Seite 33 10./11. September 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Mürzzuschlag. Mehr als 70 Nachwuchschispringer nahmen jüngst an der Landescup-Sommertournee auf den Mürzer Ganzsteinschanzen teil. Klassensiege im Sprunglauf feierten Lina Schmuck, Nina Steiner (beide SC Erzbergland) und Lena Singewald (ESV Mürzzuschlag). In der Nordischen Kombination gewannen Alexander Brettenhofer (ESV Mürzzuschlag), Lina Schmuck, Noah Moser und Nina Steiner (alle SC Erzbergland). Foto: ESV Landescup in Mürzzuschlag Steirische Leichtathletikmeister Mürzzuschlag, Kapfenberg. Die steirischen LeichtathletikMeisterschaften der U16 und U20 wurden jüngst von der Mürzzuschlager Leichtathletik-Gemeinschaft (MLG) am Mürzer Sportplatz ausgetragen. Neben den knapp 150 Steirerinnen und Steirern waren auch Gäste aus Wien, Niederösterreich, Kärnten, Tirol und sogar Vorarlberg gemeldet, die außer Wertung teilnahmen. Den Heimvorteil nützte Theo Brünner (MLG) und holte gleich drei Goldmedaillen. In der U16 siegte er im Kugelstoßen, im Speer- und Diskuswurf. Zwei Titel in der U16 gewann KSV-Athletin Ilvy Lehmann im Hammer- und Diskuswurf. Mit seinen Siegen über 400 und 800 Meter freute sich Tim Balber (KSV) ebenfalls über zwei steirische Meistertitel in der U20. Je einen Titel holten Simon Redl und Paula Gaugl (beide KSV) über 400 Meter Hürden, Christoph Müller (PSV Leoben) über 1500 Meter, Nico Russ (KSV) über 1000 Meter, Miriam Peiner (KSV) über 400 Meter und Simon Url (MLG) im Diskuswurf. Bei den österreichischen U16- und U20-Meisterschaften in Feldkirch zeigten die heimischen Athleten vor allem im Diskuswurf auf. In der weiblichen U16 sicherte sich Ilvy Lehmann (KSV) den Meistertitel, Bronze ging an Emili Peric (MLG). In der männlichen U16 holte Theo Brünner (MLG) ebenfalls Bronze. Ilvy Lehmann (li.) und Theo Brünner. KK In 23 Minuten aufs Madereck Bruck. Zum bereits 31. Mal fand jüngst das MountainbikeVolksrennen auf das Madereck statt. Vom Brucker Murinselstadion ging es die sieben Kilometer lange Strecke mit rund 500 Höhenmeter hinauf zum Ziel aufs Madereck. In 23:04 Minuten sicherte sich Markus Feyerer den Sieg. Die schnellste Dame war Katharina Kröpfl in 34:00 Minuten. Die eigene Gravelbike-Wertung gewann Benjamin Sailer in 31:32 Minuten. Markus Feyerer sicherte sich den Tagessieg beim Maderecker MTB-Rennen. KK Ein finaler Sprint in Ratten Birkfeld, Ratten. Die 37. Auflage der Radjugendtour Oststeiermark ging kürzlich mit der vierten Etappe in Ratten zu Ende. Den Etappensieg sicherte sich der Belgier Vic de Smet vor dem Schweizer Marwan Karim Bahroumi, der sich damit den Gesamtsieg bei der diesjährigen Rundfahrt holte. Tags zuvor kam es in Birkfeld zu einem Zielsprint bei der dritten Etappe, die schnellsten Beine hatte schließlich der Belgier Mathis Vandenheede. Insgesamt 24 internationale Teams aus 15 Nationen nahmen an der größten Nachwuchsrundfahrt Österreichs teil, die auch eines der wichtigsten Etappen- rennen Europas der U17 darstellt. Im Rattener Ortszentrum fand die 37. Auflage der internationalen Radjugendtour ihr Finale. Foto: Gem. Rattem
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=