Seite 36 10./11. September 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Naturfreunde auf Tour Vordernberg. Ihre jüngste Wanderung führte die Naturfreunde Vordernberg zum Ottokar-Kernstock-Haus auf dem Rennfeld. Besonders freute den Vorsitzenden Wolfgang Lanner, dass auch die 81-jährige Ilse Breitfuß an dieser Tour teilnahm. Die nächste Wanderung führt am Samstag, dem 13. September, auf die Leobner Mauer, nähere Info gibt es unter Tel. 0650/3008794. Die Wanderer am Ziel ihrer Tour auf dem Rennfeld. Foto: KK Festliches Treiben im Stadtpark Trofaiach. Mit dem bestens besuchten Stadtparkfest wurde in Trofaiach das Ende des Veranstaltungssommers gefeiert. Zahlreiche heimische Betriebe und andere Aussteller präsentierten dabei ihre Produkte und Dienstleistungen, ergänzt wurde das Angebot durch Stände der Einsatzorganisationen. Zur Verköstigung stand eine reiche Auswahl an regionalen Spezialitäten zur Verfügung, die jüngeren Gäste durften sich über ein umfangreiches Kinderprogramm freuen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Stadtkapelle Trofaiach, der Biertatzl Musi, Michael Huber, Gerry Schweiger, den Bands „Pandoras kleine Schwester“ und „Montreux“ sowie den beiden DJs Wolf und House Master Flip. Auch bei den jüngeren Festgästen kam keine Langeweile auf. Foto: KK Auch die Kulinarik kam beim Stadtparkfest nicht zu kurz. Foto: KK Fußwallfahrt nach Niederösterreich Bezirk Leoben. Auch in diesem Jahr lud der Seelsorgeraum an der Eisenstraße wieder zur Fußwallfahrt nach Sonntagberg im niederösterreichischen Mostviertel. Ausgangspunkt für die 20 TeilnehmerInnen war die Gemeinde Göstling, von wo aus sie in drei Tagen zur Basilika am Sonntagberg wanderten. Abschließender Höhepunkt war dort ein Gottesdienst mit Provisor David Simon. 20 TeilnehmerInnen konnten zur diesjährigen Fußwallfahrt des Seelsorge- raums an der Eisenstraße begrüßt werden. Foto: Tomsits Foto: KK Kurz gefragt: Thomas Marichhofer Worauf freuen Sie sich im Autoherbst 2025? Auf elektrisierende Skoda-Innovationen, die Fahrspaß und Nachhaltigkeit perfekt verbinden. Ihr erstes Auto? Austin Mini Cooper – mit 17 die Restauration begonnen, mit 18 angemeldet. Lieber Tempomat oder lieber Gasfuß? Da ich viel mit dem Fahrzeug unterwegs bin, Tempomat. Ganz spontan: Verbrenner oder Elektro? Als gelernter Mechaniker natürlich Verbrenner, das ist Musik in den Ohren. Ihr Lieblingssnack auf längeren Strecken? Kaugummi. Was würden Sie auf einer Extra-Ausstattungsliste wirklich immer ankreuzen? Wenn es die Möglichkeit gibt, Massagesitze. Leasen oder kaufen? Es gibt Angebote, bei denen Leasing günstiger ist als ein Barkauf. Sind Sie selbst ein guter Beifahrer? Ich bin ein richtig schlechter Beifahrer, L17 bei meinen Kindern war der blanke Horror für mich. Thomas Marichhofer Autohaus Marichhofer, Kapfenberg Foto: KD Autoherbst 2025. Vereinsgeburtstag Kapfenberg. Der Kapfenberger Verein „Gute Geschichte“ feiert am Freitag, dem 12. September, sein einjähriges Bestehen. Das Fest findet im „Gute Geschichte Raum“ im ECE (Eingang beim Bahnhof) statt, Beginn ist um 18.30 Uhr.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=