Obersteirische Rundschau, 10./11. September 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 37 10./11. September 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Mit großem Fanclub beim Bundesbewerb Krieglach. Als eine der sechs besten steirischen Gruppen nahm die Feuerwehrjugend der FF Freßnitz aus Krieglach am diesjährigen Bundesleistungsbewerb in Weiz teil. Vor den Augen ihres ebenfalls angereisten großen Fanclubs sicherten sich die Mürztaler mit ihren Leistungen auf der Hindernisbahn und im Staffellauf trotz starker Konkurrenz den 18. Gesamtrang und damit die begehrte Silberwertung. Die Vertreter der Freßnitzer Feuerwehrjugend mit ihrem Fanclub beim Bundesleistungsbewerb in Weiz. Foto: FF Freßnitz Gedenkkonzert und Ausstellung Stanz, Kindberg. Am Freitag, dem 19. September, findet in der Ulrichskirche Stanz ein Gedenkkonzert für Franz Krammer statt. Das Programm wird von VertreterInnen der Musikschule Kindberg gestaltet, am Klavier begleitet von Daniela Zuser. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, im Anschluss an das Konzert ist noch eine Gedenkfeier beim Ulrichsbrunnen geplant. Schon ab 17. September zeigt die Galerie K in Kindberg außerdem die Ausstellung „In memoriam Franz Krammer“, in der ein Querschnitt aus dem umfangreichen Werk des Künstlers gezeigt wird. Die Exponate können bis 10. Oktober besichtigt werden. Zwergerltreff in der Pfarrbibliothek Krieglach. Bis Ende des Jahres lädt die Pfarrbibliothek Krieglach jeden dritten Mittwoch im Monat zum Zwergerltreff. Die Veranstaltungen richten sich an alle Kinder im Alter zwischen sechs und 36 Monaten, los geht es am 17. September. Die Treffen dauern jeweils von 9 bis 10 Uhr, ab Oktober finden anschließend außerdem Spielevormittage für Jung und Alt statt. Die SoldatInnen boten tiefe Einblicke in den Alltag beim Bundesheer. Foto: Haider Rennstrecke eröffnet Bruck. Mit einem Tag der offenen Tür wurde die neue Modellauto-Rennstrecke „Seniorenresidenz Steinkellner Ring“ des MRC Oberaich in Bruck feierlich eröffnet. Im Anschluss an den offiziellen Teil wurden dann auch gleich die ersten Testrunden gedreht, denn nur wenige Tage später stand bereits der erste Wettkampf auf dem Programm. Erste Testrunden wurden auf dem neuen Ring bereits gedreht. Foto: Haider Blick hinter die Bundesheerkulissen St. Michael. Rund 2000 Gäste konnten zum jüngsten Tag der offenen Tür in der Landwehrkaserne St. Michael begrüßt werden. Neben einer Präsentation von Ausrüstung und Waffen des hier stationierten Jägerbataillons 18 sowie informativen Gesprächen über die Landesverteidigung standen auch verschiedene Vorführungen der SoldatInnen auf dem Programm. Märchenwiese in neuem Glanz Fischbach. Auf Initiative des Ortsentwicklungsvereins „Sagenhaft Fischbach“ wurde der Rundweg zu der im Gemeindegebiet gelegenen Märchenwiese mit neuen Vorlesetafeln ausgestattet. Neben den Tafeln, die von den örtlichen Vorschulkindern gemeinsam mit der Grafikerin Kordula Brunner gestaltet wurden, wurde die Waldlichtung außerdem mit neuen Sitzbänken und Tischen ausgestattet. Ziel des Projekts ist es, den Kindern einen Platz zum Spielen und Verweilen in der Natur zu bieten und ihnen gleichzeitig die Märchen als Teil der heimischen Kultur näherzubringen. Die Märchenwiese bietet einen naturnahen Platz zum Spielen und Verweilen. KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=