Seite 37 10./11. September 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Wassner • Glauninger Persönlicher Tanzunterricht in lockerer Atmosphäre TANZSCHULE WASSNER-GLAUNINGER Pestalozzistr. 40, 8700 Leoben Tel. 03842 / 81816 Mobiltel. 0664 / 3009591 info@tanzschule-glauninger.at ANFÄNGER – PAARE Do., 18. Sept. 2025, 19.30 Uhr ANFÄNGER – JUGEND Fr., 3. Okt. 2025, 17.15 Uhr KINDERTANZEN Einschreibung: 3 - 14 Jahre Fr., 26. Sept. 2025, 16 Uhr Wir würden uns freuen, Sie bei einem dieser Termine begrüßen zu dürfen. Ihre Familie Glauninger TANZKURSE IM HERBST Gut besuchtes Geburtstagsfest Leoben. Mit einem zweitägigen Fest feierte die Freiwillige Feuerwehr Göß in Leoben ihr 150-jähriges Bestehen. Auftakt war ein „Blaulichttag“ mit einer Leistungsschau verschiedener Einsatzorganisationen vom Roten Kreuz über die Rettungshundestaffel bis zur Höhlen-, Berg- und Flugrettung. Anschließend sorgten die Hafendorfer und die Draufgänger für musikalische Unterhaltung. Höhepunkt der Feier war der Festakt am folgenden Tag, dem zahlreiche Ehrengäste beiwohnten, unter anderen auch Bürgermeister Kurt Wallner, die beiden Vize Birgit Sandler und Florian Wernbacher, die Stadträte Gerd Krusche, Reinhard Lerchbammer und Walter Reiter sowie Landtagspräsidentin Helga Ahrer, NAbg. Franz Jantscher und LAbg. Marco Triller. Außerdem konnten der Präsident des Bundesfeuerwehrverbandes Robert Mayer, Landeskommandant Reinhard Leichtfried sowie Bereichskommandant Johann Diethart und dessen Stellvertreter Alexander Siegmund zu diesem Anlass begrüßt werden. Im Rahmen der Feier wurden auch zwei neue Fahrzeuge offiziell in Dienst gestellt, außerdem wurden mehrere Mitglieder der FF Göß für ihre langjährigen Verdienste ausgezeichnet. Im Rahmen der Feier wurden zwei neue Fahrzeuge in Dienst gestellt. Foto: Ortner Der Hubschrauber Christophorus 17 der Flugrettung war eine besondere Attraktion beim „Blaulichttag“ der Einsatzorganisationen. Foto: Haider Die jüngeren Gäste durften sich selbst als Feuerwehrmann versuchen. Haider Konzert mit dem Werkschor Donawitz Vordernberg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Tage der Industriekultur“ ist der Werks- chor der Voestalpine Donawitz aus Leoben am Freitag, dem 12. September, für einen Konzertabend im Radwerk IV in Vordernberg zu Gast. Seit vielen Jahren widmet sich der Chor der Pflege des montanhistorischen Liedgutes. Beginn des Konzerts ist um 19 Uhr. Das Rote Kreuz lädt zum Flohmarkt Trofaiach. Das Rote Kreuz Trofaiach veranstaltet am Samstag, dem 20. September, einen Flohmarkt am Rossmarkt. Von 9 bis 14 Uhr werden dabei Haushaltswaren, Spielzeug, De- koartikel und vieles mehr angeboten. Der Erlös wird für die Erhaltung der Rotkreuz-Dienststelle verwendet. Gelungenes Familienspielfest Kammern. Zahlreiche Gäste konnten Bürgmeister Karl Dobnigg und Kinderfreundeobmann Franz Bauer als Hauptorganisatoren beim heurigen Familienspielfest in Kammern begrüßen. Auch diesmal standen wieder zahlreiche unterhaltsame und spannende Wettbewerbe auf dem Plan, vom Spangerlschießen über das Stiefelwerfen bis zum Nageln und Fischen. Darüber hinaus waren eine große Verlosung mit wertvollen Preisen und auch das traditionelle Maibaumumschneiden in das Programm eingebunden. Der musikalische Rahmen der Veranstaltung wurde wie schon in den vergangenen Jahren von den Thalerkoglern geschaffen. Auch das Maibaumumschneiden war in das Programm eingebunden. Foto: Dobnigg
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=