Obersteirische Rundschau, 10./11. September 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 22 10./11. September 2025 www.rundschau-medien.at ARBEITSWELT OBERSTEIERMARK AB 8.9.2025 ANMELDEN! www.vhsstmk.at www.vhsstmk.at AK I Graf-Putz VOLKSHOCHSCHULE STEIERMARK Ihr AK-Bildungsscheck ist bis zu 80 Euro wert! Das Ausbildungszentrum der Voestalpine in Kapfenberg bietet eine breite Palette an verschiedenen Lehrberufen. Foto: Kirchmayr Bereit für was Neues? Wir suchen: Mitarbeiter:in (w, m, d) Au ragsbearbeitung St. Lorenzen im Mürztal Vollzeit 38,5 Stunden pro Woche Bezahlung: monatlich ab 2.645,68 € brutto gemäß KV für die Metalltechnische Industrie mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Quali kation und Berufserfahrung Mehr Infos unter www.minka.at/karriere Bitte sende Deine Bewerbung an buchhaltung@minka.at Bruck. Das AMS informiert über offene Stellen und Fördermöglichkeiten für eine arbeitsplatznahe Qualifzierung. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Bruck lädt am Montag, dem 22. September, unter dem Titel „Aqua – mit Ausbildung zum Erfolg“ zu einer Informationsmesse in den Rathaushof. Von 9 bis 11.30 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mit Unternehmen aus der Region in Kontakt zu treten und sich über offene Stellenangebote zu informieren. Sollten die Einstellvoraussetzungen nicht passen, kann direkt vor Ort geklärt werden, ob eine arbeitsplatznahe Qualizierung in Frage kommt. Begleitend dazu steht das AMS gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern für Anfragen zu entsprechenden Förderungen zur Verfügung. Die Infomesse des AMS „Aqua – mit Ausbildung zum Erfolg“ findet am 22. Sep- tember im Brucker Rathaushof statt. Foto: AdobeStock Jobmesse in Bruck 160 neue Voestalpine-Lehrlinge Obersteiermark. Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres starten steiermarkweit rund 160 Jugendliche ihre Lehre bei der Voestalpine, die meisten davon in Kapfenberg und LeobenDonawitz. In den Ausbildungszentren werden rund 20 verschiedene Berufe angeboten, dabei spannt sich der Bogen von der Werkstoff- und Maschinenbautechnik über Elektrotechnik und Mechatronik bis zur Metallurgie. In Kapfenberg ging zudem das neue Lehrlingswohnhaus in Betrieb.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=