Obersteirische Rundschau, 10./11. September 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 29 10./11. September 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Leoben. Union Leoben will in der zweiten Herren-Handball-Liga vorne mitspielen und stellt auch ein Team in der Damen-Landesliga. Mit einem 27:25-Auswärtssieg beim amtierenden Vizemeister Atzgersdorf ist das Handballteam Union Leoben in die neue Saison der zweithöchsten Herrenliga HLA Challenge gestartet. Das erste Heimspiel in der Sporthalle Donawitz steht am Samstag, dem 13. September, mit Anpfiff um 19 Uhr gegen UHC Eggenburg auf dem Programm. Oberes Playoff. Das erste Ergebnis trifft sich schon durchaus gut mit den Ambitionen des Vereins, die Präsident Roberto Pacnik, der Sportliche Leiter Michael Rainer und Cheftrainer René Kramer im Vorfeld bei der Saisonauftakt-Pressekonferenz beleuchtet hatten. Erklärtes Ziel ist ein Platz unter den Top-Vier in der Ostgruppe der Hauptrunde und damit das Erreichen des Oberen Playoffs. Und immerhin zählt auch der besiegte Erstrundengegner wieder zum engeren Favoritenkreis. „Und wenn wir’s ins Obere Playoff schaffen, dann werden wir natürlich auch dort nach Möglichkeit das Maximum anvisieren“, sagte der beim Medientermin optimistisch und kämpferisch gestimmte neu gewählte Kapitän Marian Schweiger. Neue Gesichter. „Wir haben früh mit dem Training begonnen und eine gute Vorbereitung gespielt“, sagte Coach René Kramer, „junge Spieler haben sich gut integriert und werden ihre Chance bekommen.“ Einer davon ist Julian Scheer am rechten Flügel, der erst vor kurzem seinen 16. Geburtstag gefeiert hat. „Ich bin froh, den Sprung in die erste Mannschaft geschafft zu haben, ich fühle mich sehr gut aufgehoben“, sagte der Youngster des Teams, der aus dem eigenen Nachwuchs stammt. Gut aufgehoben fühlt sich nach eigenem Bekunden auch Adrian Lombès-Birkenheuer. Der 1,99 Meter große Torwart hat vom OC Molsheim aus dem französischen Elsass nach Leoben gewechselt und ist der wohl prominenteste unter insgesamt sechs Neuzugängen. Stolz auf die Jugend. In seinem Rückblick auf die vergangene Saison nahm Präsident Pacnik die Mannschaft in Schutz. „Dass wir unser Ziel nicht erreicht haben (es wäre ebenfalls das Obere Playoff gewesen, Anm.), ist uns als Vorstand zuzuschreiben“, sagte er, „die Personaldecke war zu dünn, sodass wir Ausfälle nicht gut genug kompensieren konnten. Jetzt aber ist das Team eigentlich auf allen Positionen „Das Maximum anvisieren“ Michael Rainer, Roberto Pacnik, Julian Scheer, Adrian Lombès-Birkenheuer, Marian Schweiger und Matthias Zitzenbacher (v. li.) beim Medientermin. Foto: KD doppelt aufgestellt.