Seite 6 10./11. September 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Bezirk Leoben. Der steirische Re-Use-Herbst geht in die vierte Runde, der Abfallwirtschaftsverband Leoben unterstützt die Aktion kräftig. Zum vierten Mal ruft das Land Steiermark zur Teilnahme am Re-Use-Herbst auf. In der Zeit vom 19. September bis 4. Oktober gibt es im ganzen Land verschiedenste Aktionen, die sich mit dem Thema „Re-Use“, also dem Wiederverwenden sowie der Reparatur von Gegenständen beschäftigen. Auch Upcycling, bei dem nur scheinbar ausgediente Produkte in neuwertige Gegenstände mit höherem Wert umgewandelt werden, gehört dazu. Buntes Programm. Allein im Bereich des Abfallwirtschaftsverbandes Leoben gibt es mehr als 20 Aktivitäten, die sich diesem Nachhaltiger Herbst Themenkreis widmen (siehe Aufstellung unten). Ob „Alt & Gut“-Sammlungen, Rabattaktionen, spezielle Bücherpakete mit passendem Häferl, ein Repaircafé, ein Traumfängerworkshop, ein Kindermodentauschmarkt, Gewinnspiele, eine Modenschau oder „Style mit Herz – Kleidertausch für den guten Zweck“ bis hin zur Re-Use-Schatzkarte des AWV Leoben – die Vielfalt ist groß. Von Video bis Grünzeug. Videos zum Thema Re-Use werden gedreht und anschließend online gestellt, abrufbar über die Social-Media-Kanäle des AWV Leoben. Zudem werden an zwei Tagen Gratispflanzen im Altstoffsammelzentrum der Stadt Leoben am Prettachfeld verschenkt – Pflanzen, die beim Händler sonst zu Abfall geworden wären. Re-Use und Upcycling sind für den AWV Leoben und seine Partner ganzjährig starke Themen, im Re-Use-Herbst werden sie besonders intensiv hervorgehoben. Foto: Russold Re-Use-Herbst: Aktionen und Veranstaltungen im Bezirk Leoben Re-Use-Schatzkarte ab 19. Sept. auf www.abfallwirtschaft.steiermark.at/leoben. Re-Use-Video über das ASZ Trofaiach, online von 19. September bis 4. Oktober. Video-Entdeckungsreise durch die Gwaund Wechselstub’n Vordernberg, ab 19. September. Tauschmarkt für Kindermode von 19. September bis 3. Oktober (Mo bis Do 8 bis 15 Uhr, Fr 8 bis 12 Uhr), Lebenshilfe Leoben. Re-Use-Herbst-Rabatt 30 % auf Elektrogeräte, 19. Sept. bis 4. Okt., Re-Use-Shop ASZ Leoben und Stöber Stüberl Leoben. Re-Use-Herbst-Rabatt 25 % auf den gesamten Einkauf, 19. September bis 4. Oktober, A World for Kids Shop Proleb. Re-Use-Modenschau & Tombola am 20. September, 9.30 bis 17 Uhr, Kost-nixLaden St. Michael. Style mit Herz, Kleidertausch für den guten Zweck, ab 22. September, 8 bis 14 Uhr, BHAK Eisenerz. Traumfänger-Workshop am 25. September, 9 bis 12 Uhr, Lebenshilfe Leoben. Kleiderladen-Gewinnspiel, 25. September, 14 bis 19 Uhr, Pfarrhof Kammern. Alt & gut Sammelstellen für Wiederverwendbares. ASZ Niklasdorf (25. Sept, 10 bis 17 Uhr), ASZ Eisenerz (1. Okt., 9 bis 13 Uhr), ASZ Vordernberg (2. Okt., 13 bis 14.30 Uhr), ASZ Proleb (4. Okt., 8 bis 12 Uhr). Gerettetes Grün, Gratispflanzen am 26. September und 3. Oktober, 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, ASZ Leoben. Repaircafé am 27. September, 9 bis 12.30 Uhr, Sportbuffet ESV St. Michael. Re-Use-Herbstzeit ist Lesezeit, 30. September, 9 bis 16 Uhr, Trofaiach Tandler. Sesselaktion von 1. bis 31. Oktober, 8 bis 17 Uhr, Buglkraxn Leoben. Re-Use-Herbst-Rabatt 30 % auf Kleidung, 2. Oktober, 9 bis 18 Uhr, Carla-Shop Leoben. Geschirr- und Lebensmitteltag am 3. Okt., 10 bis 14.30 Uhr, AWZ St. Peter-Freienstein. Aktionen im ganzen Bundesland Steiermark. Bei einem Medientermin in Graz wurde das steiermarkweite Programm des steirischen Re-Use-Herbstes präsentiert, in dem sich der Abfallwirtschaftsverband der Gemeinden des Bezirks Leoben ganz besonders stark engagiert (siehe rechts). „Der ReUse-Herbst zeigt eindrucksvoll, dass jede und jeder von uns mit kleinen Entscheidungen Großes bewirken kann – für weniger Abfall, mehr Ressourcenschonung und echten Klimaschutz“, sagt Landesrätin Simone Schmiedtbauer, die das Programm gemeinsam mit Referatsleiterin Ingrid Winter und Caritas-Vizedirektorin Petra Prattes vorgestellt hat. Einen genauen Überblick mit zahlreichen Details gibt es online auf abfallwirtschaft.steiermark.at. Petra Prattes, Simone Schmiedtbauer und Ingrid Winter (v. li.) präsentierten das Programm für den heurigen Re-Use-Herbst Steiermark. Foto: Binder Plakate für mehr Sicherheit Leoben. Zum Start des neuen Schuljahres geht auch die alljährliche Verkehrssicherheitsaktion „Achtung! Langsam fahren“ der Stadt Leoben in eine weitere Runde. In den Monaten September und Oktober appellieren bunte Plakate, die im Vorfeld von Kindern gestaltet wurden, rund um Schulen und Kindergärten an die AutofahrerInnen, besonders im Umfeld von Bildungseinrichtungen die Geschwindigkeit zu drosseln und die Aufmerksamkeit zu erhöhen. Mit von Leobener Kindern selbstgestalteten Plakaten sollen die Straßen für Schul- und Kindergartenkinder sicherer werden. Fotos: Freepik, KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=