Obersteirische Rundschau, 10./11. September 2025, Ausgabe Leoben

Seite 22 10./11. September 2025 www.rundschau-medien.at ARBEITSWELT OBERSTEIERMARK WERBEBERATUNG Marco Wasshuber 0664 | 12 488 79 maw@rundschau-medien.at Michael Wasshuber 0664 | 12 488 29 mw@rundschau-medien.at RUFEN SIE UNS AN, WIR SIND FÜR SIE DA! Foto: Russold www.rundschau-medien.at Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Marke, Ihre Angebote und Dienstleistungen sichtbar zu machen. Individuell, unkompliziert und total lokal. Erika Weiss 0664 | 12 488 37 ew@rundschau-medien.at Simone Rittenbacher, B.A. 0664 | 12 488 49 sr@rundschau-medien.at Wir gehören zur Rundschau Wir kennen die Region und Ihre Zielgruppen. Total lokal eben. WERBEBERATUNG Fokus auf Leoben. Der Technologie- konzern AT&S setzt sein globales Entwicklungsprogramm „Young Wilds“ fort. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Geschäftsjahr startete der Leobener Mikroelektronikhersteller AT&S eine neue Runde seines Entwicklungsprogrammes „Young Wilds“. Im Lauf des einjährigen Programms haben engagierte Nachwuchskräfte dabei durch individuelles Mentoring die Möglichkeit, ihre Stärken und Entwicklungsfelder zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten, ihr Potenzial zu entfalten. Darüber hinaus verbindet das Programm alle AT&S-Standorte weltweit durch virtuelle Teambuilding-Events und internationale Projektgruppen. Die insgesamt zwölf TeilnehmerInnen, die persönlich vom Vorstand ausgewählt wurden, AB 8.9.2025 ANMELDEN! www.vhsstmk.at www.vhsstmk.at AK I Graf-Putz VOLKSHOCHSCHULE STEIERMARK Ihr AK-Bildungsscheck ist bis zu 80 Euro wert! 160 neue Lehrlinge Obersteiermark. Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres starten steiermarkweit rund 160 Jugendliche ihre Lehre bei der Voestalpine, die meisten davon in Kapfenberg und LeobenDonawitz. In den Ausbildungszentren werden rund 20 verschiedene Berufe angeboten, dabei spannt sich der Bogen von der Werkstoff- und Maschinenbautechnik über Elektrotechnik und Mechatronik bis zur Metallurgie. In Kapfenberg ging zudem das neue Lehrlingswohnhaus in Betrieb. Auch am Standort Donawitz haben zahlreiche neue Lehrlinge ihre Ausbildung begonnen. Foto: Kirchmayr

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=