landwirtschaft l Finanzierung und Leasing Kostenfreie Überprüfung Ihrer bestehenden Verträge! Zum Wohle Ihrer Familie beraten versichert betreut Ihr verlässlicher regionaler Partner! Halle errichten fehlende Lizenz für die aktuelle Walfersamhalle ab der Spielzeit 2026/27. „Natürlich wissen wir, dass die Sporthalle Walfersam kein idealer Standort ist, es muss aber auch allen Beteiligten klar sein, dass Kommunen in Zeiten wie diesen nicht ausschließlich auf ihre Kosten zusätzliche Infrastruktur schaffen können“, so Kapfenbergs Bürgermeister Matthäus Bachernegg. „Im Rahmen unserer Möglichkeiten werden wir dazu beitragen – das gilt vor allem für ein geeignetes Grundstück und die Wirtschaftsförderung der Stadt“, so Bachernegg weiter. Denn ein wesentlicher Faktor ist noch offen – wo die Halle stehen soll. Drei Grundstücke, so heißt es, kämen in Betracht. „So wie es bei der Stadt der Fall war, bin ich mir auch sicher, dass wir auf Landesebene auf offene Ohren stoßen, wenn wir unser Projekt im Detail präsentieren“, sagte Gernot Mach. Multifunktional. Die Bulls planen mit rund 80 bis 100 Veranstaltungen pro Jahr, neben den Basketballspielen sollen auch Konzerte, Kleinkunst, Bälle, Hochzeiten, Messen und Firmen-Events stattfinden. Der Baustart ist im Herbst 2026 vorgesehen. „Das Thema Lizenz und alternativer Spielort für 2026/27 ist noch nicht durch, aber wir gehen davon aus, dass wir eine Lösung mit der Liga finden werden, wenn das finale Projekt am Tisch liegt“, so Michael Schrittwieser. Manuela Khom beim Besuch im „Storchennest“ Frohnleiten. Foto: Gasser LH-Stellvertreterin auf „EKiZ-Tour“ Obersteiermark. Eine Besuchsreihe in den Eltern-Kind-Zentren der Region stand jüngst für LH-Vize Manuela Khom auf dem Programm. Im EKiZ Mürztal in Mitterdorf-St. Barbara, im Kapfenberger „Familienwohnzimmer“ und im Frohnleitener „Storchennest“ suchte sie das Gespräch mit den jeweiligen Vorständen und MitarbeiterInnen. „Die Eltern-Kind-Zentren sind ideale Anlaufstellen für junge Familien, die hier wertvolle Begleitung und Beratung erhalten“, so Khom, „deshalb „Marktplatzl“ wieder geöffnet Frohnleiten. Der Frohnleitener Unternehmer Franz Tieber hat den unlängst geschlossenen Nahversorger am Hauptplatz übernommen. In feierlichem Rahmen wurde das „Marktplatzl“, das künftig als AdegMarkt betrieben wird, feierlich wiedereröffnet. Unter den zahlreichen Gästen durfte Tieber gemeinsam mit Marktleiterin Jaqueline Schönbacher auch Bürgermeister Johannes Wagner und WirtschaftskammerPräsident Josef Herk begrüßen. Alle früheren MitarbeiterInnen wurden in das neue Geschäft übernommen, außerdem wurde der Standort umfassend modernisiert. Auf die KundInnen wartet ein umfangreiches Sortiment, wobei Franz Tieber besonderen Wert auf regionale Produkte legt. Johannes Wagner, Franz Tieber, Jaqueline Schönbacher mit ihrem Team und Josef Herk (v. li.) bei der Eröffnung. Foto: Vidalli besuche ich die Zentren und will wissen, was sie benötigen und wo wir sie unterstützen können.“ Leoben. Seit Monatsbeginn ist Rene Traar neuer Direktor des Europagymnasiums Leoben. Nach seinem Studium war Traar zuerst am Judenburger Gymnasium tätig, ehe er 2017 als Englisch- und Biologielehrer in die Montanstadt wechselte. In seiner neuen Funktion will er auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Kollegium und dem Elternverein setzen. Neuer Direktor

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=