Obersteirische Rundschau, 10./11. September 2025, Ausgabe Leoben

Seite 17 10./11. September 2025 www.rundschau-medien.at DAS IST LOS Kindberg, Klettertour. Mit den Naturfreunden zum Klettersteig „Hans von Haidsteg“, Abfahrt 8 Uhr, Dorfplatz Mürzhofen, Info und Anmeldung unter 0664/1778605. Kindberg, Feuerwehrfest. „Aun- herbstln“, ab 10 Uhr, Rüsthaus FF Mürzhofen. Leoben, Stadt-Land-Fest. Ab 10 Uhr, Hauptplatz. Leoben, Theater. „Dreiviertelpakt“ mit „The Lectors“, 16 Uhr, Stadttheater. Pernegg, Führung. Drachenhöhlenführung, Treffpunkt 8.30 Uhr, Parkplatz Drachenhöhle, Info und Anmeldung unter 0676/6308474. Montag, 22. September Bruck, Flohmarkt. 14 bis 18 Uhr, alte Rotkreuz-Dienststelle Körner-Straße. Bruck, Filmvorführung. „Die Kinder der Schweigenden“, 18 Uhr, Stadtmuseum. Krieglach, Flohmarkt. 13 bis 18 Uhr, Behindertenhilfe, Grazer Straße 79. Mürzzuschlag, Nordic Walking. „Nordic Walking ab der Lebensmitte“, Treffpunkt 9 Uhr, Bräuer Teiche. Dienstag, 23. September Krieglach, Vortrag. „Mein Jakobsweg – 700 Kilometer durch Spanien“ von Ulli Rossegger, 19 Uhr, Pfarrsaal. Leoben, Bauernmarkt. 7 bis 12 Uhr, Kirchplatz. Mürzzuschlag, Senioren-Aktiv-Tag. „Gedächtnistraining mit Karin“, 10 bis 14 Uhr, Stadtbücherei, Info und Anmeldung unter 03852/2555-421. Mürzzuschlag, Lauftreff. Mit Nordic Walking, Treffpunkt 18 Uhr, Sportanlage Knappenhof. Mittwoch, 24. September Bruck, Wochenmarkt. 6 bis 12 Uhr, Hauptplatz. Bruck, Flohmarkt. 14 bis 18 Uhr, alte Rotkreuz-Dienststelle Körner-Straße. Bruck, Vernissage. Ausstellung „Der Fluss“ von Renate Mörth und Peter Völkner, 16.30 Uhr, Galerie RO34. Krieglach, Flohmarkt. 13 bis 18 Uhr, Behindertenhilfe, Grazer Straße 79. Mürzzuschlag, Wanderung. AktivKneipp-Gesund-Wandern, Treffpunkt 9 Uhr, Bräuer Teiche, Info und Anmeldung unter 0664/5165495. Trofaiach, Kirtag. Rupertikirtag, ab 7 Uhr, Hauptstraße und Luchinettigasse. Donnerstag, 25. September Bruck, Tag der offenen Tür. 13 bis 18 Uhr, Ambulante medizinische Rehabilitation. Bruck, Kinderlesung. Gute-NachtGeschichten mit Waschbärin Wilma, 17 Uhr, Stadtbücherei. Kapfenberg, Vernissage. Ausstellung „Einblick(e)“ von Rudolf Lichtenegger, 19 Uhr, Kulturzentrum. Kindberg, Bergtour. Mit den Naturfreunden auf die Hohe Weichsel, Abfahrt 7 Uhr, Dorfplatz Mürzhofen, Info und Anmeldung unter 0676/4348246. Leoben, Kindertheater. Erzähltheater „Fünf Nüsse für Eichhörnchen“, für Kinder ab 4 Jahren, 15.30 Uhr, Kulturquartier. Mariazell, Wanderung. Mit dem Alpenverein auf den Schießling, Treffpunkt 8 Uhr, Liftparkplatz neben Sparmarkt, Info und Anmeldung unter 0664/4266388. Mürzzuschlag, Tanztreff. „Treffpunkt Tanz“, 9.30 Uhr, Stadtsaal, Info unter 0699/12277030 oder 0664/7838716. Mürzzuschlag, Lauftreff. Mit Nordic Walking, Treffpunkt 18 Uhr, Sportanlage Knappenhof. Spital/S., Nordic-Walking-Treff. Treffpunkt 18 Uhr, Funcourt, Info und Anmeldung unter 0681/10300608. Trofaiach, Vernissage. Ausstellung von Alexander Koch, 19 Uhr, Simon-Mühle. ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten Ausstellungen Aflenz, Sonderausstellung. „Faszination und Schrecken“. Bis 5. Oktober, Propstei. Aflenz, bildende Kunst. „Die Jahre/ Das Jahr“ von Konstantin Leitner. Jeden Freitag bis 4. Oktober, Aflenz 3. Bruck, Seidenmalerei & Fotografie. „Der Fluss“ von Renate Mörth und Peter Völkner. 24. September bis 25. Oktober, Galerie RO34. Frohnleiten, bildende Kunst. Gemeinschaftsausstellung „Women’s Art V – Art & Business“. 18. September bis 30. Dezember, Technologiepark. Kapfenberg, bildende Kunst. „Pop Goes My Heart“ von SchülerInnen des Gymnasiums. Bis 26. September, Stadtwerke. Kapfenberg, Malerei. „Einblick(e)“ von Rudolf Lichtenegger. 25. September bis 30. November, Kulturzentrum. Kindberg, bildende Kunst. „In memoriam Franz Krammer“. 17. September bis 10. Oktober, Galerie K. Leoben, Sonderausstellung. Steiermarkschau im Pavillon. Bis 31. Oktober, Hauptplatz. Mürzzuschlag, Sonderausstellung. „Hals- & Beinbruch – sicher durch den Winter“. Bis 2. November 2026, Wintersportmuseum. Turnau, Grafik. „Es geht um die Kinder“, Illustrationen von Walter Trier. Bis 20. September, Wasserstattmühle. Die Oldtimer rollen wieder an Obersteiermark. Von 12. bis 14. September findet die heurige Auflage der HochsteiermarkClassic statt. 64 historische Fahrzeuge werden diesmal zu der Oldtimer-Rallye erwartet. Der Start erfolgt am Freitag ab 9 Uhr in Stanz, von dort geht es über Gasen, Gleisdorf, Stubenberg, Pöllau und Fischbach zurück zum Ausgangspunkt. Am Samstag fungiert Mürzzuschlag als Start- und Zielort einer ausgedehnten Rundfahrt, am Abend steht hier außerdem die Nachtprüfung mit Zieleinlauf beim Café Pfiff auf dem Programm. Am Sonntag geht es weiter entlang des Mürztals nach Neuberg, wo ab 12.30 Uhr beim Teichwirt Urani die Zielankunft erwartet werden darf. Gewinner ist aber nicht der schnellste Teilnehmer, sondern jener, der die Zeitvorgaben am genauesten einhält. 64 historische Fahrzeuge stellen sich heuer der Herausforderung. Foto: Gurdet Nachtbus-Sonderfahrt zum Maurer’s Oktoberfest Mit dem Event-Nachtbus von Leoben zum Fest nach St. Stefan ob Leoben und wieder zurück Mit Anbindung in Leoben an den regulären Nachtbus und die S-Bahn Gratis für Top-Ticket-, KlimaTicket- und Monatskartenbesitzer*innen; andere Verbundtickets gelten nicht Ansonsten 4 € pro Nacht, 2,50 € pro Fahrt 20.09.2025 Oktoberfest

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=