“ Freude hat Pacnik an der Entwicklung im Nachwuchsbereich. Mehr als 170 Jugendliche sind im Leobener Handballverein aktiv, von der U11 aufwärts sind insgesamt 16 Teams gemeldet, erstmalig auch eines in der FrauenLandesliga. „Das heißt, dass über die ganze Saison rund 450 Spiele abzuwickeln sind. Das zu organisieren, ist eine Schweinearbeit, und wir sind darauf sehr stolz“, so der Präsident. Als Sponsorenvertreter war auch diesmal Direktor Matthias Zitzenbacher von der Raiffeisenbank Leoben-Bruck beim Pressetermin anwesend, schon traditionell wurde der neue Sponsorvertrag vor den Medien unterzeichnet. Trainer René Kramer. Foto: KD Richard Nudl bei der Berglauf-WM in Italien. Foto: Nudl WM-Bronze im Team Leoben. Der Leobener Richard Nudl nahm jüngst an der Berglauf-Weltmeisterschaft der Masters im italienischen Meduno teil. Beim fünf Kilometer langen Berglauf mit mehr als 800 Höhenmetern belegte er in seiner Altersklasse M55 den 25. Platz, beim Langdistanzrennen über 34 Kilometer mit mehr als 1850 Höhemeter tagsdarauf lief er auf dem 13. Rang durchs Ziel. Gemeinsam mit dem österreichischen Team holte er dank des 13. Platzes die Bronzemedaille. SportTermine Freitag, 12. September Kapfenberg, Fußball. 2. Liga: KSV 1919 – Herta Wels. 18 Uhr, Alpenstadion. Krieglach, Fußball. Oberliga: Krieglach – KSV Amateure. 18.30 Uhr, Sportzentrum. Leoben, Fußball. Landesliga: DSV Leoben – Hartberg Amateure. 18.30 Uhr, Stadion Donawitz. Stanz, Fußball. 1. Klasse: Stanz II – Phönix Mürzzuschlag. 19 Uhr, Teichstadion. Strallegg, Fußball. Unterliga: Oberes Feistritztal – Vorau. 19 Uhr, Jogllandarena. Thörl, Fußball. Unterliga: Thörl – Selzthal. 19 Uhr, Sportplatz. Samstag, 13. September Bruck, Fußball. Gebietsliga: Oberaich – Langenwang. 16 Uhr, Sportplatz Oberaich. Eisenerz, Fußball. 1. Klasse: EisenerzRadmer – Rottenmann. 16 Uhr, Stadion. Kalwang, Fußball. 1. Klasse: Kalwang – Admont-Hall. 16 Uhr, Sportplatz. Kammern, Fußball. Gebietsliga: Kammern – St. Marein-Lorenzen. 16 Uhr, Sportplatz. Kapfenberg, Fußball. Gebietsliga: Parschlug – Krieglach II. 16 Uhr, Sportplatz Parschlug. Kraubath, Fußball. 1. Klasse: Kraubath – Traboch. 17 Uhr, Sportplatz. Leoben, Handball. HLA-Challenge: Leoben – Eggenburg. 19 Uhr, Sporthalle Donawitz. Leoben, Laufen. LE-Laufevent, Start und Ziel auf dem Hauptplatz. Ab 10 Uhr, Hauptlauf um 14.30 Uhr, Innenstadt. Mariazell, Fußball. Gebietsliga: Mariazell – Gußwerk. 16 Uhr, Sportplatz. Neuberg, Fußball. 1. Klasse: Stojen – ESV Mürzzuschlag II. 16 Uhr Sportplatz Kapellen. Pernegg, Fußball. Unterliga: Pernegg – Landl. 17 Uhr, Sportplatz. Ratten, Fußball. 1. Klasse: Ratten – Hofkirchen. 16 Uhr, Sportplatz. St. Marein, Fußball. 1. Klasse: St. Marein-Lorenzen II – Bruck II. 17 Uhr, Sport- platz. St. Michael, Fußball. Oberliga: St. Michael – ESV Knittelfeld. 16 Uhr, Sportplatz. Stanz, Fußball. Unterliga: Stanz – Breitenau. 16 Uhr, Teichstadion. Trofaiach, Fußball. Frauenoberliga: Freienstein-Trofaiach – Weinitzen. 12.30 Uhr, Stadion. Trofaiach, Fußball. 1. Klasse: Trofaiach II – St. Stefan. 14.45 Uhr, Stadion. Trofaiach, Fußball. Unterliga: Trofaiach – Hinterberg. 17.30 Uhr, Stadion. Trofaiach, Handball. HLA-Meisterliga: Bruck-Trofaiach Füchse – UHK Krems. 19 Uhr, Sporthalle. Weiter auf Seite 30

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=