Obersteirische Rundschau, 10./11. September 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 30 10./11. September 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Die nächste Rundschau erscheint am 24./.25.9.2025 Anzeigenschluss: Mittwoch, 17.9.2025 Tel. 03862 / 8989-250 office@rundschau-medien.at Die weiteren Termine: 8./9. Oktober 2025 22./23. Oktober 2025 NEU 24 25 Kapfenberg, Leoben. Die heimischen Schützen gewannen bei der österreichischen Meisterschaft mit der Feuerpistole in Linz gleich mehrere Titel und Medaillen. Mit der Standardpistole holte Thomas Glanzer (PSV Leoben) jeweils Silber mit dem steirischen Männerteam und Mixedteam. Mit Schnellfeuer sicherte er sich Silber im Einzel und im Team gemeinsam mit Rainer Pucher und Gerhard Farmer (beide Kapfenberger Schützenverein). In der Klasse „Freie Pistole“ gewannen Thomas Glanzer und sein Gerhard Farmer, Rainer Pucher und Thomas Glanzer (v. li.). Foto: KK Österreichische Meister mit der Pistole Vereinskollege Rene Wankmüller die Goldmedaille. Hans-Jörg Knaus (Kapfenberger Schützenverein) holte Bronze mit dem Team. Mit der Zentralfeuerpistole gab es Bronze im Team für Thomas Glanzer und Bernhard Frois (PSV Leoben). Bei der SGKP-Landesmeisterschaft in Jagerberg sicherte sich Rene Wankmüller (PSV Leoben) mit der Faustfeuerwaffe Großkaliber den Titel in der allgemeinen Klasse. Bei den Senioren 2 feierten Hannes Keppl und Gerhard Knaus vom Kapfenberger Schützenverein einen Doppelsieg. Ihr Vereinskollege Gerhard Farmer wurde bei den Senioren 1 ebenso Dritter wie Siegfried Craighero (PSV Leoben) in der Seniorenklasse 3. Bruck, Trofaiach. Zum fünften Mal seit der Vereinsfusion: Handball-Saisonauftakt für die BT Füchse. „Attraktiven Handball bieten und vielleicht ein bisserl weiter kommen als im vergangenen Jahr. Und wenn’s geht, in beiden Ligen der beste Klub in der Steiermark sein.“ So formulierte der Präsident des Handballvereins Bruck-Trofaiach Füchse Jörg Leichtfried bei der Auftaktpressekonferenz in Bruck seine Vorstellungen für die neue Saison. Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen sind die Füchse in der höchsten Spielklasse am Start. Die ersten Spiele. Apropos Start, für die Frauen begann die Meisterschaft daheim in Trofaiach mit einem 29:29-Remis gegen die MGA Fivers, für die Männer mit einem 28:29-Erfolg auswärts in Ferlach. Die Damen bestreiten ihr nächstes Spiel am 14. September auswärts gegen Krems-Langenlois und haben am 20. September St. Pölten zu Gast in Bruck. Die Herren feiern ihren Heimauftakt in Trofaiach, und zwar am Samstag, dem 13. September, um 19 Uhr gegen den amtierenden Meister Krems. Fünf Jahre Füchse. Vor dem Derby der Herren gegen HSG Graz am 27. September wird es in Bruck eine Feier zum fünften Geburtstag der BT Füchse geben, wie Geschäftsführer KarlHeinz Weiland ankündigte. Der Klub entstand 2020 aus der Fusion der ehemaligen Vereine „Steirische Nummer eins sein“ ATV Trofaiach und HC Bruck. Zum kleinen Jubiläum wurde das Logo der Füchse geringfügig umgestaltet, zudem erfolgte ein Ausrüsterwechsel zur Marke „Craft“. Viel Eigenbau. Herren-Co-Trainer Raul Santos, Kapitän Martin Breg und Rückraumspielerin Carina Kristl gingen beim Medientermin auf sportliche Aspekte ein. „Wir sind immer noch ein sehr junges Team, aber ich glaube, dass alles möglich ist“, so Kristl. Optimistisch auch der Ausblick bei den Herren: „Ich denke, der Kader ist stärker als vergangene Saison“, sagte Breg. Geschäftsführer Weiland merkte an, dass die Füchse in der HLA-Meisterliga das Team mit den zweitwenigsten Legionären seien. „Das spricht auch für unsere Jugendarbeit“, sagte er, „mit insgesamt 350 Aktiven sind wir unter den größten Vereinen Österreichs.“ Ein Aspekt, den auch die Brucker Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger lobte: „Allein der Handballschwerpunkt an den Schulen ist bemerkenswert. Und natürlich ist es auch eine Freude, zu sehen, wie die Füchse die Städte Bruck und Trofaiach bzw. die ganze Region auf der Ebene des Spitzensports in die Auslage stellen.“ Optimismus im Brucker Rathaushof (v. li.): Karl-Heinz Weiland, Raul Santos, Jörg Leichtfried, Susanne Kaltenegger, Carina Kristl und Martin Breg. Foto: KD SportTermine Sonntag, 14. September Kindberg, Fußball. Gebietsliga: KindbergMürzhofen II – Rapid Kapfenberg. 17 Uhr, Stadion Kindbergdörfl. Mautern, Fußball. Gebietsliga: Mautern – Tragöß-St. Katharein. 16 Uhr, Sportplatz. Turnau, Fußball. Unterliga: Turnau – WSV Liezen. 15 Uhr, Sportplatz. Freitag, 19. September Bruck, Fußball. Landesliga: Bruck – Bad Waltersdorf. 19 Uhr, Murinselstadion. Frohnleiten, Fußball. Oberliga: Frohnleiten – Mooskirchen. 19 Uhr, FranzFeldgrill-Stadion. Kapfenberg, Fußball. Oberliga: KSV Amateure – St. Michael. 18.30 Uhr, Sportplatz Schirmitz. Kindberg, Fußball. Oberliga: KindbergMürzhofen – SC Liezen. 19 Uhr. Stadion Kindbergdörfl. Miesenbach, Fußball. Gebietsliga: Miesenbach – Dienersdorf. 19 Uhr, Sportplatz. St. Barbara, Fußball. Unterliga: St. Bar- bara – Thörl. 19.30 Uhr, Sportplatz Veitsch. Samstag, 20. September Birkfeld, Fußball. 1. Klasse: Oberes Feistritztal II – Dechantskirchen II. 15.45 Uhr, Robert-Almer-Stadion. Birkfeld, Fußball. Frauenlandesliga: Oberes Feistritztal – Hitzendorf. 18 Uhr, Robert-Almer-Stadion. Breitenau, Fußball. Unterliga: Breitenau – Turnau. 16 Uhr, Sportplatz. Bruck, Fußball. 1. Klasse: Bruck II – Trofaiach II. 16 Uhr, Murinselstadion. Bruck, Handball. WHA-Meisterliga: Bruck-Trofaiach Füchse – St. Pölten. 19 Uhr, Sporthalle. Kapfenberg, Fußball. Gebietsliga: Parschlug – Oberaiach. 16 Uhr, Sportplatz Parschlug. Kindberg, Fußball. Gebietsliga: KindbergMürzhofen II – Kammern. 18 Uhr, Stadion Kindbergdörfl. Weiter auf Seite 32

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=