Obersteirische Rundschau, 10./11. September 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 4 10./11. September 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Ihr Notar, Ihr sicherer Zugang zum Recht Kapfenberg. Beim Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie gibt es viele wichtige Aspekte zu beachten. Im Zuge der Errichtung und grundbücherlichen Durchführung eines Kaufvertrages prüft der Notar den aktuellen Grundbuchsstand, formuliert einen Vertragstext, der die Interessen aller Vertragsparteien entsprechend schützt, und beurkundet die Unterschriften der Vertragsparteien. Darüber hinaus fungiert der Notar als Treuhänder und gewährleistet damit die bestmögliche Absicherung sämtlicher am Immobilienkauf beteiligten Parteien – die sichere Auszahlung des Kaufpreises an den Verkäufer sowie die rechtzeitige Abfuhr anfallender Steuern und Gebühren. Eine wesentliche Aufgabe des Notars liegt in der kompetenten Beratung der Klienten. Davon sind sowohl Fragen zur Vertragsgestaltung als auch zur Höhe der zu erwartenden Kosten, Steuern und Gebühren umfasst. Oft ergeben sich im Zuge des Erwerbes oder des Verkaufes einer Liegenschaft Fragen zur Vorsorge, der Vermögensverwaltung oder zu erb- und pflichtteilsrechtlichen Themen. Als kompetenter Ansprechpartner kann der Notar auch hier beraten und den Klienten damit die Lösung mehrerer Rechtsfragen aus einer Hand anbieten. Für nähere Auskünfte: Wiener Str. 29, 8605 Kapfenberg Tel. 03862/28800-0 office@notariat-kapfenberg.at Notarsubstitut Mag. Moritz Brauneder. Foto: KK Basketballverein will eigene Kapfenberg. Die Kapfenberg Bulls planen den Bau einer Sport- und Eventhalle bis Herbst 2027. Noch fehlt ein genauer Standort. „Im 50. Jahr unseres Bestehens wird in Kooperation mit Investoren und der öffentlichen Hand ein Vorzeigemodell entstehen“, sagte der Geschäftsführer Michael Schrittwieser bei einem Mediengespräch der Kapfenberg Bulls. Der Basketballverein plant eine neue Sporthalle, in der je nach Nutzung bis zu 1400 Besucher Platz finden. „80 Prozent der Planung sind abgeschlossen, inklusive Finanzierung. Wir bewegen uns im einstelligen Millionenbereich“, so Schrittwieser. Projekt der Bulls. „Wir wollen beweisen, dass man neu denken muss, um solche Projekte auch umzusetzen. Es reicht nicht zu versuchen, das auf die öffentliche Hand abzuwälzen und nur zu fordern. Wir gehen in Vorleistung und haben ein Projekt auf die Beine gestellt, das natürlich der Unterstützung der öffentlichen Hand bedarf, aber nicht von ihr getragen wird“, so Bulls-Präsident Gernot Mach. Hintergrund ist die Entwurf der geplanten Sport- und Eventhalle der Kapfenberg Bulls. Grafik: Bulls Zuwachs für das Rote Kreuz Bruck. Das Rote Kreuz Bruck freut sich über Zuwachs. Zehn neue ehrenamtliche MitarbeiterInnen absolvieren derzeit ihre Ausbildung zum Rettungssanitäter, und auch für den nächsten Kurs im Frühjahr 2026 gibt es bereits zahlreiche Bewerbungen. Darüber hinaus sind auch bei der „Team Österreich Tafel“ in den vergangenen Monaten einige neue Helfer dazugekommen. Maßgeblich mitverantwortlich für diese positive Entwicklung sind die neuen Freiwilligenkoordinatoren Florian Hofer, Jasmin Schlagbauer und Levi Bichler, die sich seit kurzem intensiv um die Begleitung und Integration der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen kümmern. Zehn neue RettungssanitäterInnen sind derzeit in Ausbildung. Foto: Rotes Kreuz Florian Hofer, Jasmin Schlagbauer und Levi Bichler (v. li.). Foto: Rotes Kreuz Foto: KK Kurz gefragt: Thomas Marichhofer Worauf freuen Sie sich im Autoherbst 2025? Auf elektrisierende Skoda-Innovationen, die Fahrspaß und Nachhaltigkeit verbinden. Ihr erstes Auto? Austin Mini Cooper – mit 17 die Restauration begonnen, mit 18 angemeldet. Lieber Tempomat oder lieber Gasfuß? Da ich viel mit dem Fahrzeug unterwegs bin, Tempomat. Ganz spontan: Verbrenner oder Elektro? Als gelernter Mechaniker natürlich Verbrenner, das ist Musik in den Ohren. Ihr Lieblingssnack auf längeren Strecken? Kaugummi. Welches Extra würden Sie immer ankreuzen? Wenn es die Möglichkeit gibt, Massagesitze. Leasen oder kaufen? Es gibt Angebote, bei denen Leasing günstiger ist als ein Barkauf. Sind Sie ein guter Beifahrer? Ich bin ein richtig schlechter Beifahrer, L17 bei meinen Kindern war der blanke Horror für mich. Thomas Marichhofer Autohaus Marichhofer, Kapfenberg Foto: KD Autoherbst 2025.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=