Obersteirische Rundschau, 10./11. September 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 33 10./11. September 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Mürzzuschlag. Mehr als 70 Nachwuchschispringer nahmen jüngst an der Landescup-Sommertournee auf den Mürzer Ganzsteinschanzen teil. Klassensiege im Sprunglauf feierten Lina Schmuck, Nina Steiner (beide SC Erzbergland) und Lena Singewald (ESV Mürzzuschlag). In der Nordischen Kombination gewannen Alexander Brettenhofer (ESV Mürzzuschlag), Lina Schmuck, Noah Moser und Nina Steiner (alle SC Erzbergland). Foto: ESV Landescup in Mürzzuschlag Am 20. September findet wieder der traditionelle Stanzer Trailrun statt. Foto: KK 48 Kilometer im Laufschritt Stanz. Am Samstag, dem 20. Sep- tember, wird die 16. Auflage des Stanzer Trailruns ausgetragen. Der Start erfolgt um 9 Uhr bei der Sport- und Kulturhalle, von wo aus es für die Läufer in Richtung Stanglalm geht. Auf die Teilnehmer wartet eine Dis- tanz von 48 Kilometern mit rund 1900 Höhenmetern, die auch als Dreierstaffel in Angriff genommen werden kann. Darüber hinaus gibt es eine verkürzte Version mit einer Länge von 19 Kilometern und 900 Höhenmetern. Nähere Info und die Anmeldung gibt es online auf www.stanzer-trailrun.at. Steirische Leichtathletikmeister Mürzzuschlag, Kapfenberg. Die steirischen LeichtathletikMeisterschaften der U16 und U20 wurden jüngst von der Mürzzuschlager Leichtathletik-Gemeinschaft (MLG) am Mürzer Sportplatz ausgetragen. Neben den knapp 150 Steirerinnen und Steirern waren auch Gäste aus Wien, Niederösterreich, Kärnten, Tirol und sogar Vorarlberg gemeldet, die außer Wertung teilnahmen. Den Heimvorteil nützte Theo Brünner (MLG) und holte gleich drei Goldmedaillen. In der U16 siegte er im Kugelstoßen, im Speer- und Diskuswurf. Zwei Titel in der U16 gewann KSV-Athletin Ilvy Lehmann im Hammer- und Diskuswurf. Mit seinen Siegen über 400 und 800 Meter freute sich Tim Balber (KSV) ebenfalls über zwei steirische Meistertitel in der U20. Je einen Titel holten Simon Redl und Paula Gaugl (beide KSV) über 400 Meter Hürden, Christoph Müller (PSV Leoben) über 1500 Meter, Nico Russ (KSV) über 1000 Meter, Miriam Peiner (KSV) über 400 Meter und Simon Url (MLG) im Diskuswurf. Bei den österreichischen U16- und U20-Meisterschaften in Feldkirch zeigten die heimischen Athleten vor allem im Diskuswurf auf. In der weiblichen U16 sicherte sich Ilvy Lehmann (KSV) den Meistertitel, Bronze ging an Emili Peric (MLG). In der männlichen U16 holte Theo Brünner (MLG) ebenfalls Bronze. Ilvy Lehmann (li.) und Theo Brünner. KK Ein finaler Sprint in Ratten Birkfeld, Ratten. Die 37. Auflage der Radjugendtour Oststeiermark ging kürzlich mit der vierten Etappe in Ratten zu Ende. Den Etappensieg sicherte sich der Belgier Vic de Smet vor dem Schweizer Marwan Karim Bahroumi, der sich damit den Gesamtsieg bei der diesjährigen Rundfahrt holte. Tags zuvor kam es in Birkfeld zu einem Zielsprint bei der dritten Etappe, die schnellsten Beine hatte schließlich der Belgier Mathis Vandenheede. Insgesamt 24 internationale Teams aus 15 Nationen nahmen an der größten Nachwuchsrundfahrt Österreichs teil, die auch eines der wichtigsten Etappen- rennen Europas der U17 darstellt. Im Rattener Ortszentrum fand die 37. Auflage der internationalen Radjugendtour ihr Finale. Foto: Gem. Rattem

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=