Seite 7 10./11. September 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at vor Ort erwarten Sie 14 weitere Aussteller Schlemmen, Schlürfen, Staunen Essen, Trinken & Technik erleben! Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Der steirische SPÖ-Vorsitzende Max Lercher absolvierte jüngst gemeinsam mit LAbg. Stefan Hofer einen Regionstag im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Auf dem Programm standen ein Gespräch mit dem Vorstand des Vereins Lichtblick, ein Besuch der Kinderstadt Freitopia und ein Mediengespräch in Kapfenberg, die Besichtigung aktueller Bauprojekte und des Pflegeheims in Turnau sowie ein Funktionärs- und Mitgliedertreffen abermals in Kapfenberg. Beim Pressetermin im Restaurant Schicker sagte Lercher: „Bei allen Gesprächen, die wir derzeit führen, beschäftigt uns der Schatten des Landesbudgets. Denn der Plan, 340 Millionen Euro strukturell einzusparen, bedeutet im Klartext Kahlschlag.“ Im Herbst werde die SPÖ im Landtag Akzente in den Bereichen Gesundheit und Industrie setzen. Auch die Forderung nach einem Steiermark-Fonds, finanziert aus Erträgen der Energie Steiermark, will er mit Nachdruck aufrecht halten. Scharfe Kritik übte er an Einschnitten im Sozialbereich und sagte: „Ich warne vor ideologisch motivierten Kürzungen, die uns auf lange Sicht nichts sparen, sondern im Max Lercher (li.) und Stefan Hofer unterwegs in Turnau. Foto: SPÖ/Windholz „Im Schatten des Budgets“ Gegenteil viel teurer kommen.“ Lercher und Hofer betonten, dass es der SPÖ nicht darum gehe, Oppositionshaltungen aus Trotz einzunehmen. „Wir fordern und unterstützen das, was wichtig und sinnvoll ist“, sagten sie. Lercher hob auch Hofers Rolle als roter Gemeindesprecher im Landtag hervor: „Wir kennen alle die Herausforderungen rund ums Thema Gemeindefinanzen, deshalb ist das eine der wichtigsten Funktionen.“ Neuer Direktor Leoben. Seit Monatsbeginn ist der gebürtige Brucker Rene Traar neuer Direktor des Europagymnasiums Leoben. Nach seinem Lehramtsstudium in Graz war Traar zuerst am Judenburger Gymnasium tätig, ehe er 2017 als Englisch- und Biologielehrer in die Montanstadt wechselte. In seiner neuen Funktion will Rene Traar auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium und auch mit dem Elternverein setzen. Direktor Rene Traar. F.: Freisinger Gruppenbild mit GT3-Audi auf dem Leobener Hauptplatz (v. li.): Christopher Haase, Simon Reicher, Kurt Wallner, Peter Reicher und Edgar Schnedl. Foto: Russold „Marktplatzl“ wieder geöffnet Frohnleiten. Der Frohnleitener Unternehmer Franz Tieber hat den unlängst geschlossenen Nahversorger am Hauptplatz übernommen. In feierlichem Rahmen wurde das „Marktplatzl“, das künftig als AdegMarkt betrieben wird, feierlich wiedereröffnet. Unter den zahlreichen Gästen durfte Tieber gemeinsam mit Marktleiterin Jaqueline Schönbacher auch Bürgermeister Johannes Wagner und WirtschaftskammerPräsident Josef Herk begrüßen. Alle früheren MitarbeiterInnen wurden in das neue Geschäft übernommen, außerdem wurde der Standort umfassend modernisiert. Auf die KundInnen wartet ein umfangreiches Sortiment, wobei Franz Tieber besonderen Wert auf regionale Produkte legt. Johannes Wagner, Franz Tieber, Jaqueline Schönbacher mit ihrem Team und Josef Herk (v. li.) bei der Eröffnung. Foto: Vidalli
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=